Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo, hier ein kleiner Zwischenbericht zu meinem Xantia 1,9td und ein paar Fragen:

1) Radioempfang hat sich nach einsprühen der Antenne gebessert, ist jedoch immer noch nicht optimal...werde daher als nächstes den Stecker am Radio selber mal ansehen lassen, mein Mechaniker der das Gerät eingebaut hat meinte, dass irgendein Stecker/Adapter nicht ordentlich gepasst hätte und will das Problem demnächst beheben...

2) Die vorderen Türen knarren...einsprühen der Scharniere hat nichts gebracht, als nächstes sind die Gummidichtungen dran...womit kann man die am besten behandeln?

3) Nachdem die drehzahlabhängigen Geräusche im Motorraum (1000-1700U/min.) immer lauter geworden sind, haben wir in der Werkstätte nachgefragt, die uns das letzte Service (inkl. Zahnriemen) gemacht hat. Die meinten, dass es höchstwahrscheinlich der Flachriemen (Lichtmaschine, etc.) sei. Nach einem Blick in den Motorraum habe ich eine starkt vibrierende Umlenkrolle entdeckt (das Vibrieren endet bei ca. 1700U/min.!)...die werde ich wahrscheinlich komplett tauschen müssen?

4) Der elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite verhält sich ein bisschen seltsam. Wenn man das Fenster bis zum Anschlag hoch- oder herunterfährt, macht es am Ende ein relativ lautes "rumms" und ca. ein bis zwei Sekunden später hört man einen Schalter (sehr leise) klacken. Für mich hört sich das ein bisschen danach an, dass der Kontakt, der meldet wann das Fenster in der obersten bzw. untersten Position ist, nicht einwandfrei funktioniert und der Fensterhebermotor, daher kurze Zeit weiterläuft. hat jemand von euch Erfahrungen damit?

5) Der rechte hintere Stellmotor der Zentralverriegelung surrt beim öffnen und schließen...muss der ausgetauscht werden, oder ist sowas reparierbar?

Vielen Dank im Voraus,

dodel_2

Geschrieben

Na...keine Reparaturvorschläge?

Geschrieben

Moin.

1. Radio: Blende abbauen, Radio vorsichtig herausziehen und nachsehen, ob der Stecker des Antennenkabels richtig sitzt. Mein meinem Clarion ist die Kupplung sehr leichtgängig, so dass hier der Fehler sein könnte. Der Empfang des Radios ist aber insgesamt nicht berühmt, was man daran merkt, dass es häufig aus dem "search"-Modus nicht herausfindet.

2.Türen. Bei meinem waren es nicht die Scharniere sondern die Türschlösser, die über Bodenwellen Krach machten. Einfach einsprühen, Ruhe ist.

3. Spannrolle. Im Bucheli ist S.182 ff. das Verfahren des Nachstellens beschrieben. Bei bestimmten Ausführungen kann die automatische Nachstellung defekt sein. Da ich den Motor nicht kenne, können dazu nur td-Besitzer etwas sagen.

4. Fensterheber: Problem ist mir neu.

5. ZV: bei meinem Break öffnen/schließen die Türen mit "klack", nur die ZV der Heckklappe surrt. Ist "normal" solange alle Schlösser funktionieren. Das Schloss der Heckklappe lohnt sich einzuölen.

gruß f

Geschrieben

'n Morgen,

manchmal machen die Gummis der Türkontaktschalter seltsame Geräusche.

Gruß

Gerald

Geschrieben

ad 2) Die Türen knarren nur beim Öffnen und Schließen...

ad 5) Alle Türen bis auf die rechts hinten schließen mit "Klack"...bei der Heckklappe habe ich noch nicht gelauscht. Kann man das irgendwie beheben, ohne den Stellmotor zu tauschen? Dazu kommt, dass die Fernbedienung manchmal nicht funktioniert (dürfte einen Wackelkontakt haben), die Beifahrertüre nur sperrt, wenn man den Schlüssel ins Schloss "drückt" und das Heckklappenschloss nicht sperrt...

Grüße,

dodel_2

Geschrieben

Mahlzeit,

zu 2: bleiben nur die Feststeller über: einfetten.

zu 5: erinnert mich an die Sache mit den "kalten Lötstellen." Geh´mal in die Suche, wir hatten das hier häufiger.

Die Schlosszylinder beim XA sind sehr schmutzempfindlich. Beim Zündschloss habe ich das Problem gelöst mit einer Dose Startpilot durch Ausblasen des Zylinders. Anschließend mit MoS2 wässern.

gruß f

Geschrieben

zu 2. die Türscharniere kann man ausschrauben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...