Zum Inhalt springen

Citroen CX Sitze der frühen Fahrzeuge Cordoptik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo , mich interessieren die frühen Sitze des Citroen CX . Ganz dunkel in Erinnerung habe ich noch meinen 76èr CX Pallas 2200 , in silbermetallic und dunkelblauen Sitzen. Meines Erachtens hatte er diese Cordoptik . Meine Frage hierzu wäre , war das Breitcordoptik , oder Feincordoptik ? Ich kann mich nur noch daran erinnern, das es cordoptik in dunkelblau war.

Gruß

Sylvester

Geschrieben

Ist der gesuchte Stoff dabei?

WP_20180710_21_13_27_Pro[1].jpg

  • Like 1
Geschrieben

Nein leider nicht, es  war schon so wie cordstoff , also wie sagt man- gerippt ?  War auf jedenfall ziemlich erste frühe Serie 1, da ja 76èr Baujahr.

Gruß

Geschrieben

Mensch die Augen, jersy Struktur - Rehbraun- so nur in blau. Ist das nun Breit oder in Fein ?

Geschrieben

war ein tiefes dunkelblau  , soweit ich mich daran erinnern kann, ist schon über 30 Jahre her.

Geschrieben
Gerade eben schrieb sylvester:

Ist das nun Breit oder in Fein ?

Hilft Dir das Bild vom Sitz in Deinem anderen Such-Thread dabei nicht weiter??

Geschrieben

Das habe ich jetzt gar nicht auf dem Schirm - hatte ich da schon einmal nach gefragt ????????????

Gruß

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb sylvester:

Meine Frage hierzu wäre , war das Breitcordoptik , oder Feincordoptik ? Ich kann mich nur noch daran erinnern, das es cordoptik in dunkelblau war.

Breitcord. Habe ich in beige in meinem CX 20 Familiale. Deutlich robuster als das hauchdünne Jersey.

Tipp: Die Google-Suche („Citroën CX Interieur) wird sicherlich zahlreiche Resultate zutage fördern.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Breitcord. Habe ich in beige in meinem CX 20 Familiale. Deutlich robuster als das hauchdünne Jersey.

Tipp: Die Google-Suche („Citroën CX Interieur) wird sicherlich zahlreiche Resultate zutage fördern.

Danke , ist der Stoff wirklich cordstoff ? So wie z.B Cordhosen  ?

Geschrieben
Gerade eben schrieb sylvester:

Danke , ist der Stoff wirklich cordstoff ? So wie z.B Cordhosen  ?

Die Webart scheint zumindest die gleiche zu sein…

Geschrieben

ok, ich denke Cordstoff wie bei Hosen etc. wird es wohl nicht sein- ich denke nach 5000 km wäre der Stoff nur noch löchrig.

Geschrieben

die Pallas Versionen hatten den Cord Stoff allerdings nicht. Super und Athena waren damit ausgestattet

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sylvester:

ok, ich denke Cordstoff wie bei Hosen etc. wird es wohl nicht sein- ich denke nach 5000 km wäre der Stoff nur noch löchrig.

Ich denke, das ist nicht von der Webart, sondern vom Webgarn abhängig.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb AStrunk:

die Pallas Versionen hatten den Cord Stoff allerdings nicht. Super und Athena waren damit ausgestattet

Dann trübt mich meine Erinnerung , was den Cordstoff angeht. 

Auf jedenfall waren es tiefblauen Sitze .

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Ich denke, das ist nicht von der Webart, sondern vom Webgarn abhängig.

Das macht Sinn .

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb sylvester:

Dann trübt mich meine Erinnerung , was den Cordstoff angeht. 

Auf jedenfall waren es tiefblauen Sitze .

Vorgestern ist jetzt noch nicht so lange her. Da gab es zumindest ein entsprechendes Bild im Türverkleidungthread…

Geschrieben

Mensch, ja  - stimmt  - schon wieder völlig vergessen . Meine Sitze waren noch dunkler, kann auch am Foto liegen.

Ich glaube , ich habe zu viel um die Ohren  - da bleibt gedanklich manchmal etwas nicht hängen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hey, bei Mobile steht ein grüner Familiale ganz neu drin, der hat die Cordsitze. Grüße 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Till Lüpertz:

Hey, bei Mobile steht ein grüner Familiale ganz neu drin, der hat die Cordsitze. Grüße 

die schauen aber nicht wie original aus, scheint eine ältere Verschönerung zu sein. Vorne und hinten sind auch unterschiedlich, hinten dürfte original sein. 
$_86.jpg

 

Ich hab noch dieses Bild im Inet gefunden, das ist auch die Ausstattung die in meinem von 76 verbaut ist, Cord mit Quersteppung :

Citro-n-CX-2500-D-Familiale-729x486-9a32

Bearbeitet von SeppCx
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Till Lüpertz:

grüner Familiale

Die Bezüge sind nicht original.

Das ist ein Originalstoff in Cord-Optik, hier in einem 82er GTi ... plus ein Ersatzstoff, der dem Original meiner Meinung nach sehr nahe kommt.

Strenggenommen ist auch das Original kein Cord, da Cord hergestellt wird, indem ein Teil des Stoffes (die Schussfäden, um genau zu sein) aufgeschnitten und dann geschert wird. Bei den Sitzbezügen im CX wird die Cord-Optik durch Weben der Fäden hergestellt. Aus der Kategorie unnützes Wissen .... 😉

20220127_111941.jpg.a5dbec064f13ee08e4d5af07c6289b12.jpg

20220128_143935.jpg.55b0a1221c8e1a7cd2272b5ee9208272.jpg

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
17 minutes ago, MichaelS said:

Kategorie unnützes Wissen

Für die tausenden Beschäftigten in der Textilindustrie zu der Zeit bestimmt nicht. Das war Bestandteil des Lehrplans in der Berufsschule bei den betreffenden Berufen ...ich war da auch dabei, da ich aber aus einem anderen Berufszweig kam haben wir das Weben nur am Rand behandelt. Das war den beiden Handwebern in meiner Klasse zu verdanken denn überwiegend saßen da Sticker drin, ein Teppichknüpfer und zwei Schmucktextilienhersteller ...und davon war ich einer ;) Aber der Blick über den Tellerrand war dann doch gelegentlich sehr interessant.

Bearbeitet von Manson
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 31.1.2022 um 09:15 schrieb MichaelS:

Die Bezüge sind nicht original.

Das ist ein Originalstoff in Cord-Optik, hier in einem 82er GTi ... plus ein Ersatzstoff, der dem Original meiner Meinung nach sehr nahe kommt.

Strenggenommen ist auch das Original kein Cord, da Cord hergestellt wird, indem ein Teil des Stoffes (die Schussfäden, um genau zu sein) aufgeschnitten und dann geschert wird. Bei den Sitzbezügen im CX wird die Cord-Optik durch Weben der Fäden hergestellt. Aus der Kategorie unnützes Wissen .... 😉

20220127_111941.jpg.a5dbec064f13ee08e4d5af07c6289b12.jpg

20220128_143935.jpg.55b0a1221c8e1a7cd2272b5ee9208272.jpg

Hallo Michael,

 

genau diesen Stoff suche ich für meinen CX.

Hast du davon noch etwas übrig, oder eine Bezugsquelle dafür?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb Meiko:

Hast du davon noch etwas übrig, oder eine Bezugsquelle dafür?

Hallo Meiko,

meinst Du den neuen Stoff in Cord-Optik, oder das Original?

Bearbeitet von MichaelS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...