Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Tiefflieger
Geschrieben

Seit der letzten Kopfdichtung mit Planen ist die Leistung weniger, zieht nicht mehr die Wurscht vom Brot. Dachte es müßte beser werden, zumindest gleich bleiben. Woran kann das liegen? Ist da was verstellt?

Beim BX (Vergaser) hatten die Monteuere es mal vollbracht, den Steuerriemen um einen Zahn falsch zu setzen, da war die Wirkung aber gravierender, hab ich ewig gesucht bis mir das auffiel.

ACCM Tiefflieger
Geschrieben

schieb

Geschrieben

Hi ...

Du hast den Zyl.kopf planen lassen ???

Hoffentlich nicht zuviel !

Habe gerade vor 4 Wochen meinen Motor "zerpflückt" und über genau dieses spekuliert ... und NICHT gemacht !

Zum Glück hat mich einer davor gewarnt. Der Verdichtungsraum ist komplett im Kolben und so knapp ausgelegt das die Ventile ganz schnell aufsetzen können !!

Wenn das stimmt könnte ein (oder mehrere) Ventil(e) schon leicht aufgesetzt haben und verbogen sein :-((

Da gibts eigentlich nur eine sinnvolle Möglichkeit - wenn sonst(Kolben,...) nichts beschädigt ist:

Die verbogenen Ventile ersetzen und sorgfältig einschleifen.

Dann eine Zyl.kopfdichtung mit übermass einbauen.

--Erkennbar an der anzahl von Kerben oder kleinen Löchern an der Kupplungsseite.--

Dazu ist aber absolut wichtig zu wissen wieviel Material beim planen abgenommen worden ist.

Meistens gibt es zwei Übermasse ....

Viel Glück - ich hoffe es ist nicht so schlimm wie es sich anhört . . .

Geschrieben

Hi!

Für geplante Köpfe gibt es dickere Zylinderkopf-Dichtungen...

Gruß

Fred

ACCM Tiefflieger
Geschrieben

Danke für die Meldungen!

Das war die vierte neue Kopfdichtung!! Beim vorigen mal ahb ich mich auch genen das Planen gewehrt. Jatzt war's Garantie und die haben den Kopf geplant. Da´chte eigentlich das durch dei höhere Kompression es etwas besser wird, gleich bleibt, von mir aus, aber nicht schechter wird.

Nun fahr ich so schon seit Abholung von der Werkstatt rund 600 Km, sollte nicht der Exidus völlig eintreten, wenn die Ventile krumm sind?

Geschrieben
Kugelblitz postete

Hi!

Für geplante Köpfe gibt es dickere Zylinderkopf-Dichtungen...

Gruß

Fred

Wie oft kann eigentlich ein Zylinderkopf geplant werden?

Geschrieben

Also ihr solltet mal Planen und schleifen unterscheiden, denn beim schleifen wird nur die Oberfläche glattgeschliffen, wohingegegen beim Planen richtig Material runtergeht, und dann auch entsprechend eine dickere Dichtung notwendig ist, um das was abgeschliffen wurde auszugleichen. Das Planen wird auch nur bei Köpfen die wirklich verzogen sind gemacht. ( Prüfung Haarlineal) Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...