Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die vermeintliche Anhängerkupplung ist ein "Zusatzgewicht"

 

Zitat

C3, C4

009399

Fehlende Ballastvorrichtung im Heckbereich des Fahrzeuges bedingt unter Umständen eine eingeschränkte Spurstabilität.

Zitat

 

008703

C4 Cactus

Beschreibung: Ungünstige Gewichtsverteilung des Fahrzeugs kann unter bestimmten Bedingungen zu fahrdynamischen Grenzsituationen führen.

Abhilfemaßnahme des Herstellers: Anbringen zusätzlicher Masse im Heckbereich des Fahrzeugs zur Verbesserung der Masseverteilung.

 

https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet

 

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Danke Ronald für die Verlinkung und die Antwort.

Das "Zusatzgewicht" ist aber tasächlich eine Westfalia Anhängerkupplung ohne Haken und Elektrosatz.

Geschrieben

Also Konstruktionsfehler beim Grundprodukt.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Adresse für Westfalia-Ersatzteile wurde ja gerade verlinkt. Einfach anbauen und zur Prüfstelle oder benötigt man noch Unterlagen, welche es ggf. nur mit der kompletten AHK gibt?

large.260676033_cactusahk.jpg.8fa4b99c7c598e9a6e9ebc75ce237fb6.jpg

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Da wird nicht ernsthaft eine halbe Anhängerkupplung montiert, oder? Wie peinlich ist das denn?

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Und wie ein derartiges Zusatzgewicht tatsächlich eine drastische Verbesserung des Fahrverhaltens im Grenzbereich bewirken soll das würde ich auch gerne mal live und in Farbe sehen. Demnach müßte es ja geradezu fahrlässig sein ein evtl. vorhandenes Reserverad aus dem Fahrzeug herauszunehmen und dann zu fahren.

  • Like 1
Geschrieben

Beim Audi TT gab es 1999/2000 einen "Spoiler" ;) , ESP und "härtere" Federn/ Stoßdämpfer.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Schon den Lupo 3L vergessen? :D Da wurde erst extra eine teuere Leichtbauheckklappe entwickelt und eine Zeit lang verbaut, um dann nachträglich wieder Zusatzgewichte im Heck zu installieren und damit die Übersteuertendenz zu minimieren (angeblich).

Bearbeitet von TurboC.T.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...