Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jaja...da vertraut man mal auf den urlaub bis zum 18. und was ist? zwei tage vorher halten es manche nicht mehr aus und aktuallisieren einfach den internen bereich.... recht so! ;o)

Geschrieben

Endlich auch auf offiziellen Seiten: Das Facelift und die Infos zum C5 in Deutsch:

motorline.cc

Geschrieben

Also das Heck der Limousine hat durch das Facelift eindeutig gewonnen. Die Front gefällt mir nicht wirklich besser. Gibt es auch schon Bilder, auf denen die Heckansicht des Break zu sehen ist? Oder bleibt die glücklich unverändert?

Geschrieben

hm... ich warte noch mal ab, ob mir das so richtig gefällt. am besten erstmal live sehen, bevor man sich ein urteil bildet. trotz froschaugen fand ich die "alte" front so schlecht auch wieder nicht...

Geschrieben

Bei der Front bin ich mir auch noch nicht 100% sicher, ob sie mir gefällt.

Müsste ich auf jeden Fall mal "live" sehen. Gut gefällt mir auf jeden Fall das Foto von dem Break ohne Dachreling. Schade, daß es anscheinend nirgendwo Bilder vom Innenraum gibt. Schliesslich ist das nunmal der Anblick, mit dem man am häufigsten konfrontiert wird. Daher muß der wirklich passen.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Bonjour!

So schlecht sieht er gar nicht aus, allerdings hätte man dann auch die Seitenansicht überarbeiten können. Ansonsten schliesse ich mich dem Rest an. Erstmal live sehen und abwarten, wie das Interieur gestaltet wurde.

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Ich hab den Urlaub verkürzt, nachdem es nur geregnet hat.

Die Infos bei motorline.cc sind etwas schwach und es fehlen wichtige Details.

Das Heck des Break soll unverändert sein.

Wer sich für die Details, Preislisten und Ausstattungsvarianten interessiert, sollte sich am besten an seinen Händler wenden, der alles online abrufen kann. Ab heute kann auch eine Bestellung abgegeben werden und die Lieferung könnte schon im Oktober erfolgen.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Die Front wirkt auf mich sehr feminin. Als ob ich in das Antlitz einer schönen Frau schaue. Schade, dass die vererbte Veranlagung eine gewisse Fettleibigkeit mit sich bringt.

Leider hat die Dame grössere Schwierigkeiten mit dem Makeup. Den Lippenstift hat sie auf ihrem Hinterteil aufgetragen, unschönerweise etwas zu dick. Da müssen wohl die Kosmetiker aus dem Zubehör nachhelfen.

Mondeo - mondäner - món C5?

GSASpecialViersen
Geschrieben

Guten Morgen!

Sehr schön formuliert, obwohl ich persönlich den C5 als maskuliner empfinde, besonders am Heck.

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Wow, der sieht im Vergleich zum alten C5 ja richtig klasse aus.

Dann weiss ich ja was mein naechstes Auto ist....

alex

Geschrieben

Das Heck hat jetztb was von Seat, wenn man von hinten schaut. Von der Seite sieht das Heck nach Ford Mondeo Linousine aus. Die Schnauze, hmmm ich weis net. Mal schaun, wie es in echt aussieht...

Gruß

Fred

Geschrieben

v6 mit sechsgangautomatik, doppelverglasung, ........... na endlich!!!!

aber nix von der vorderachsenfront!!!!

Geschrieben

Wenn man den Wagen bis zur A-Säule betrachtet, wirkt die Front sehr aggressiv, aber auch schlüssig. Leider will der bauchige Mittelteil gar nicht dazu passen. Das Heck wirkt wie eine Mischung aus Phaeton und Seat, gefällt mir aber trotzdem noch besser als beim Vorgänger.

Ich bin gespannt, wie der neue C5 in Natura aussieht. Der alte C5 sah meiner Meinung nach vorzugsweise in dunklen Farbtönen (besonders grau und schwarz) gut aus, der überarbeitete C5 wird wahrscheinlich auch in hellen Farben gut aussehen.

Gruß,

Achim.

Geschrieben

Also ich finde den das Facelift an allen Seiten gut. Sieht besser als der alte C5 aus.

Aus einem hässlichen Entlein, kann man selten einen Schwan zaubern. Aus diesem Grund sind die ganzen Anspielungen und Bemerkungen nur nach persönlichem Geschmack.

Warum das Design nun so und nicht so geworden ist, werden die Designer und Ingenieure wohl bestens wissen.

Schade ist, dass der C5 nicht gleich etwas hübscher daher gekommen ist und das Facelift so lange hat auf sich warte lassen.

Sonst würde ich wahrscheinlich keinen Vectra fahren.

Gruß

Marc

Geschrieben

Hallo,

der C5 hat deutlich an Gesicht gewonnen.

Im A-B Vergleich mit dem alten C5, sieht vor allem die Front sehr viel eleganter und moderner aus. Der Kühlergrill mit dem Doppelwinkel gefällt mir sehr gut, hat etwas besonderes. Oder kennt ihr einen anderen Hersteller, der sein Zeichen ins Design integriert?

Gut, die Seitenlinie will nicht so wirklich in das Gesamtbild passen. Auch schade, dass die Türgriffe nicht geändert wurden, ihre runde klobige Form passt nicht mehr zur eher kantigen Front, wie ich finde.

Aber vielleicht wirkt die Seitenlinie ja nicht mehr soo buckelig, wenn der Wagen 12 cm länger ist...

Wie lang ist eigentlich ein Passat? Der Signum? Die E-Klasse?

Grüße

Dominik

Geschrieben
Dominik postete

Oder kennt ihr einen anderen Hersteller, der sein Zeichen ins Design integriert?

BMW? Alfa?

Geschrieben

Ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte das Enblem. Die Nieren bzw. das Herz sind natürlich Markenzeichen von BMW und Alfa, aber den BMW-Propeller hab ich im BMW Design noch nicht wiedergefunden. :)

Geschrieben

Okay, hab ich falsch verstanden...

Liebe Grüße,

Martin.

Geschrieben

Natürlich hätte man mehr am Design des C5 verändern können, aber hier spielt der Kostenrahmen eine entscheidende Rolle. Front- und Heckstoßfänger sowie die vorderen und hinteren Kotflügel incl. Hauben und Leuchten sind allein schon sehr Kostenintensiv. Dieses Restyling ist auf jeden Fall, gemessen an der bisherigen Produktionsdauer, das tiefgreifendste in der bisherigen Citroen-Geschichte.

Das mag daran liegen, daß dem C5 stets starke Kritik an seiner Formgestaltung zuteil wurde.

Viele Grüße,

Henning

Geschrieben

Ich frage mich nur, warum auf dieser Seite nur sechs europäische Länder angeboten werden. Was ist mit den Anderen???

Gruß,

Martin.

Geschrieben

Hallo,

man kann den C5 jetzt auch nicht mehr bei Citroen-Deutschland konfigurieren.

Viele Grüße

Hermann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...