Zum Inhalt springen

C6 3.0 HDI - Originalbatterie 5600 TK: "nass" und "offen" oder gekapselt? Entlüftung links (- Pol-Seite) oder rechts (+ Pol-Seite)?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fallen die Temperaturen auf untere einstellige Werte, werde ich daran erinnert, meinem weißen Wal schleunigst eine neue Batterie zu spendieren. Doch welche passt?

Warum ich nicht selbst nachschaue? Aus Gründen, die zu erläutern hier zu weit führen würde, komme ich momentan nicht an den Kofferraum meines C6 heran.

Ist die Originalbatterie (5600 TK: 12V/95 Ah/950 A(EN)) "nass" und "offen" oder geschlossen/gekapselt? Falls 5600 TK "nass" und "offen" ist, ist die Entlüftung links (- Pol-Seite) oder rechts (+ Pol-Seite)?

Dieser Aspekt war mir bislang bei der Suche nach einer neuen Kfz-Batterie überhaupt nicht bewusst, ich habe nur auf die Leistungsdaten geachtet, bis mich eine freundliche und kompetente Servicehotline (www.autobatterie-markt.de) darauf aufmerksam machte. 

Geschrieben

Danke fraunie, die VARTA H3 Silver Dynamic 12V 100Ah 830A war bei mir auch in der engeren Wahl, letztendlich favorisiere ich die Exide EL1000 Start-Stop EFB 12V 100Ah 900A wegen des höheren Kaltstartstroms, der zwar immer noch 50 A unter dem Wert der PSA-Originalbatterie liegt, bei Vartas H3 "fehlen" sogar 120 A! 

Wer nicht rund 160 € für das Original ausgeben will, ist eigentlich mit der EXAKT Autobatterie 12V 110Ah 950A für 78,76 € (!) aus der Bucht hervorragend bedient. Wow! 110 Ah und 950 A Kaltstartstrom, angeblich sogar mit Calcium-Technik. Aber wer bitte ist EXAKT? Kann es wirklich sein, dass es eine derart leistungsstarke Batterie zum Preis einer 60 Ah-Batterie vom Discounter (Norma) gibt?   

Nun gut, darum geht es allerdings nicht, sondern um die Frage, ob die Originalbatterie eine Schlauchableitung bei Säureüberlauf besitzt, und wenn ja, auf welcher Seite (- Pol-Seite oder + Pol-Seite)? Oder ist die Originalbatterie eine voll gekapselte Batterie, weil sie - genau genommen - im Fahrzeuginnenraum installiert ist und dort giftige Säuregase nichts zu suchen haben. 

https://picclick.de/ORIGINAL-PSA-Autobatterie-Starterbatterie-12V-95Ah-950A-5600TK-173363400537.html#&gid=1&pid=1

Dieses Produktbild der 5600 TK sieht mir allenfalls nach wartungsfrei aus, mit konventionellem Deckelkasten. Schlauchanschlüsse scheint es links und rechts zu geben.

Geschrieben

Statt zu philosopheren, ob ein geheimnisvoller Sponsor einen Diskount-Preis für eine Qualitäts-Batterie ermöglicht, würde ich einfach eine passende Batterie kaufen. Und zwar nicht erst, wenn die Kälte dies gemahnt.

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Lichtspruch:

Schlauchableitung bei Säureüberlauf

Das kenne ich nur von sehr alten Batterien. 

Die von Varta habe ich schon verbaut und sie ist definitiv voll gekapselt und hat keine "Schlauchableitung"...

Bearbeitet von fraunie
Geschrieben

Eine Exide habe ich letztens in meinem C5 eingebaut. Der original Akkumulator hat immerhin 8 Jahre gehalten. Exide hat einen recht guten Ruf. Preislich sehr attraktiv. Mal sehen.

Geschrieben

Hallo Walter, war die Originalbatterie Deines C5 voll-/teilgekapselt bzw. hatte sie ein Entlüftungsöffnung, wenn ja, links (Minus) oder rechts (Plus)? Hat die neue EXIDE eine Entlüftungsöffnung?

Werde wahrscheinlich wie Du eine EXIDE bestellen, und zwar für meinen 2012er C6 3.0 HDI die Exide EL1000 Start-Stop EFB 12V 100Ah 900A wegen des vergleichsweise hohen Kaltstartstroms von 900 A, "nur" 50 A weniger als beim Original. Da kann die VARTA H3 Silver Dynamic 12V 100Ah 830A überraschenderweise nicht mithalten.

Geschrieben (bearbeitet)

Kiek mal hier: https://www.ebay.de/itm/402739862310

Ach. Da fällt mir ein, die original PSA Batterie ist ebenfalls von Exide. 🙂

Keine Ahnung ob die alte jetzt teil-/vollgekapselt war/ist oder wo, wenn vorhanden, die Entlüftung sitzt.

Bearbeitet von Walter01
Geschrieben (bearbeitet)

https://elektrotec-berlin.de/exide-marken/

Hier findet man alle Marken von Exide.

zB.

Die Hagen Batterie AG war ein deutscher Batteriehersteller. Das 1910 als Accumulatorenfabrik Wilhelm Hagen KG in Soest gegründete Unternehmen produzierte unter anderem Großbatterien, Starterbatterien und Batterien für Elektrofahrzeuge, U-Boote und Schiffe. 1988 wurden die Firmenanteile von der Familie Hagen an die spanische Tudor-Gruppe verkauft. Im Jahr 1995 übernahm der US-amerikanische Konzern Exide Technologies die Anteile von dem spanischen Unternehmen, so dass Hagen Batterie nur noch als Markenname von Exide existierte.

Gruß

Peter

Bearbeitet von soleil
Geschrieben

Wie wärs mit der:

https://www.amazon.de/gp/product/B0190YWJMS/ref=ox_sc_saved_image_10?smid=A2I9SZCWUKW6PF&th=1

Leider kenn ich (als Österreicher hätt`es mich besonders interessiert) den Originalhersteller nicht (Banner/Varta/ sonst fällt mir nix ein) - aber der Vergleichstest (900A Kälteprüfstrom sind ja nahe am Original) ist gut & das Gewicht ist recht hoch (ein Bleischwein  sozusagen)

Kann mann die Entlüftug nicht simpel umstöpseln? Leider ist der C6-Batteriewechsel ein ziemlicher Aufwand - da sollte die technisch beste Batterie gut genug sein...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe mir einfach diese Batterie kommen lassen, perfekt wie rohe Eier angeliefert worden - das macht in Wien eine lokale Spedition.

6h sanft aufgeladen (bis voll) und gleich eingelagert am Akku-Jogger für den Sommer 2022...!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...