Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

momentan weist citroen ausdrücklich darauf hin, dass der xsara kombi weitergebaut wird. solange das der fall ist, wird man sicher keinen c4 kombi auf den markt bringen. inwieweit dies aber für später angedacht ist, wissen wohl nur konzerninsider, denn schließlich dauert es ja seine zeit, so eine andere karosserieform zu entwickeln. ich schätze: er wird irgendwann kommen, aber nicht in den kommenden 12 monaten.

mir würde es ja auch vorerst mal reichen, wenn citroen die varianten und preise von C4 coupé und lim. rausgeben würde. laut internet soll in frankreich der bestausgestatte diesel 2,0 ohne weitere extras als 5-türer knapp 25000 euro kosten, was lächerlich ist. ich hoffe, dass es in deutschland etwas zivilere preise geben wird.

Geschrieben
Leo H. postete

mir würde es ja auch vorerst mal reichen, wenn citroen die varianten und preise von C4 coupé und lim. rausgeben würde. laut internet soll in frankreich der bestausgestatte diesel 2,0 ohne weitere extras als 5-türer knapp 25000 euro kosten, was lächerlich ist. ich hoffe, dass es in deutschland etwas zivilere preise geben wird.

Hi Leo,

ich war gestern am Automobilsalon in Paris und kann dir deshalb aus erster Hand die Frankreich-Preise mitteilen:

Die Preise liegen beim C4 Berline (5-türer) zwischen 15'500 Euro für die 1.4i-16V 90 PS Basisversion und reichen bis 24'950 Euro für den 2.0 HDi mit 138 PS in Exclusive-Ausführung.

Beim C4 Coupé beginnt der Spass bei 15'200 Euro für den 1.4i-16V 90 PS mit Basisausstattung und enden bei 24'450 Euro für den VTS 2.0 HDi mit 138 PS.

Erhältlich ist die Limousine in den Versionen Base, Pack, Pack Ambiance, Pack Dynamique und Exclusive. Beim Coupé heissen die Versionen Base, VTR, Pack Ambiance und VTS.

Die Preise lassen sich natürlich durch diverse Extras (Metallic, NaviDrive, AFIL) noch massiv in die Höhe treiben. Ein "Schnäppchen" ist der C4 also ganz bestimmt nicht.

Gruss

Markus

Geschrieben

Na 15 TEcú für ein Auto in der Golf-Klasse finde ich annehmbar. Wo ein Golf ja auch bei ca. 20 TEcú liegt....

Geschrieben

Zum ( nicht ernsthaften ) Vergleich : Daewoo Nubira Kombi gibts für rund 15 Tausend Euros .....

Geschrieben

Ok, einen Toyota Avensis kriegt man auch in der Drehe rum ...

Geschrieben

ein golf liegt nicht bei 20 tausend euro, sondern knapp über 15 tausend.

das kann man überall, auch hier, nachlesen, und deshalb ist es mir unbegreiflich, warum man aus purem spaß an der falschaussage solche "infos" hier postet.

ergo hat sich cit, was die frz. preise betrifft, ziemlich genau auf das hiesige golf-niveau begeben. entscheidend wird jetzt sein, wie die preise (und ausstattungen, die in der regel ja nicht identisch mit den frz. sind) hier in D aussehen werden. jedenfalls halte ich rund 25000 euro für einen 2,0 HDI in guter ausstattung, egal ob als 3- oder 5-türer, schon für sehr sehr gewagt, wenn es denn auch hier so kommen sollte. rund 15000 als einstiegsmodell sind okay.

bei den top-modellen muss man nur mal den vergleich zum vorgänger xsara sehen, dann ist das schon ein sehr sehr happiger aufschlag. C4 in bester serienausstattung wäre demnach teurer als eine C5 II-limousine in mittlerer ausstattung. das passt doch hinten und vorne nicht.

das wird m.e. nur dazu führen, dass der C4 einen fehlstart erleben wird. schon die einführung ende november/anfang dezember ist bemerkenswert im negativen sinne. und der interessent (dazu zähle ich mich auch) wird einfach warten, bis evtl. kinderkrankheiten behoben sind und die preise sinken werden, was sie ja bei allen neuen citroen-modellen der letzten jahre nach ein paar monaten getan haben.

und dann wird sich wieder über kaufzurückhaltung beschwert...

Geschrieben

Ohne rechthaberisch wirken zu wollen, ich habe gerade mal auf der website von VW den Golf, Trendline und nen 75 kW 1,6i-Motor nehmend, in schneeweiß, 4-türig mit Klimaanlage, Radio und "Ablagenpaket" auf sportliche 19.383,00 EUR kommend angesehen. Und 19.383,00 EUR finde ich irgendwie näher an 20.000 als an 15.000 Euro. Zumindest nach meinen Rundungsregeln. Diese These unterstützt auch ein Bekannter, der vor kurzem die Qual der Wahl zwischen irgendwelchen Autos der Golf-Klasse hat (Astra, Golf etc.) Er kam komischerweise bei allen deutschen, respektive europäischen Herstellern irgendwie so bei ca. 20 kEcú raus.

Geschrieben

Und für die Forumsteilnehmer aus der Schweiz hier noch die voraussichtlichen Preise in Schweizer Fränkli:

Limousine: 1.4i-16V Basisversion "X" ab CHF 21'450.-- (Nettopreis) bis CHF 37'500.-- (Bruttopreis) für den C4 2.0i-16V Benziner mit 143 PS und Automatik in Exclusive-Ausstattung.

Coupé: 1.6i-16V VTR ab CHF 24'970.-- (Nettopreis) bis CHF 37'900.-- für den C4 2.0i-16V mit 180 PS.

Erhältlich ist die Limousine als X, SX, VTR Pack und Exclusive. Das Coupé als VTR, VTR Pack und VTS.

Die wichtigsten Optionen (je nach Ausstattung):

Metallic-Lackierung, ESP, Einparkhilfe vorne u/o hinten, Glas-Panoramadach, AFIL-Spurassistent, Bluetooth, Pack RT3 HiFi.

Beim Leder gibt es zwei verschiedene Versionen:

1) Pack Leder mit beheizbaren Vordersitzen, el. verstellbarer Fahrerseitz mit Memory, 2. Fernbedienung Plip, autom. Neigungswinkelverstellung des Spiegels beim Rückwärtsfahren und natürlich Ledersitze.

2) Pack Vollleder mit (zusätzlich zu Pack Leder) Teppichauflagen, Leder-Verkleidung des Armaturenbretts, Tür- und Mittelarmlehne, obere Türleisten, Lenkrad und Schalthebelmanschetten.

Gruss aus der Schweiz

Markus

Geschrieben

und wie sieht die deutsche ausstattungsliste aus? niederlande habe ich hier liegen... mehr leider noch nicht

Geschrieben

hallo haifisch,

das weiß eben leider keiner. sollte am 6.09.04 bereits bekanntgebenen werden. das ist morgen 4 wochen her. jetzt, da die preise und ausstattungen in den nachbarländern auf dem tisch liegen, wird es immer peinlicher, was citroen sich da leistet.

hallo blossom,

niemand hat bestritten, dass man in aller regel für ein aktuelles modell der kompaktklasse mit einer gewissen ausstattung knapp 20.000 auf den tisch legen soll, wenn es nach den angeboten oder listen geht.

du schriebst aber: 15 tausend euro für ein auto in der golf klasse hälst du für annehmbar, wo doch der golf 20T kostet.

und das sind äpfel und birnen: die 15T für den C4 sind eben der unterste einstiegspreis, und der liegt beim golf nun auch mal bei etwas über 15T. (15.220 für einen trendline 3-türer) das wirst du bei genauem studium der listenpreise ganz ohne rechthaberei feststellen müssen. und ein C4 wird als einstiegsmodell in frankreich sicher kaum besser ausgestattet sein als ein golf in deutschland. dass ich hoffe, dass der C4 in deutschland auch als basis-modell besser ausgestattet sein wird, schrieb ich ja bereits.

nun kann man natürlich anfangen, zu verrechen und feststellen, dass es beim C4 als einstiegsmotor keinen 75-ps mehr geben wird wie beim golf, aber ist das wirklich ein mehrwert??? dann müsste man korrekterweise auch festhalten, dass der 1,6er-benziner von PSA nach wie vor nur euro3-norm schafft (mit D4), während VW schon seit jahren euro4-benziner im golf-programm hat. wie man es auch dreht: der von dir suggerierte preisunterschied von über 4000 euro zwischen C4 und golf/astra existiert schlicht und ergreifend nicht.

Geschrieben

Sowieso wird es wieder Rabatte geben. Vielleicht nicht von anfang an aber nach ein paar Monaten schon. War bei C2, C3 und Pluriel auch so.

Geschrieben

genauso sehe ich das auch. und ich finde diese strategie völlig unsinnig, wie ich bereits schrieb: es gibt kaum noch autofahrer, zumal citroen-fahrer, die dieses spiel nicht kennen und durchschauen, und deshalb wird der C4 zunächst auch kein verkaufsschlager werden.

beim C2 war es übrigens ein wenig anders: da hat man gleich wenige wochen nach markteinführung wegen des "goldenen lenkrads" die "gold-edition" erfunden. auch aus diesem grund war der C2 kein "spätzünder", sonder hat sich von beginn an recht gut verkauft.

Geschrieben

>>2) Pack Vollleder mit (zusätzlich zu Pack Leder) Teppichauflagen, Leder->>Verkleidung des Armaturenbretts, Tür- und Mittelarmlehne, obere >>Türleisten, Lenkrad und Schalthebelmanschetten.

moinz,

also jetzt bin ich ja beeindruckt. lederverkleidung des armaturenbretts!! mmhh, macht ja einen sehr vielversprechenden eindruck...

nochmal zumm angeblich so teuren golf. das stimmt nicht wirklich!! die spielen genauso wie citroen mit den preisen. ich kann nur empfehlen einfach mal zum freundlichen vw-händler zu gehen und staunen wie billig oder teuer der golf im vergleich zum citroen ist...soviel sparen tut man mit cit dann auch nicht ;-)

gruss

Geschrieben

ach ja,

auf der presse seite von citroen gibt es noch ein paar neue bilder vom c4 (jedenfalls für mich waren sie neu). auch ein bild vom cockpit...was meint ihr

eigentlich von dem "vorsprung" in der mittelkonsole...sieht für mich irgenwie unharmonisch aus...das hätte man doch in einer fliessenden linie machen können, oder???

CC4_0904_0025_web.jpg

Geschrieben

Hihi...ueber Geschmack laesst sich doch immer wieder streiten. Ich finde dieser Vorsprung hat was!

Alex

Geschrieben

ach hier noch was...

es soll ja das rd4 erhältlich sein. das kommt ja von blaupunkt - wunder...

hier die daten...

PSA RD4 CD level 2

Empfangsteil

Twin Tuner

DDA

Autostore

RDS EON PTY

High Cut

SHARX

Radio-Scan

Traffic Announcement (TA)/ Traffic Program (TP)

CD-Laufwerk

random mix

repeat

scan

CD text

CD-Laufwerk

CD-R / CD-RW kompatibel

Scan

Mix

Repeat

Track Program Memory (TPM)

Disc Naming

Verstärker

4 x 15 Watt

Fade

audio presets

Anschlüsse

Aux In

CD Changer Control

Sonstiges

remote control

ohne Display

anti theft code

telephone mute

night design: orange

aber von mp3 steht da nix?? nur ein analogeingang zum anschliessen diverser dinge...

gruss

Geschrieben

hm, habe mir heute das RD4 im C5 angesehen. war in meinen augen ein unübersichtlicher tastenwust.

Geschrieben

zurück zum thema C4-preise und ausstattungen in deutschland:

viel habe ich nicht rausbringen können.

preislich soll es aber auf das "befürchtete" niveau hinauslaufen, was die hochwertigeren modelle betrifft. soll heißen: 2,0HDI wird wohl als coupé VTS oder limousine exclusive bei rund 24000 liegen, ohne metalllic und überführung.

wie beim C5 II wird es ausstattungspakete geben.

insgesamt soll er sich von den preisen an der deutschen konkurrenz orientieren (astra, focus), aber besser ausgestattet sein.

der große spoiler soll nur beim größten VTS-benziner-coupé montiert sein, nicht beim diesel.

das große glasdach ist ein festes dach ohne öffnungsmöglichkeit, aber mit rollo innen zum sonnenschutz.

anfang bis mitte nächster woche sollen auch in D die preise und ausstattungen veröffentlicht werden.

na, mal abwarten...

Geschrieben

Im C5 EZ 2002 hat mir das hochgesetzte Display für Radio und Bordcomputer fand ich direkt vorbildlich. Schlecht fand ich das die Knöpfe für die Temperatur und das Radio die gleichen waren. Sah schick aus führte aber zu Verwechslungen. Am C4 gefällt mir nicht das es keine HP gibt (Wo ist der Nachfolger für den BX (HP zu Golfpreisen und etwas mehr als Golfgröße), ganz zu schweigen vom Nachfolger des GS; den für den XM gibt es ja schon bald, einen für einen Prestige wohl noch nicht) und das der Bildschirm fürs Navi (und wohl auch für BC und Radio) wieder praxesfremd viel zu tief (seit wann hat es CIT nötig sich an DC oder BMW zu orientieren?) montiert ist. Leider war sich CIT, aus Tradition (?), noch nie zu schade eben keine Linie durchzuziehen. Der BX hatte ja auch schon ein Display mittig im Armaturenbrett (ganz zu schweigen von den genial abzulesenden Anzeigen im CX...); im Xantia existierte sowas leider wieder nicht... Soll man darübe den Kopf schütteln oder die Anzeige des C5 als Innovation feiern während sich die HP aus der 4 Meter Klasse total in die "obere Mittelklasse" geflüchtet wurde??? Zumal der C5 auf den hinteren Sitzen wesentlich enger ist als der BX (Beinfreiheit hinter 190 Fahrer...). Im C5 kann ich hinter mir selbst nicht sitzen, in den BX paß ich rein, im Xantia gehts mit Gewalt und ohne Komfort, im XM spielend. Dabei laß ich bewußt die Außenmaße außer Acht. Denn +40cm vom BX zum C5 sind beileibe kein Ruhmesblatt. Allerdings ist der Fortschritt im Geräuschniveau schon beängstigend gut. By the way; wer macht mir meinen BX so leise wie einen C5? Wäre ein Traum <fg>. Schließlich hat mein BX mangels Lüftungsschläuchen auch ohne Ausströmer ein voll klimatisiertes Handschuhfach;-).

Geschrieben

Hallo C4-Fans!

Beim meinem Projektionsversuch aus der Sicht eines Xsara-Citroënisten muss der C4

plus Coupé-Option einfach der Hammer sein. Aerodynamik, extravagantes und

dennoch gefälliges Interieur - trotz/mit Absatz an der Konsole.

Die Limousine: klar, insgesamt ein wenig kühl, aber echt schön.

Das Coupé: gelungener oriental Retro, aber echt heiß. ;)

meint

Holger

Geschrieben

kann mich nur dir anschliessen Holger.

Den Xsara fand ich zu brav der C4 ist wow...

Alex

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

sieht m.E. innen sehr gut aus. Weiß auch nicht warum.Aber gefällt.

Geschrieben

In meinen Augen das schönste Intérieur seit dem CX Serie 2, klare, luftige Architektur mit einer Prise Raumschiff Enterprise, sieht dazu noch hochwertig auf den Bildern aus.

Der neue Focus, immerhin über 20 cm länger als ein C4, fängt bei knapp 14400 Euro an. Citroën wäre sicher besser beraten, statt in naher Zukunft irgendeine Ramsch-Edition auf den Markt zu werfen, den C4 mit einem Knallerpreis einzuführen. 12999 Euro für das C4 Basismodell wäre ein Schlag ins Gesicht der europäischen Konkurrenz.

Hey, der Golf schwächelt, Astra und Focus lassen einem das Portemonnaie auch nicht aus der Hosentasche hüpfen, die Gelegenheit wäre günstig, sich im Volumensegment breit zu machen. Aber zu Prospektpreisen auf Golf-Niveau und dazu noch ohne Kombi wird’s der C4 schwer haben.

ACCM Me have Berlingo
Geschrieben
Leo H. postete

zurück zum thema C4-preise und ausstattungen in deutschland:

".... 2,0HDI wird wohl als coupé VTS oder limousine exclusive bei rund 24000 liegen, ohne metalllic und überführung......"

Na denn mal Gratulation.....

Einen Audi A3 2.0 TDI (140PS) gibt es für 22.800.-, den Sportback für 23.450.- jeweils in der Attraction Ausstattung.

Wo will Citroen eigentlich hin???? Da kann doch was nicht hinhauen oder?

Geschrieben

@ Maik:

Erster Absatz: Schön gesagt!

Zweiter Absatz: Du hast so recht, jetzt oder nie!!! ;)

Gruß

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...