Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich frage mich bereits seit längerem, wieso die aktuellen "DS"-Modelle am Grill dieses großflächige Hasenstall-Gitter (sorry, eine diplomatische Assoziation fällt mir dazu nicht ein) aufweisen.

Ist das dieser Anachronismus "viel Lufteinlass = viel Leistung"? 

Oder bestimmt das Attribut der raspelnden Käsereibe den Prestige- und somit den vermeintlichen Prestige-Aspekt?

Wir erinnern uns: Größere Lufteinlässe hatten hauptsächlich die luftgekühlten Modelle. Und die echte DS hatte gar keinen offensichtlichen Lufteinlass.

Wozu also dieses affige Gitter, eingebettet in gesichtsloses Detail-Erbrochenes?

  • Danke 1
Geschrieben

Red das mal nicht so schlecht. An meinen XM kommt auch bald Hasenstallgitter in die Lufteinlässe, um Blätter und Viecherzeug von den Kühlern fernzuhalten. Bei einem Fahrzeug fand ich mal einen kleineren Raubvogel im Motorraum - überall verteilt.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier wird übrigens gerade eine neue Variante zum Thema vorgestellt:

https://www.dsautomobiles.de/modelle/ds-7/teasing.html

Der Designer erwähnt dabei auch extra das „aggressive“ Design. Letztlich laufen sie nur den deutschen „Premium-Herstellern“ mit ihrer „Platz-da-jetzt-komm-ich-Optik“ hinterher.

Immerhin erinnern die Tagfahrleuchten mich jetzt noch eher an einen Peugeot!😊

Bearbeitet von Aakim
  • Danke 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Aakim:

Der Designer erwähnt dabei auch extra das „aggressive“ Design. ...

Sagt er nicht "expressive" - ausdrucksstark zur Front? Agressive - bzw. "more agressive" nennt er den DS7 e-tense 4x4 360PS, im Vergleich zu den anderen Versionen, da dieser z.B. etwas tiefergelegt ist und größere Felgen hat.

Geschrieben

Das kann schon sein, dass er das als Steigerung zur nächsthöheren Version gemeint hat, aber es sagt schon aus, wo die Reise hingeht und was ein „höheres“ Prestige hat.

Geschrieben (bearbeitet)

…und das „Hasenstallgitter“ ist schon noch etwas größer geworden:

large.2CBA47F3-7006-4870-B527-1ADCE41E6B8E.jpeg.32df73fd2abe956d0485f56a75d810fc.jpeg

Bearbeitet von Aakim
Geschrieben
12 minutes ago, badscooter said:

"expressive" - ausdrucksstark zur Front?

Ja. Immer schwer zu sagen, bei so starken Akzenten. 

82-65km Reichweite. Was ein Witz.

Geschrieben

Hasendraht ist gut gegen Marder!

das weiß doch jede/r

  • Like 1
Geschrieben

Ich würde das eher mit Maschendrahtzaun assoziieren.

Geschrieben

Diese unnütze Fake-Marke ist nichts mehr als eine inhalts- und leblose Hülle. Man baut halt das, was alle anderen schon bauen oder tut halt zumindest nach außen so, mit einem 16 Jahre alten Peugeot-Vierzylinder hinter dem Hasenstallgitter :D 

  • Danke 1
Geschrieben

Lustig hier. Wird hier von der Blende oberhalb oder vom Kühlergrill unterhalb des Kennzeichens geredet? Die Rautenblende oberhalb des Kennzeichens dürfte in etwa luftundurchlässig sein, so wie das beim Xsara Picasso schon der Fall war. Das ist ein Zierelement.

Am EP6 herumzumäkeln ist dann so wie Kollegen, die in der Kantine am Essen nörgeln, was sie sich zu Hause nicht trauen, weil sie dann Repressalien durch die Frau hinnehmen müssen. Der EP6 wurde über die Jahre optimiert. Kein normaler Mensch bringt 2022 noch einen komplett neuen Motor, um dann 2035 den Stecker zu ziehen. Das wäre unkontrollierte Geldverbrennung und das ist nicht Tavares Stil

Gernot

  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben

Wenn man die bisherige Ausführung DS7 Crossback ansieht, dann ist da der Grill luftdurchlässig. Man sieht deutlich die Wärmetauscher von Motor und Klimaanlage.

Ich vermute, daß die neue Version da eine Schaltung hat, um die Aerodynamik zu verbessern. Auf den Bildern sieht das erstmal zu aus, aber das geht dann auf, wenn man Leistung vom Motor fordert.

Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...