Zum Inhalt springen

Citroen XM V6 24V Y3 Restoration Teil 2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Ronald:

Gibt es die "XM-Felgengalerie" noch?

Bitte 

1QnV8r7.jpeg

 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ronald:

Gibt es die "XM-Felgengalerie" noch?

Hier das Original:

large.IMG_1444.jpeg.a1576d06f0ef11af8941f770918eadfd.jpeg

  • Danke 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So wenn sich jemand fragt, warum die Heizung nicht funktioniert, aber schon alles probiert hat.

Hier ist die Lösung der Wärmetauscher der war komplett mit Dreck und Kalk zu.

Jetzt funktioniert die Heizung wunderbar mit neuen Wärmetauscher.👍🏻👍🏻

cJ6Y98i.jpeg
xEv59FL.jpeg

 

  • Like 3
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb ACCM Xm Petar:

Hier ist die Lösung der Wärmetauscher der war komplett mit Dreck und Kalk zu.

Jetzt funktioniert die Heizung wunderbar mit neuen Wärmetauscher.👍🏻👍🏻

Eine Spülung mit Zitronensäure hätte wahrscheinlich auch gereicht 😉

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb René Mansveld:

Eine Spülung mit Zitronensäure hätte wahrscheinlich auch gereicht 😉

Dachte ich mir auch aber hatte eh noch einen neuen da.👍🏻

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Habe die Speedline zurück von der Aufbereitung zurück bekommen.

Da mein Xm im April an der Techno Classica ausgestellt wird, wollte ich es original wie möglich haben.

Die Nabendeckel sind jetzt aus Aluminium.

Cxmp5Wk.jpeg
dqps9ZX.jpeg
x4q44Cm.jpeg
nWY4OoP.jpeg
hTGruFo.jpeg

 

  • Like 4
Geschrieben

lackiert oder gepulvert ,hab bei meinen Wellenfelgen auch nach dem pulvern einen Farbunterschied zu den NOS Nabenkappen

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kroack:

lackiert oder gepulvert ,hab bei meinen Wellenfelgen auch nach dem pulvern einen Farbunterschied zu den NOS Nabenkappen

Hey die Felgen wurden 4 mal gepulvert.

Einen Farbunterschied wenn du davor stehst sieht man nicht.

Lg

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Kroack:

lackiert oder gepulvert ,hab bei meinen Wellenfelgen auch nach dem pulvern einen Farbunterschied zu den NOS Nabenkappen

Liegt wahrscheinlich dran das die Kappen auch noch aus Kunststoff sind oder?

Geschrieben

Ah  blöde Frage kann man Kunststoffteile überhapt pulvern ? Die hatte die Firma ja nicht mitbekommen sondern die blanken Felgen.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Kroack:

Ah  blöde Frage kann man Kunststoffteile überhapt pulvern ?

Ganz grundsätzlich geht das, ist aber oft nicht die beste Wahl. Erstmal hängt das extrem vom Kunststoff ab, insbesondere von dessen Temperaturbeständigkeit. Und dann wird das letztlich mit einem anderen Verfahren gemacht (Pulver elektrostatisch aufbringen funktioniert nunmal nicht). Gängig für nicht-metallische Werkstücke ist, soweit ich weiß, Powder-in-Mould-Coating (PIMC). Dürfte sich aber für vier Nabendeckel eher nicht lohnen und das bietet auch nich jeder Betrieb an.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.1.2025 um 20:19 schrieb ACCM Xm Petar:

Habe die Speedline zurück von der Aufbereitung zurück bekommen.

Da mein Xm im April an der Techno Classica ausgestellt wird, wollte ich es original wie möglich haben.

Die Nabendeckel sind jetzt aus Aluminium.

Cxmp5Wk.jpeg
dqps9ZX.jpeg
x4q44Cm.jpeg
nWY4OoP.jpeg
hTGruFo.jpeg

 

Die Felgen sehen super aus, scheint sehr gut geworden zu sein!

Bearbeitet von M. Ferchaud
  • Danke 1
Geschrieben
Am 11.9.2024 um 10:09 schrieb Sebastian Fernandez:

Oh ja. Ich finde diese Zender Felgen 10x besser als die Monte-Carlo "Wurstfelgen"!!

Die Zubehör-Felgen die ich total schön finde sind diese:

image.png

Ronal Turbo heißen diese Felgen, sehen nicht nur auf nem XM gut aus. Hab die Mal auf einem BX gesehen... Hammer!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb Marc-XM:

Ronal Turbo heißen diese Felgen

Bist du dir sicher? Die Ronal Turbo hatten meines Wissens die Schraublöcher offenliegend und einen kleinen Nabendeckel, außerdem war bei allen Ronal Turbofelgen, welche ich so auf anderen Autos gesehen habe der "Ronal" und der "Turbo" Schriftzug eingefräst. Die Turbo von Ronal waren übrigens super beliebt auf dem B Manta. Dann gibt ja noch ein paar andere Felgen mit ähnlichem Design, wie die Ronal Aero.

Rein von der Machart des Nabendeckels wäre ich von "Zender Turbo" ausgegangen:

large.ZenderTurbo.PNG.bbe107bda3afa3509c5fc646699a8ad9.PNG

 

Bearbeitet von Citrofan93
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 31.1.2025 um 09:07 schrieb Citrofan93:

Rein von der Machart des Nabendeckels wäre ich von "Zender Turbo" ausgegangen:

Kann ich so Bestätigen, das sind Zender Turbo Felgen. Hier noch ein Bild aus einem zubehörkatalog:
bdd09cf4bb3d965cf0860d541c6f4384.jpg

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...