Zum Inhalt springen

Kein Ölwechwechsel mehr... stattdessen Papierfilter (Nebenstrom-Ölfilter)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ ACCM Thorsten Czub,

das gleiche Thema habe auch ich gerade eröffnet, so ein Zufall.

Fährst du auch mit Raps oder baust du Raps an ?

Du bist hier im Forum einer der wenigen der sich damit aus kennt und nicht immer alles schlecht macht.

mfg

www.rapstruck.com

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ja -wir haben das an verschiedenen Stellen gepostet. deswegen sahen wir nicht das es schon vorhanden ist. Naja.

Vielleicht kann der Admin das ja klären.

---

nein - ich fahre im moment fast alles benziner. ökologie interessiert mich aber.

und ich denke Pflanzenöl ist eine echte alternative.

ich bin eben der meinung das wir heutzutage am besten KEINE fossilen Brennstoffe mehr verbrennen sollten.

Ich sollte mir wohl einen Diesel zulegen, was ? vielleicht einen schönen alten BX Diesel. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt mache ich das,und dann können wir die Theorie in die Praxis umsetzen.

Dann melde ich mich wieder bei dir !

Geschrieben
ich fahre im moment fast alles benziner. ökologie interessiert mich aber.

Wenn Dich Ökologie interessiert, dann rüste auf Autogas um. Diesel ohne Partikelfilter stinken.

Gruß,

Achim.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Autogas ist doch auch fossiles Gas, oder ?

Klar stinken diesel. aber die frage ist doch was die wagen verbrennen.

was sie ausstoßen kann man mit filtern wegbekommen.

auch alte diesel könnte man doch entsprechend engagiert filtern.

lohnt sich nur wirtschaftlich nicht.

ökologisch aber schon.

Geschrieben
Autogas ist doch auch fossiles Gas, oder ?

Ja, schon klar. Aber man kann es doch besser billig im Auto verfahren, als das es in der Raffinerie abgefackelt wird?

auch alte diesel könnte man doch entsprechend engagiert filtern.

lohnt sich nur wirtschaftlich nicht.

Auch richtig, aber was spricht gegen eine jetzige Umrüstung Deines Benziners? Dann fährst Du bis 2009 garantiert steuerbegünstigt und garantiert mit weitaus weniger Schadstoffausstoß, selbst wenn der "alte" Diesel einen Kat nachgerüstet bekommen sollte. Du brauchst keine horrende Dieselsteuer zahlen und die Kosten für die LPG-Umrüstung hast Du nach kurzer Zeit raus. Falls 2009 tatsächlich kein wirtschaftlicher Nutzen mehr vorhanden ist, kaufst Du Dir dann ein Auto mit Erdgas. Dann bist Du auch nicht mehr auf fossile Energieträger angewiesen (Biogas).

Ökologischer und ökonomischer als mit Auto- oder Erdgas kann man zur Zeit leider nicht Auto fahren. Ich habe den Entschluss gefasst, dass ich meinen Wagen möglichst bald auf LPG umrüsten lasse.

Einen interessanten Bericht zum Thema findet man hier:

www.heise.de/tp/deutsch/special/zen/17762/1.html

Um auch noch einmal zum Ursprungsthema zu kommen: Theoretisch könnte man die Wechselintervalle für Öl und Zündkerzen bei einem gasbetriebenen Auto ohne weiteres erhöhen, weil die Verbrennung sehr viel "sauberer" erfolgt und Ablagerungen minimiert werden. Ich hätte trotzdem ein ungutes Gefühl dabei.

Gruß,

Achim.

Geschrieben

> Einen interessanten Bericht zum Thema findet man hier:

> heise.de/tp/deutsch/special/zen/17762/1.html

Was mich damals an diesem Artikel in Telepolis schon gestört hat, ist, dass

der Autor offensichtlich den Unterschied zwischen Erdgas und Autogas noch

nicht verinnerlicht hat. Das macht den Artikel nicht gerade seriöser.

Trotzdem ist Autogas eine saubere Lösung.

Martin

Geschrieben

Der Unterschied zwischen Auto- und Erdgas ist sicherlich nicht ganz strukturiert dargestellt, um es vornehm zu sagen. Aber allein das Foto aus dem Archiv der NASA, welches die am stärksten abstrahlenden Licht- und Energiequellen auf der Planetenoberfläche zeigt, fand ich beeidruckend: Mitten auf der Nordsee oder im persischen Golf leuchtet es durch das abgefackelte Gas heller als in manchen Ballungszentren.

Der oben zitierte Frontalbericht zum Thema Nebenstromfilter ist wahrscheinlich auch mit Vorsicht zu genießen. Ich meine, dass es bereits einmal eine Studie über Nebenstromfilter gegeben hat, mit ernüchterndem Ergebnis.

Gruß,

Achim.

Geschrieben

Das Thema Nebenstromfilter hatten wir doch schon in epischer Breite.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...