Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey! könnte ein trendsetter werden! bestimmt vor der eisdiele viel spektakulärer als jeder hummer!!!! war "reduce to the max" denn nicht eigentlich ein smart-slogan???

Geschrieben

*lol*@arma

Jetzt haste mich aber gekriegt...

Geschrieben

Ich vermisse die geschmackvolle Zweifarben-Lackierung!

Geschrieben

das hier sollte schnell gelöscht werden... Nicht das das noch einer der hohen Herren von Maybach sieht und wir in ein paar Jahren wirklich für 1.000.000 Euro einen 330km/h schnellen, 4 Tonnen schweren und 5 Meter 50 langen Maybach Jeep, am besten mit einem 1000PS Motor, kaufen können.

Geschrieben

Da muss man nicht allzulange warten: Derzeit hierzulande im Angebot: Dodge Ram mit V 10 Motor und deutlich über 500 PS, fünfmeternochwas lang. Der Tankinhalt von 100 Litern soll ohne weiteres für 250 km reichen.

ACCM Oliver Reik
Geschrieben
Sensenmann postete

Das war aber nur der "kleine" Maybach SUV.

Hier ist der große: http://www.waffenhq.de/panzer/koenigstiger.html

Wäre das Ding nicht dazu ausgedacht worden, anderen Menschen das Leben zu rauben, könnte

man bei der Beschreibung ins Schwärmen geraten: Einspritzung, Aufladung, Turbine...

Für die damalige Zeit sicherlich sensationell.

Ich finde es immer wieder traurig und verwunderlich, daß die größten technologischen Fortschritte

so oft aus dem militärischen Bereich kommen. Wenn es darum geht, seine Mitmenschen ins

Jenseits zu befördern, sitzt und saß der Geldbeutel vieler Regierungen wohl besonders locker. :(

Dennis Schmeller
Geschrieben

Für die freunde großer Blechmonster mit ebenso monströsem Motor ist eigentlich der Schritt zum Kettenfahrzeug mit mehreren 1000PS (für Tempo 200km/h auf der Autobahn) der nächste logische Schritt. Wozu sich mit popeligen Zweiachsern zufriedengeben, wenn man eine getunte Planierraupe mit unschlagbarer Bodenhaftung haben kann? Bei einem Unfall jedenfalls gewinnt man dann erst mal immer, weil die anderen alle ein paar Tonnen Stahl weniger haben.

Geschrieben

Und wenn es dann noch Streit wegen der Schuldfrage oder unliebsame Zeugen gibt..

FEUER!!!!

Das nennt man dann aktive Sicherheitstechnik.

Geschrieben

Für die omniantipotenten unter uns gibts den auch vom Veredler "Porsche" :-)

Und wenn die Ordnungsmacht nachrüstet und auch diese Ungetüm abschleppen kann hat Maybach bei seinem Karosseriebauer Henschel immer noch den internen Prototyp Maus und den Kleinwagen P1000 in petto.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...