Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Dieter.v.Gelder
Geschrieben

Hallo,

habe vor kurzem neuen AT Motor mit meinem Schrauber installiert. Nun leuchtet die gelbe Leuchte Klopfsensor.

Woran kann´s liegen? Irgend ein Kabel vergessen oder ein Schlauch nicht richtig drauf?

Wer hat eine Idee?

Ansonsten läuft die Maschine sehr gut. Klopfen tut hier nichts, zumal ich Super plus fahre, obwohl für Normalbenzin ausgelegt.

Dank an dieser Stelle an Martin Rauer (der den Motor verkauft hat).

Gruß

ACCM

Dieter van Gelder

ACCM Stefan mit BX
Geschrieben

Die Kontrollampe zeigt dir an dass irgendein Fehler in der Einspritzelektronik vorliegt. Wie du jetzt auf den Klopfsensor kommst musst du mir mal bitte erklären. Les oder lass den Fehlerspeicher mal auselesen, das wird weiterhelfen!

ACCM Rolf Stucki
Geschrieben

Hallo Dieter,

Du meinst bestimmt die gelbe kleine LED unten. Kann sein, dass in der Betriebsanleitung sogar "Klopfsensor" angegeben ist.

Bei meinem CX war es damals wirklich der Klopfsensor, genauer die erste Steckverbindung vom Sensor. Klar, wenn man ohne diese Innenkotflügel aus Gummi fährt, dann wird der Stecker ziemlich nass und hat Kontaktprobleme.

Allerdings hat man es sofort beim Fahren gemerkt, wenn diese Leucht an war. Anscheinend geht die Zündungselektronik dann in eine Art Notlaufprogramm.

Bei leuchtender LED läuft die Maschine sehr gut, das kann ich bestätigen.

Aber: ohne leuchtende LED wurde die Brille zur Kontaktlinse.

Viele Grüsse

Rolf

Geschrieben

Die LED kann auch leuchten? ;-)

Ich glaube, ich habe nicht mal in der Anleitung eine Beschreibung gefunden.

@Stefan: Der CX hat einen Fehlerspeicher??

Die Zündung (zu der gehört der Klopfsensor)?

Die L-Jetronic jedenfalls nicht, erst die Motronic hatte bei Bosch einen Speicher, und nicht mal alle, glaub ich.

Hat eigentlich jemand eine Idee, wieso mein CX nur noch 11 +-0,5 Liter verbraucht? Ich fahre zwar ein bißchen langsamer als früher, aber immer noch 180 wenn die Bahn frei ist, und ab und zu Vollgas, wenn es einer provoziert.

Früher hab ich etwa 13l verbraucht, nie unter 12,5 bei betont sparsamer Fahrweise.

Grüße,

Daniel

Geschrieben

...vielleicht, weil Du Super plus tankst? Mein Turbo2 schluckt jedenfalls so im Schnitt ca. 1l mehr.

Was versprichst Du Dir übrigens noch davon, kein Normal zu tanken? Habe mit "Normal-Betrieb" eigentlich gute Erfahrungen gemacht!

Gruß Ludger

Geschrieben

Das mit Super Plus war Dieter, nicht ich...

ich tanke weiter Normal; hab mal probiert, ob Super irgendwelche Vorteile hat; war nicht so; also wieder Normal.

Grüße,

Daniel

Geschrieben

Klopfsensor ging bei mir auch einmal an (also das Lichtchen), weil

ich die Abdeckung im rechten Kotflügel vergaß. Wahrscheinlich

ein Kontaktproblem.

Auf jeden Fall dürfte der Wagen keum noch Leistung bringen (ca. 110km/h).

jan:x

Dieter.v.Gelder
Geschrieben

Hallo,

Also es brennt die kleine, gelbe LED unterhalb des Tachos. In meiner Betriebsanleitung steht wortwörtlich, daß dies der Klopfsensor ist. Ich habe keinerlei Leistungsverlust, ganz im Gegenteil, der läuft wie der Teufel, also von wegen 110 km/h.

Sollte ich mal die Stecker der Einspritzventile mit Electrolube Kontaktfett behandeln? Kommen noch andere Kontakte in frage?

Mache diese Scheiß Bosch Stecker nur ungern auf. Da ist schnell mal was gebrochen.

Gruß

ACCM

Dieter van Gelder

ACCM Rolf Stucki
Geschrieben

Hallo Dieter,

NEIN, Finger wech vonne Stecker der Einspritzventile.

Begründung:

Die Einspritzanlage und die Zündanlage sind zwei vollig voneinander unabhängige Systeme. Das Steuergerät der Einspritzanlage hängt im Beifahrerfussraum und ist für die Einspritzanlage, also Einspritzventile, Benzinpumpe und die Geber wie Drosselklappenstellung, Temperatursensoren, Luftmengenmesser usw. zuständig.

Am Steuergerät für die Zündanlage am linken Innenkotflügel in Akkunähe sind die Zündspulen, Drehzahlsensoren, Klopfsensor etc. angeschlossen. Von diesem Steuergerät wird auch die LED aktiviert.

Also eher im Bereich Zündanlage suchen. Da der Wagen anscheinend ohne grosse Schwierigkeiten noch fährt, wäre hier wirklich die Funktion oder auch nur die Steckverbindung des Klopfsensors zu prüfen.

Das Ding sitzt an der in Fahrtrichtung rechten Aussenseite des Motors im Block etwas unterhalb der Zylinderkopfdichtung. Leitung geht nach hinten weg.

Viele Grüsse

Rolf

Geschrieben

Hallo

wer kann mir sagen wo ich eine günstige Navi-CD im sadl format bekomme für Deutschland-Süd dringend da meine defeckt ist und Sie nicht ersetzt bekomme.

DANKE

Hein420

Dieter.v.Gelder
Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für all die konstruktiven Beiträge.

Habe heute mal eine Motorwäsche gemacht und wollte mich dann anhand Rolf´s Instruktionen auf die Fehlersuche begeben, ohne dreckige Pfoten zu bekommen.

Und siehe da, nach der Motorwäsche, als wäre es Vodoo, ist die gelbe Lampe erloschen.

Motorleistung ist gleich wie vorher. Also spricht alles für ein Kontaktproblem. Behalte ich im Auge.

Gruß

ACCM

Dieter van Gelder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...