Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM XM 3.0 V6 Exclusive
Geschrieben

Und was genau war der Grund für den Ausfall der Ente?

Unfall oder Technik?

Geschrieben

Die Technik war's.

Gerade auf EuroSport wurden Team und Fahrzeug nochmal vorgestellt. Aufgrund der zwei Motoren hätte die Ente laut Reglement nicht teilnehmen dürfen. Da die Leistung jedoch deutlich unter 120 PS lag (2x 40 PS), durfte doch gestartet werden.

Die Kommentatoren haben das frühe Ausscheiden bedauert und die Ente und das Team sinngemäß lobend (ich habe den genauen Wortlaut leider nicht mehr im Ohr) als das Salz in der Rallye-Suppe bezeichnet.

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Schade, daß auch bei den kleineren Marathon-Rallies der Start nicht mehr mal eben aus

der Urlaubskasse zu finanzieren ist. Die Idee mit einem CX oder BX alte Zeiten

aufleben zu lassen, wäre ansonsten ein äußerst reizvoller Gedanke...

Grüße,

Oliver

Geschrieben

Wegen der Urlaubskasse... Die Nenngebühr inkl. Silvesterdinner, Überfahrt nach Afrika und Transfer des GEpäcks von Etappenziel zum nächsten

PKW: 10.000€!

Hinzu kommen noch Gebühren für Sprit, NAvi usw.. LAut der HP vom Team hatten die ein Etat von 90.000€

Grüße

René

Geschrieben

So wie es aussieht, hat das Ententeam trotz des vorzeitigen Ausscheidens vielleicht irgendwie noch enormes Glück im Unglück gehabt: andere Teams gerieten bei der heutigen "Königs"-Etappe mit 600 km Länge in einen starken Sandsturm und teilweise in ernste Schwierigkeiten. Insgesamt 17! Teams werden derzeit noch vermisst. Eine eventuelle Suche und Bergung per Hubschrauber ist im Moment nicht möglich. Hoffen wir, daß alle heil ankommen, damit Team DöschVo 4x4 nächstes Jahr unbeschwert Revanche ausüben kann :-)

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,335853,00.html

Geschrieben

So wie es aussieht, haben die nicht ganz aufgegeben: Sie wollen außerhalb der Rally nach Dakar. Diese Info habe ich im 2CV-Laberforum gefunden.

Gruß

Bernd

Geschrieben

13:30 Uhr – Eine Ente 2CV in 2006

Die stark mediatisierte Ente (2CV), die zwischen Smara und Zouerat aufgeben musste, stattet dem Biwak in Atar heute einen Besuch ab. Copilot Cyril Ribas hofft, sein Fahrzeug in Dakar zeigen zu können. Darüber hinaus kündigte er an, nächstes Jahr mit neuen Ambitionen wieder am Start zu stehen: „Mit den Erfahrungen, die wir gewonnen haben, hoffen wir, nächstes Jahr mit einer besser vorbereiteten Ente dabei zu sein. Sie wird leichter sein und vor allem dem Sand besser trotzen können.“ Wir warten also mit groβer Spannung auf die Enten-Version 2006.

Noch eine traurige NAchricht hinterher.

BEi den Motorrädern ist heute ein Fahrer im Krankenhaus seinen VErletzungen erlegen. ER ist auf der 7 Etappe schwer gestürzt.

Grüße

René

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Haben für dieses Jahr den Termin zum einschreiben verpasst (wegen den Finanzen). Sie werden im Mai dieses Jahres schon mit dem Auto für 2007 fertig sein do dass sie die Testfahrten dann in der Wüste Marokko's in Angriff nehmen werden.

2007 wird ein Méhari als Technikerauto mit Ersatzteilen dabei sein. So werden sie wohl verhindern können nächstes Jahr wieder an einem Technischem Defekt liegen zu bleiben.

Grüsse

André

Geschrieben

Die Ente f. Dakar 2005 wurde beim Mehari (bzw. 2CV)-Club-Cassis aufgebaut. Ich war im Juni dort, gleich vor der Tür war die Superente geparkt.

Der nette Verkäufer hat mir erzählt, wie frustrierend die Geschichte für die ganze Truppe war. Sie haben nach bestem Wissen und Gewissen das Auto aufgebaut und waren sich sicher, so halbwegs mit dem Tross mithalten zu können. In Realität hatten sie keine Chance, innerhalb der Zeitlimits zu bleiben.

Sie haben sich bewusst ein Jahr Auszeit gegeben, um genug Ideen UND Geld für 2007 zu sammeln, das Antreten muss deutlich professioneller werden, heutzutage wird die Dakar wie eine Sprintralley gefahren.

Dietmar Kroger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...