Zum Inhalt springen

Hilfe- Kratzspuren durch Katzen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kennt ein Tier mit fünf Beinen?

Ein Pittbull, der vom Spielplatz kommt!

ACCM Taxi Barbara
Geschrieben
chimbuka postete

welcher Trend da wohl eingeläutet wird?

Bewohne einen ehemaligen Hof und da gibt es jede Menge streunende Katzen. Bisher hat da noch keine auch nur einen Kratzer ins Auto gemacht. Das einzige was zu sehen ist, sind die Abdrücke der Samtpfoten, die scheinbar nächtens munter über die Autos hoppeln.

Also bitte mal halblang, ein Auto ist ein DING und eine Katze ein Lebewesen. Aus Sicht der hier zwei bis dreimal im Jahr überfahrenen Katzen dürften die Mistviecher eindeutig die riesigen schnellen und stinkenden Dinger sein, die ihre Artgenossen zu Matsch fahren. Gemessen daran hätten die Minitiger wohl Kratzer bis ans Ende aller Tage gut...

LASS DICH KNUDDELN!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Noch nichtmal auf meinen nicht dauernd gewachst-werdenden Xantias hinterlassen irgendwelche Katzis Kratzspuren - nur schmutzige Tapserchen..... Andere kleben die Tapser auf die Autos drauf!!!!!!

Liebe Grüße

Barbara mit Miezi, dem kleinen Muck, Fery, Baby, dem wilden Bubele und den Kostgängern der Snackbar "Zur wilden Katz" sowie

dem HD-Viehle und dem Lumpeliesje

ACCM Taxi Barbara
Geschrieben
xsara_coupe2 postete

ne habt recht,

katzen mit michelin-tarnfleck machen keine kratzer mehr ;-) konnte auch keine am selbigen reifen finden -LOL ob sie allerdings den schönen asphalt verkratzt hat - vor schreck - kann ich nicht sagen *lol*lol*...

munter bleiben - auch katzen/hunde sind nur tiere!!

Solltest Du mal hier in die Gegend kommen, bist Du herzlich auf einen Kaffee eingeladen. Ich kann Dich beruhigen, unser Tierarzt macht diese OP's sehr sauber und schnell.......Du wirst unter Garantie nichts spüren *ggggg*

Grinsende Grüße

Barbara

ACCM Taxi Barbara
Geschrieben
Ullrich postete

Unsere Katzen haben immer ziemliche Schmutzfüße... besonders Azrael... :-)

..gehe ich recht in der Annahme, daß wir uns aus einem anderen Forum kennen?????

Liebe Grüße

Barbara und die Katzenbande

Geschrieben
ACCM Taxi Barbara postete

..gehe ich recht in der Annahme, daß wir uns aus einem anderen Forum kennen?????

Hm, ich fürchte nicht. Ich bin sonst nur noch im www.forum-barebonecenter.de und (bis zur Schliessung) im www.zierfisch-forum.de unterwegs.

Aber ich würde mich freuen, wenn wir uns mal auf einem >>-Treffen sehen würden!

:-)

>>Grüße,

Ullrich

Geschrieben

Katzhen sind ja wohl ein heißes Thema:

In meinem Motorradforum:

www.w650.de Allgemeines Forum

gibts seit Tagen ein Thema.

Katzchens!!!!

Guckt ihr mal dort nach!

Einfach schön!!!

gag

Günter

GSASpecialViersen
Geschrieben

Das Thema hatten wir vor kurzem auch bei uns. Man hat meinem besten Ehemann von allen die Flause in den Kopf gesetzt, er könnte ja die letzte Katze aus einem Wurf aufnehmen. Allerdings war ich davon gar nicht begeistert, denn wir haben einen Kanarienvogel. Und bevor die Katze Opernarien pfeift, habe ich dann meinem Freund einen Vogel unterstellt. Ausserdem hätte ich gerne einen Jacky. Da wir uns weder auf Jacky noch auf Kratze einigen konnten, bleibt es jetzt bei dem Vogel. Den mein Freund wiederum wegen seiner Gesänge nicht so prickelnd findet, deswegen wollte er die Kratze......Aber ich habe Tweety mit in die "Ehe" gebracht und er hat es vorher gewusst.......also bleibt das Tier.

Lieben Gruss,

Oliver

ACCM Taxi Barbara
Geschrieben
Ullrich postete

Aber ich würde mich freuen, wenn wir uns mal auf einem >>-Treffen sehen würden!]

Wir sind regelmäßig beim Unterfrankentreffen dabei. Mehr geht wirklich nicht - die Arbeit geht vor und unsere Katzenmeute ja auch *lach*. Ich habe Dich deshalb wegen des Forums gefragt, da Du eine Katze nahmens Azrael hast. Und dieser Name ist ja wirklich ziemlich selten.

Liebe Grüße

Barbara, die Katzenmeute und das HD-Viehle

Geschrieben
ACCM Taxi Barbara postete

... da Du eine Katze nahmens Azrael hast. Und dieser Name ist ja wirklich ziemlich selten.

Den Namen hat er wegen seiner Farbe: ritzerot! :-)

Sein Bruder (grau-grün) heißt Hefti ;-)

Aber ob ich mal nach Unterfranken kommen werde...

>>Grüße,

Ullrich

Geschrieben

Ausserdem hätte ich gerne einen Jacky

Wer oder was ist das?

Geschrieben

Entweder Hat Oliver ein Alkoholproblem (Jack Daniels Tennessee Whiskey) oder er meint einen Jack Russel Terrier..?

>>Grüße,

Ullrich

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin!

ich meinte die Kampfratte äääh Terrier! Hicks....

Geschrieben

Aha, dann viel Spaß mit dem Hund, die (nach einem schottischen Pastor benannten) Jack Russel sind von Haus aus Jagdhunde und legen sich mit allem an was da kreucht und fleucht.

Geschrieben

@ACCM Taxi Barbara

ach ne, lass mal babsi...

der kater dem das ereilte, schaute immer so traurig ;-)

GSASpecialViersen
Geschrieben

Hi Heinz!

Ich weiss. Meine "Schwiegereltern in Lauerstellung" haben einen solchen knuddeligen Wirbelwind.....Zum klauen süss, das Tier.

Lieben Gruss,

Oliver

ACCM Taxi Barbara
Geschrieben
xsara_coupe2 postete

@ACCM Taxi Barbara

ach ne, lass mal babsi...

der kater dem das ereilte, schaute immer so traurig ;-)

Mein Tierarzt hätte für Dich auch nur € 30,00 verlangt (hätte ich bezahlt..)

Lachende Grüße

Barbara

Geschrieben

Letztens durfte ich live miterleben, wie jemand mit voller Absicht auf der Landstraße eine Katze totgefahren hat, ich bin bald ausgerastet. Ich hätte keinerlei Hemmungen, einem solchen Menschen mal ordentlich das Fressbrett zu polieren. Man muss die Tiere ja nicht mögen, ich kann zum Beispiel auch keine Hunde ausstehen, würde so´nem Vieh aber nie ein Haar krümmen.

Zum Thema: ACCM-XM-V6-mitallempipapoundhassenichgesehens Straßenkatzen scheinen wohl Stahlkrallen zu haben, anders kann ich mir die Kratzer nicht erklären.

Ich habe zahlreiche Kratzer an meinen Autos, aber die einzigen Tiere in meiner Nachbarschaft, die sowas hinkriegen, sind Kinder. ;-)

Geschrieben

Bei Tieren auf der Fahrbahn fällt mir ein, ist es den Genforschern eigentlich schon gelungen, einen Igel mit einer Rolle Stacheldraht zu kreuzen?

Das wäre doch endlich mal eine vernünftige Anwendung.

Geschrieben

Gute Idee, aber ich fürchte wenn Igelstacheln härter wären als Autoreifen, würden manche vielleicht aktiv für eine Reduktion des Igelbestandes sorgen wollen ...

Geschrieben

Zuerst würde man nach Schuldigen suchen, wir sind schließlich in Deutschland. ;-)

Geschrieben

Je nach Autoform kann es durchaus zu Kratzern kommen wenn eine Katze versucht ein Auto hochzuklettern. Bei meinem Käfer habe ich z.B. leichte Kratzer in der vorderen Haube nachdem ich ihn ein paar Tage auf dem Hof meiner Schrauberhalle stehen hatte. Ich vermute aber das arme Kätzchen hätte nie versucht die runde Käferhaube zu erklimmen wenn es nicht von den Mistkötern die auch auf dem Hof leben gejagt worden wäre.

Bei einem CX, XM, Xantia halte ich Kratzer für unwahrscheinlich. Jede halbwegs erwachsene Katze unter 10 kg kommt in einem Sprung und mit Samtpfoten auf die Haube um sich dann vom warmen Motor den Pelz wäremen zu lassen.

Also, keine Panik!

Wer mal in der Schloßstraße in der Bonner Südstadt bei schöneM Wetter spazieren geht sollte Ausschau nach einer weißen Ente halten. Meistens schläft da ein wunderschöner 11kg Tiger auf dem Sonnendach. Dieses Tier ist mit sich und dem Universum so etwas von im reinen, daß ein tibetanisches Kloster ihn direkt als Ehremmitglied aufnehmen würde.

Übrigens habe ich seit gestern wieder eine Katze. Einen großen schwarzen Kater aus dem Bamberger Tierheim.

Geschrieben

Wer probleme mit fremden Katzen hat, kann sich ja selbst einen abgebrühten, kräftigen und knallharten (unkastrierten) Kater zulegen, dem man den Parkplatz dann als *sein* Revier gibt. Gut, damit hat man zwar immer noch Pfotenabdrücke auf dem Auto, aber zumindest nicht mehr von fremden Katzen :o)

Ansonsten ist es eher unwahrscheinlich, daß Katzen mit Kralleneinsatz auf den Lack klettern: das gibt ein furchtbares Geräusch, daß die Ultraschall-sensitiven Tiere nicht mögen. Es gibt schon eher Kratzer durch dreckige Pfoten, mit denen sie irgendwo abrutschen.

Geschrieben
ACCM XM 3.0 V6 Exclusive postete

Ich parke meinen XM häufig im Freien und in unserer Gegend sträunen unsäglich viele Katzen durch die Gegend. Diese Mistficher hinterlassen mitunter unschöne Kratzer auf dem Lack, so dass sich folgende Frage aufdrängt: Gibt es ein Mittel, die Katzen vom Auto fernzuhalten?

Reichlich: neben einem breiten Sortiment an Schusswaffen bietet sich auch eine Mäusezucht am anderen Ende des Geländes an;

Alternativ kann man das Auto nachts mit Natodraht zudecken, kommt 'ne Katze zwar trotzdem durch, hat aber meist keine Lust dazu.......

Was noch besser hilft: versuch'S doch mal mit Gelassenheit.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...