Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe meinen Citroen C3 (Shine) jetzt seit 2 1/2 Jahren. Diese Serie hat auf den Seiten (vordertüren und hintere Türen) die großen Airpump Leisten.

Diese sind bei mir schon öfters kaputt gewesen. Und zwar die auf den hinteren Türen. Auf der Seite des Schaniers biegt sich die Leiste nach oben ab, sodass er beim öffnen der hinteren Türe , bei der vorderen Tür streift. Dadurch verbiegt sich der Airpump noch weiter, das er ausgetauscht werden muss....

Hat jemand von euch das ähnliche Problem damit? Kann man was dagegen machen?

Bei mir wurde der erste (hinten Beifahrerseite) gleich nach einen Jahr getauscht (war noch kostenlos). Nun ist der zweite (hinten Fahrerseite)  kaputt (ca. 130€) und nun beginnt es wieder auf der Beifahrerseite hinten sich zu heben.....

Ich verwende die hinteren Türen wenig und verstehe nicht, wieso dies ständig passiert...

Ich habe schon bei mehreren Foren angesehen, aber ich habe nichts zu meinen Thema gefunden (oder ich hab nicht genau genug nachgesehen)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß aus dem Cactus-Forum, daß es vereinzelt auch beim Cactus1 vorkam. Hab aber diese Artikel nicht wirklich gelesen, sondern nur kurz überflogen, da ich bei meinem Cactus dieses Problem nicht habe.

Ich geh mal davon aus, daß die AirBumps beim C3 genauso befestigt sind, wie am Cactus:

Soweit ich weiß, sind die Airbumps mit Kunststoffclips befestigt. Je nach Sonneneinstrahlung (Kunststoff "arbeitet" ja mehr als Holz), kann es vorkommen, daß sich die Clipse dehnen oder lösen und dann verlieren sie den Halt.

Fallst Du noch Garantie hast, kannst Du natürlich den ganzen Airbump austauschen lassen. Ansonsten gibt es diese Clipse auch in Tütchen zu kaufen. Ob Citroën die Qualität der Clipse mittlerweile verbessert hat, weiß ich nicht.

Bearbeitet von EntenDaniel
ß
Geschrieben

Das Problem wird sein dass sich das Kunststoffteil verzieht durch Wärmeeinwirkung, da können die Clips nichts ausrichten denn die sind nur in der Lage das Teil spielfrei an der Tür zu halten und nicht das Teil in Form zu ziehen. Ähnliches Problem wie bei den Türverkleidungen der Serie 1 beim CX - werden krumm und stehen dann in den Ecken von der Tür ab, die Plastikclips zieht es dabei entweder aus der Tür oder sie reißen aus der Verkleidung raus.

Geschrieben

Wie oft fährst Du den C3 durch eine Waschanlage?

Geschrieben

Ich hätte vermutet, dass die Airbumps nur geklebt sind.

this-is-what-the-2016-citroen-c3-looks-l

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 4.2.2021 um 19:39 schrieb Auto nom:

Wie oft fährst Du den C3 durch eine Waschanlage?

Wenn es viel ist, dann 4-6 Mal im Jahr also ganz wenig.

Am 4.2.2021 um 19:39 schrieb Auto nom:

Wie oft fährst Du den C3 durch eine Waschanlage?

Ich glaube die Klips sind da nicht das Problem sonder, dass sich die Ecken hoch biegen. Sie sind ja dennoch fest angebracht.

Aber das kann schon sein, dass das wegen der Hitze ist, dass sie sich verziehen und verbiegen. 

 

Sorry, dass ich so spät erst antworte. 

Mein Leasingvertrag läuft heuer im Sommer aus und da mich das Thema mit diesen leisten nervt, werde ich ihm zurückgeben und mir ein Modell ohne solcher leisten suchen. Ich finde sie mega gut aussehend aber es nervt mich zu sehr, dass die ständig kaputt werden. (sie verbiegen sich schon wieder)

 

 

Geschrieben

Warum vom Schreiner nicht in schönem Kirschholzfurnier sägen lassen und lackieren ?

Sieht doch viel besser aus als der Plastikmüll und man kann Kratzer schön rausschleifen...

  • Haha 1
Geschrieben

Man kann auch bei der Montage im vorderen Bereich 3 Tupfen Sikaflex auftragen damit sich die Leisten nicht wieder hochbiegen.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Internet habe ich mal ein Foto von einer schmelzenden Rammschutzleiste gesehen. Da stand der Wagen so "günstig" , daß der reflektierende Parkstreifen das Sonnenlicht auf die Leiste reflektierte.

1,c=0,h=558.bild.jpg

 

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Denke eher das mal daneben ein Auto gebrannt hat...

Geschrieben

Auto schmilzt in Sonne: Kunststoffteile eines Renault Megane geschmolzen

Die Hitzewelle der letzten Tage hatte unschöne Folgen für Mensch, Tier, Landwirtschaft und auch Autos. An einem Strand in Nord-Italien schmolzen die Kunststoffteile eines Renault Meganes, da der Tage lang in der prallen Sonne stand. Anscheinend hat Hitze und die extreme Sonnenstrahlung ausgereicht, das Auto zum Schmelzen zu bringen.

Geschrieben

Die Türverkleidungen an meinem Pug 407SW sind aus Metall und nur aufgesteckt und auf Kunststoff Festgeklebt. Haben sich durch Sonne gelöst, eine hab ich wieder Festgeklebt bekommen.16215034768567330286074429550148.jpg.bd260cf4624aac296edb162ed925a2f1.jpg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...