Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Peugeot zeigt eine Studie mit V12-Motor und Heckantrieb. Auffällig: die Formel1-Nase nach Mercedes-Vorbild, auch die Seitenlinie erinnert stark an den Mercedes SLR.

Merkwürdig auch: der kleine Schiebetüren-1007 als RC-Sportversion mit 1,6l-143 PS-Motor.

http://www.autoindex.org/news.plt?no=905#

MFG

Geschrieben

nun, jeder hersteller zeigt gern, welch kreativitätspotential in seinen abteilungen und mitarbeitern steckt.

diese "show" ist auch notwendig, denn sonst verschwindet ein hersteller ganz schnell von der bildfläche bzw. dümpelt im verborgenen dahin (daihatsu als beispiel).

Geschrieben

Erinnert mich am Ehesten ans Batmobil.

Geschrieben

Ob Peugeot da wirklich 2 ES9 zu einem V12 zusammengebastelt hat? Ich halts für möglich, dass das ein reines fake ist! Wie seinerzeit schon der 607 Pescarolo.

Salut Jean

Geschrieben

nun, genauer gesagt gab es nie eine chrysler viper.

die giftschlange firmierte immer unter dodge - dodge viper. chrysler (noch vor daimlerchrysler) wusste, dass dem breiten publikum in europa die marke dodge nahezu unbekannt war und ist und deshalb firmierte die giftschlange in unseren breiten unter dem pentastar, wie der noch chrysler-emblem war.

ja, ab und dann muss ich auch mal den oberlehrer raushängen lassen (verzeihung).

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Aus 2 V6-Motoren könnte man bestzenfalls einen Doppel-V bzw. W12-Motor ableiten, für einen V12 braucht es doch 2 Reihen!-6-Zylinder-Bänke.... Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass der Motor wirklich läuft. Andererseits: Wenn alles nur ein Fake ist, dann hätte Peugeot doch auch eine höhere Leistungsangabe wählen können, schliesslich hat Mercedes schon 3 Serienmodell mit über 600 PS....

Mit einer Leistungsangabe von über 700 PS hätte Peugeot doch sicher noch viel mehr Aufmerksamkeit für die Marke generieren können...

MFG

Jeanot postete

Ob Peugeot da wirklich 2 ES9 zu einem V12 zusammengebastelt hat? Ich halts für möglich, dass das ein reines fake ist! Wie seinerzeit schon der 607 Pescarolo.

Salut Jean

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Ähhhmmmm,

wo liegt das Problem, bei einem riesigen V-Motor 4 anstatt nur zwei Köpfe aufzusetzen ??? Bei großen LKW-Motoren ist üblich, jedem Zylinder seinen persönlichen Kopf aufzusetzen !!! Bei einer Verdoppelung der Anzahl Zylinder braucht es ohnehin einen komplett neuen Block mitsamt Kurbelwelle und Nockenwellen. Abgeleitet werde alle zylinderspezifischen Teile wie Kolben und -ringe, Ventile, Einspritzventile etc. Möglicherweise werden zwei identische Ölpumpen eingesetzt. Wapu kann ebenfalls nicht abgeleitet werden, weil zu klein.

tsetse

Gruß von P.

Geschrieben

Einen W-12 kann man nur aus einem V-6 mit geringen Öffnungswinkel (wie VR-6 von VW) ableiten, der ES9 müßte "in Reihe" verdoppelt werden! Der Aufwand ist - wie Peter V schon schreibt - aber so groß, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass PSA diesen "just for the show" betreibt. Renault hat ja mal einen Show-car mit Formel-1-V-10 gezeigt. Später stellt sich heraus, dass versteckt ein Elektromotörchen eingebaut war, um den Wagen bewegen zu können.

Hier mal ein Bild vom Block bzw. der Abdeckung

http://speed.supercars.net/pitlane/pics/29509d.jpg

Vielleicht kann ja ein Fachmann was erkennen?

Salut Jean

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Update!

Ich nehme alles zurück, was ich damals gesagt habe und behaupte das Gegenteil!

La Peugeot 907 - elle roule!

http://turbo.m6.fr/v2/html/magazine/emission/essais/385/

Es gibt also doch noch Enthousiasten bei Peugeot. Schätze mal, dass Gerard Welter und seine Rennsportverbindungen dahinter stecken.

Weiß übrigens jemand, wie man den Clip abspeichern kann? "Ziel speichern unter" klappt nicht und temporäre files, finde ich auch nirgendwo.

Gruß

Jean

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...