Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Es lässt mir keine Ruhe. Gestern habe ich in der Tiefgarage "Showparken" praktiziert und die Dame in die Knie gezwungen, also unterste Stellung der HP. Abends, nach ca. 9 Stunden, hab´ ich das Triebwerk angeworfen und den HP-Hebel auf "normales Niveau" gestellt, aber Madame zierte sich. Die Stellplätze in der Garage haben ein leichtes Gefälle und ich habe rückwärts eingeparkt. Ich hab den Schalthebel auf "P" gestellt: Nichts. Kontroll-Leuchten waren nach ca. 40 Sekunden aus, Bremse und Servo waren verfügbar, aber die Gnädige lag tief wie ein 3er BMW kurz nach der Pubertät. Erst als ich sie auf die ebene Fläche rollen ließ (Schalthebel auf "N"), kam die Gute aus den Hüften.

Muss ich mir nun Sorgen machen oder spinnt der Höhenkorrektor oder wer?

Ist nicht wichtig, nur interessant.

Grüße, Klaas

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ist noch genug Flüssigkeit im LHM Behälter , bitte reinschauen. Nicht den Sichttest

mit dem Schwimmer da bei älteren Pneumaten der Schwimmer gerne "hängt" und verkehrte Werte anzeigt.

Vielleicht ist das wenige LHM in eine richtung gelaufen und die Pumpe hatte nix zum saugen.

Geschrieben

Hallo,

40 s für das Erlöschen von Stop sind auf jeden Fall zu lang. Ohne Druck kein Niveau.

Wenn der LHM - Stand paßt würde ich noch die Hydraulikfilter reinigen und den Saugschlauch der Pumpe auf Porosität prüfen.

An sich ist die Sache vergleichbar mit einem Anheben auf der Bühne ohne vorher in Höchtsstellung zu fahren. Da haben die Xantias auch in einwandfreiem Zustand so ihre Problemchen. Die zweiflutige Pumpe ist wohl in Richtung Leistungsaufnahme optimiert und fördert nicht beliebig große Ölmengen. Stand der Hebel während des Parkens auf "niedrig"?

Anders herum: "Showparken" ist etwas für junge Leute, die noch davon träumen einmal einen 3er zu fahren. Ich würde es einfach lassen.

Gernot

Geschrieben

Hi zusammen!

@ Thorsten: LHM-Behälter werde ich gleich nach dem Frühstück überprüfen. Dass der Schwimmer bei älteren Pneumaten hängt, hatte ich schon gelesen, gehört meine Madame zu den älteren? Auf alle Fälle: Danke für den Tipp!

@ Gernot: Wenn der LHM-Stand passt, muss ich nachsehen LASSEN, da kenne ich mich nicht aus, und wenn ich´s veruche, geht´s übel aus, das kenne ich schon. Aber danke für den Hinweis, da kann ich dann in der Werkstatt sachkundig tun, hehe!

Ja, Hebel stand während der Show auf "niedrig", 9 Stunden lang.

Showparken: Hatte ich einfach Bock drauf heute. Albern, ich weiß, aber es war stärker als ich!

Im Übrigen: Danke an alle, die dieses Forum so angenehm machen, wie es eben ist!

Grüße,

Klaas

Geschrieben

Hallo,

OK, beim nächsten "Showparken" den Hebel nach dem Absenken wieder auf Normal stellen. Das wäre ein Kompromiss, der noch ein wenig Restdruck in der HP läßt.

Gernot

Geschrieben

@ Gernot: Und abermals merci pour le Hinweis! Klaas

Geschrieben

Seit ich hinten zwei neue Kugeln drin habe geht das aufstehen aus dem Showparken eine ganze Ecke schneller. Zum Showparken: sieht einfach gut aus, und das muss er abkönnen. Die HP muss auch bewegt werden. Guter Test für die Schläuche, allerdings nur zuhause.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...