Zum Inhalt springen

Marie-Luise Vollbrecht:„Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht, Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt“


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb MatthiasM:

Optimist!

Ja, oder ? 😁

  • Haha 1
Geschrieben

So, jetzt sind wir vom Thema Geschlecht beim Thema "gendern" angelangt. Wobei das alles Nebenkriegsschauplätze sind. Ich vermute mal ganz stark, dass mehr als 90% der Deutschen andere Probleme umtreiben als gendern oder wieviele Geschlechter es gibt.

  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kugelblitz:

So, jetzt sind wir vom Thema Geschlecht beim Thema "gendern" angelangt. Wobei das alles Nebenkriegsschauplätze sind. Ich vermute mal ganz stark, dass mehr als 90% der Deutschen andere Probleme umtreiben als gendern oder wieviele Geschlechter es gibt.

Das ist das "hüpfende Komma".

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Kugelblitz:

So, jetzt sind wir vom Thema Geschlecht beim Thema "gendern" angelangt. 

Ach in anderen Threads wird seitenweise OT gepostet, .... Aber das ausgerechnet dich das jetzt hier stoert ...😀.

 

vor 32 Minuten schrieb Kugelblitz:

 Ich vermute mal ganz stark, dass mehr als 90% der Deutschen andere Probleme umtreiben als gendern oder wieviele Geschlechter es gibt.

Das ist einigen hier auch schon aufgefallen, aber gut das Du es noch ein mal sagst. Von den 90% gibt es aber noch mal 10% die beklagen, dass ueberhaupt ueber das Thema geredet wird. 

Es ist nicht absehbar, dass Gendern oder lesen dieses Threads verpflichtend wird. Ganz im Gegenteil, geniesen wir die Jahre der Schamfrist,  wo Gendern noch nicht verboten und das reden darueber noch nicht unerwuenscht ist. In der Zeit kann man sich ja noch ein wenig austauschen ob "unnormal" diskriminierend ist oder nicht und bei welchem wertschaetzenden Verhalten man sich keinen abbrechen muss. Freiwillig!

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb MatthiasM:

Ach in anderen Threads wird seitenweise OT gepostet, .... Aber das ausgerechnet dich das jetzt hier stoert ...😀.

Mich stört das nicht.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Frank M:

Das ist das "hüpfende Komma".

Der Kollege von Karl Klammer?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Kugelblitz:

Der Kollege von Karl Klammer?

Ne, vom springenden Punkt

Bearbeitet von Frank M
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Kugelblitz:

Ich vermute mal ganz stark, dass mehr als 90% der Deutschen andere Probleme umtreiben als gendern oder wieviele Geschlechter es gibt.

DAS ist ja grade das  Problem. Der besagte Anteil legt den Sorgenfokus immer noch auf materialistische Werte aus dem letzten Jahrtausend. Statt sich mal Gedanken über eine schöne Identität, passende Pronomen, andere demokratische oder klimatische Dinge zu machen, denkt dieser Teil immer noch an Geld, Geld, Geld...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb frommbold:

DAS ist ja grade das  Problem. Der besagte Anteil legt den Sorgenfokus immer noch auf materialistische Werte aus dem letzten Jahrtausend. Statt sich mal Gedanken über eine schöne Identität, passende Pronomen, andere demokratische oder klimatische Dinge zu machen, denkt dieser Teil immer noch an Geld, Geld, Geld...

Wer hat es ihnen denn jahrzehntelang eingeredet das es das wichtigste ist ? 
 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb MatthiasM:

Ach in anderen Threads wird seitenweise OT gepostet, .... Aber das ausgerechnet dich das jetzt hier stoert ...😀.

 

Das ist einigen hier auch schon aufgefallen, aber gut das Du es noch ein mal sagst. Von den 90% gibt es aber noch mal 10% die beklagen, dass ueberhaupt ueber das Thema geredet wird. 

Es ist nicht absehbar, dass Gendern oder lesen dieses Threads verpflichtend wird. Ganz im Gegenteil, geniesen wir die Jahre der Schamfrist,  wo Gendern noch nicht verboten und das reden darueber noch nicht unerwuenscht ist. In der Zeit kann man sich ja noch ein wenig austauschen ob "unnormal" diskriminierend ist oder nicht und bei welchem wertschaetzenden Verhalten man sich keinen abbrechen muss. Freiwillig!

 

Genau, brecht Euch einfach keinen ab u vor allem regt Euch nicht über Einladungen/Schriftstücke auf, auf denen gegendert wird, wenns doch wichtigere Themen gibt.

Wir haben noch andere wichtige Probleme, richtig. Also gendert eben nicht, regt Euch aber eben dann selbst auch nicht auf, wenns jemand tut.

Mir erscheint persönlich die Maulerei übers Gendern größer u lauter als die übers Nicht-Gendern.

  • Danke 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Frank M:

Wer hat es ihnen denn jahrzehntelang eingeredet das es das wichtigste ist ? 
 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Nitsrekds:

Genau, brecht Euch einfach keinen ab u vor allem regt Euch nicht über Einladungen/Schriftstücke auf, auf denen gegendert wird, wenns doch wichtigere Themen gibt.

Wir haben noch andere wichtige Probleme, richtig. Also gendert eben nicht, regt Euch aber eben dann selbst auch nicht auf, wenns jemand tut.

Mir erscheint persönlich die Maulerei übers Gendern größer u lauter als die übers Nicht-Gendern.

ICH REG MICH ÜBERHAUPT NICHT AUF ! 😁

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Frank M:

Ne, vom springenden Punkt

Ah, jetzt ja.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb frommbold:

dieser Teil immer noch an Geld, Geld, Geld...

Na ja, Geld ist nicht alles. Aber ohne Geld ist alles nichts

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Nitsrekds:

Mir erscheint persönlich die Maulerei übers Gendern größer u lauter als die übers Nicht-Gendern.

Das scheint nicht nur so!

vor 19 Minuten schrieb Nitsrekds:

Genau, brecht Euch einfach keinen ab ..

Wir sind hier schon auf einem hoeheren Level! Es geht schon um Stufe zwei, das korrekte sprachliche Einbinden von nichtbinaeren Personen. Ich rege mich doch noch nicht mal darueber auf, dass Du nicht genderst (Stufe1), oder 🙂? ...und schon gar nicht ueber Menschen die das machen!

 

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb frommbold:

DAS ist ja grade das  Problem. Der besagte Anteil legt den Sorgenfokus immer noch auf materialistische Werte aus dem letzten Jahrtausend. Statt sich mal Gedanken über eine schöne Identität, passende Pronomen, andere demokratische oder klimatische Dinge zu machen, denkt dieser Teil immer noch an Geld, Geld, Geld...

Es gibt auch anderes als Geld. In den Blasen, in denen ich lebe, ist das Gendern etwas was unter "ferner liefen" läuft. Familie, Kirche, Arbeit, Citroën, Fahrrad, Musik, und und und. Nirgends legt da jemand einen besonderen Wert drauf.

vor 28 Minuten schrieb Frank M:

ICH REG MICH ÜBERHAUPT NICHT AUF ! 😁

Warum denke ich gerade an Gernot Hassknecht?

Geschrieben

na gut, wer's unbedingt braucht:

frommbold (euer/ihr)

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb frommbold:

na gut, wer's unbedingt braucht:

frommbold (euer/ihr)

Albern.

  • Haha 1
Geschrieben

she/her, he/him, they/them, she/they
 

Zitat

 

Carla Bernd :

Ich selber bin cis-Frau, das heißt meine Geschlechtsidentität stimmt mit dem Geschlecht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde, überein. In meinem Instagram Profil findet man daher die Pronomen „she/her“ oder „sie/ihr“. Ein cis-Mann würde sich demnach mit „er/seins“ („he/him“) identifizieren.
Genauso hätte aber auch eine Transsexuelle Person, die beispielsweise als Mann geboren wurde, sich aber mit dem weiblichen Geschlecht identifiziert, weibliche Pronomen und würde wahrscheinlich mit diesen angesprochen werden wollen.

Non-binäre Menschen fühlen sich weder als Frau noch als Mann. Ihre Geschlechtsidentität kann ein bisschen von beiden binären Geschlechtern enthalten, während manche sich in keinem der Geschlechter wiedererkennen. Sie nutzen die Pronomen „they/them“ um anderen zu zeigen, wo sie sich selbst auf dem binären Spektrum sehen.
Es ist auch möglich, dass jemand, der sich an einem Tag einem Geschlecht zugehörig fühlt, sich am nächsten Tag durch keines oder von beiden repräsentiert sieht. Diese Person würde sich z.B. mit „she/they“ identifizieren.

 

https://www.zrd-saar.de/de/ZRDyoung/Beitraege/Details/She-They-He-Him-Gender-Pronouns-in-Social-Media.html

Geschrieben

Lisa Eckhart | 14. November 2024
 

Zitat

 

Das Selbstbestimmungsgesetz ist in Kraft getreten, Lisa Eckhart erörtert die Möglichkeiten für sich und die Geschlechter. Aber es wäre nicht sie, wenn sie nicht auch über den satirischen Tellerrand hinausblicken und dabei Ideen für ungenutzte Potenziale in der Welt entwickeln würde. Alles garniert mit der Schärfe ihrer Worte und Bilder.

7 min Video

 

https://www.ardmediathek.de/video/nuhr-im-ersten/lisa-eckhart-oder-14-november-2024/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9kYjI5OTIxYy0zNDU5LTRjZWYtYTRkZS0zMWM5NTUwNmVmMjlfcHVibGljYXRpb24

  • 2 Monate später...
Geschrieben

 

Zitat

 

Wie ein Neonazi das Selbstbestimmungsgesetz für einen PR-Stunt nutzt

Der vorbestrafte Neonazi Sven Liebich lässt seinen Geschlechtseintrag und seinen Namen ändern. Dabei geht es wohl weniger um dessen Geschlechtsidentität als um eine gezielte Provokation. Liebich ist in der Vergangenheit durch extreme Queer-Feindlichkeit aufgefallen.

 

https://www.rnd.de/politik/sven-liebich-wie-ein-neonazi-das-selbstbestimmungsgesetz-fuer-einen-pr-stunt-nutzt-BQDKTNZT4FDIVAB6GLENNIZQNI.html

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ronald:

Zitat: Der vorbestrafte Neonazi Sven Liebich lässt seinen Geschlechtseintrag und seinen Namen ändern. Dabei geht es wohl weniger um dessen Geschlechtsidentität als um eine gezielte Provokation. 

Na und. Eine Gesellschaft, die so ein Gesetz erlässt, muss das aushalten.

Dass er Neonazi sei, tut gerade nichts zur Sache.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb fgee:

Dass er Neonazi sei, tut gerade nichts zur Sache.

Aber wie gendert man das? ...zi-in, ...zi-ne? ...zi-ste wäre vielleicht passend.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb magoo:

Aber wie gendert man das?

Ich schlage vor, "entgendern nach Phettberg" (er ist übrigens gerade verstorben).

Also: "das Neonazy"

  • Like 1
  • Danke 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Phettberg, ist das nicht zufällig der Kerl, der auf dem Gipfel seiner "Popularität" im deutschen ÖRR  in einer Talkshow auf die Frage, was er heute Abend noch mache, mit einem : "ich hole mir am Bahnhof einen Knaben" für Begeisterungsstürme der weltoffenen,  durch und durch liberalen Moderatoren sorgte?

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...