Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun liegt seit ca. 4 Wochen mein neues Blaupunkt Autoradio originalverpackt auf dem Flur und wartet auf den Einbau in meinen Xantia. Ich bin ziemlich unentschlossen, welche Werkstatt ich denn nun mit dem Einbau beauftragen soll. Von ATU erhielt ich die Auskunft, daß überhaupt nur Blaupunktradios mit den passenden Interface- und Adapterkabeln mit der werkseitigen Lenkradfernbedienung funktionieren. Auch war dem Berater bekannt, daß es mit den französischen Autos, soll nämlich auch bei Peugeot so sein, Probleme mit der Stromversorgung bei den Radios geben kann, was sich darin äußert, daß sich das Radio sebständig ein- und ausschaltet, oder jedesmal neu programmiert werden muß. Problem, die bereits in einigen Beiträgen im Forum genannt wurden. Allerdings war die dann folgende Behauptung, mein Auto habe einen VAN-Bus, was zusätzlichen Aufwand verursache, schlechterdings falls. Er hat keinen, und diese Auskunft kommt von der Citroen-Hauptvertretung in Hannover. Die allerdings erklärte, die Lenkradfernbedienung würde nach dem Radioeinbau auch mit den von Blaupunkt angegebenen Adapterkabeln nicht funktionieren. Hätten sie bei mehreren Xantias schon erlebt. Außerdem würde ich für das isogenormte Radio den Originaleinbaurahmen für den Xantia benötigen. Der kostet ca. 53,- Euro. Im Internet findet man z.B. bei Caraudio.de Einbaublenden für 10,--Euro für den Xantia. Irgenwie lassen mich sowohl die AUskünfte von ATU als auch von Citroen, an deren Fachkompetenz im Bezug auf Radioeinbau zweifeln.

Ich ziehe deshalb in Erwägung, mir im Internetshop den Einbaurahmen zu besorgen und Beschaffung der benötigten Interface- und Adapterkabel und den Radioeinbau dem Boschdienst zu überlassen. Falls sich dann Probleme mit den Kabeln und der Stromversorgung ergeben, können die das gleich durchmessen und in Ordnung bringen. Ich hoffe, daß ich damit auf dem sichersten Weg bin, oder wie seht ihr das? Benötige ich wirklich einen Originaleinbaurahmen von Citroen?

Xantiabiggi (Ich liebe meinen Xantia!)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

bitte nicht mehr nach ATU oder Citroen gehen/fahren.

Die sagen bei Citroen alle dasselbe: geht nicht.

Fahr zu einem normalen Hifi-Einbauservice. Die bauen dir das dingen ein mit dem Adapter für LFB. Es ist normal das du in diesen Dingen bei Citroen nicht kompetent beraten wirst.

Boschdienst oder Hifi-Service.

Die können beide "messen".

ich persönlich würde eher den Hifi-Fritzen (Car-Hifi) nehmen weil der sowas jeden Tag macht. der muß auch wissen womit das geht.

Mit Bosch Diensten habe ich nicht so die guten Erfahrungen gemacht bislang.

Welches Originalradio hattest du denn vorher drin, wenn ich fragen darf ?

Fährst du einen Xantia 1 oder 2 ?

Ich suche nämlich noch ein 4030.

Das ist das CD/Wechsler Radio vom Xantia1.

(Ich liebte meinen Xantia auch. Aber so ein BX ist noch lieber.

Vielleicht weil er älter ist. Und weniger kompliziert).

Geschrieben

Halla Thorsten!

Es ist ein Xantia 2 und ein 4035 Radio.

(Heute auch mal einen BX, hab ich dann umgetauscht gegen einen XM)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

aha.

na das wird bei mir leider nicht passen.

(an XM's trau ich mich nicht ran. die sind mir ne Nummer zu groß).

Viel Erfolg beim Radio-Einbau. ich hatte auch Auskünfte bei meiner Citroen-Niederlassung eingeholt , da haben sich meine Fußnägel gekräuselt vor Staunen... die sagten u.a. genau was deine dir sagten. Geht nicht, haben wir probiert.

Fahr zum Car-Hifi Fritzen und mach ab das du nur bezahlst wenn die Sachen so laufen wie du es haben willst. :-))

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hallo Xantiabiggi,

Thorsten hat Recht, höre nicht auf die Stimmen! Sie haben Unrecht...

Alles überhaupt kein Problem, bei mir läuft nun schon seit Langem das Blaupunkt London CD70 + Interface für die Lenkradfernbedienung + Interfacekabel ohne jegliche Probleme!

Wenn du es nicht selbst machen willst, gehe zum Carhifi-Spezialisten.

Hier noch mehr zum Nachlesen:

http://www.andre-citroen-club.de/forum/showtopic.php?threadid=16576

http://www.andre-citroen-club.de/forum/showtopic.php?threadid=9459

Gruß,

Geschrieben
ACCM Thorsten Czub postete

aha.

na das wird bei mir leider nicht passen.

@Thorsten

Also soweit ich mich erinnern kann, habe ich ein 4035 bei mir drin und da ist auch ein CD-Wechsler angeschlossen.

Passte einwandfrei! Ach so meiner ist ein X2 V6!

MfG

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

da ich einen Xantia1 mit LFB habe (allerdings nur mit dem Cassettenradio 3030 OHNE Wechsleranschluß), werde ich wohl Schwierigkeiten bekommen das 4035 an die für ein 4030 genormten Anschlüsse anzuschließen (d.h. Strom und Boxen klappt, aber LFB nicht mehr). Sonst hätte ich schon längst versucht so ein 4035 zu kaufen und mein 3030 herauszunehmen.

aber die 4030 sind rar.

Ergo fahre ich eben solange mit 3030 herum. grummel grummel.

Geschrieben

Hallo!

Also ich hatte zumindest ein Cassettenradio ohne Wechsleranschluß drin (Original Citroen) und soweit ich mich erinnern kann ist das ein 3030 gewesen. Habe dann mir ein 4035 (übrigens hier im Forum) besorgt und der Umbau klappte einwandfrei. Alles funktionierte auf Anhieb auch LFB. Oder gibt es aus der 40er Serie auch noch ein Cassettenradio ohne Wechlseranschluß???

Ich habe das alte Radio gerade mal wieder ausgegraben und da kann ich keine Bezeichnung lesen außer PU-1561A. Wie gesagt ist nicht erkennbar welches es (Citroenbezeichnung) genau ist/war.

MfG

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich bin da auch nur Laie, aber ich dachte bislang das X1 = 3030/4030

X2 = 3035 / 4035.

Und soweit ich las soll 4035 (wechsleranschluß und LFB) nicht im X1 laufen

sowie ein 4030 nicht im X2.

Aber wenn du einen X1 hast und das 4035 ans laufen bekommen hast, dann ist das doch spitze.

Ich kann dir nur sagen (zeigen) wie 3030 und 4030 aussehen. Habe nämlich noch die Bedienungsanleitung der möglichen Radios vom Xantia 1 im Bordbuch gefunden.

Mit Bild.

Das könnte ich einscannen und zeigen.

Hast du denn einen Xantia 1 oder 2 ?

Geschrieben

PU-1561A ist das 3035 aus dem X2...

@Xantiabiggy

Es geht alles ganz einfach und problemlos. Versuchs doch einfach mal selbst, oder laß Freund/Bruder/Vater mal ran. Wenns nicht klappt kannst du ja immer noch zu HiFi-Hassan oder Auto-Abdul fahrn.

Geschrieben
Fruit of Dawn postete

PU-1561A ist das 3035 aus dem X2...

Aha! Dann liegt da also der Kasusknaksus! Meiner ist ein X2 und somit war auch die Umrüstung kein Problem. Allerdings kann ich aber auch nicht sagen, ob ein X2 Radio mit LFB im X1 funktionieren würde wegen eben der LFB.

MfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...