Zum Inhalt springen

Marie-Luise Vollbrecht:„Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht, Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt“


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb fgee:

Wo kämen wir da hin

Auf die schiefe Ebene der Selbstversicherung:
Denn siehe, ich lese nicht den Koran*, Es könnte mein Weltbild verändern?
* Oder was auch immer der eigenen Sichtweise gefährlich erscheint.

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

https://www.op-marburg.de/familie/trans-mann-wird-vater-wie-tanius-posey-zwei-kinder-zur-welt-brachte-SONH5DIAFNBF7PCUN5CBZH7QEE.html?dicbo=v2-wXzLjIo

Zitat

Was Tanius Posey auf seinem Instagram- und Tiktok-Profil teilt, ist auf den ersten Blick schwer einzuordnen. Zu sehen ist ein Vater, der einen ganz normalen Alltag mit seinem Sohn bestreitet, ohne ersichtliche Mutter. So weit, so ungewöhnlich. Zwischendrin ist da aber auch immer wieder ein Mann mit einem kugelrunden Babybauch. Ein Mann, der seinen Sohn stillt. Das alles ist der gleiche Mann, der als Frau geboren wurde.

 

Geschrieben

Queere Tiere
 

Zitat

 

Mehr als Männchen und Weibchen

Die faszinierende Doku lädt zu einer Entdeckungsreise in die Vielfalt tierischer Sexualität ein – von schwulen Flamingos und pansexuellen Primaten über geschlechtswechselnde Clownfische bis hin zu multigeschlechtlichen Pilzen. Ein erfrischender Blick auf das Tierreich, der mit Vorurteilen aufräumt und zeigt, wie vielfältig und überraschend Beziehungen in der Natur sein können.

Die Natur überrascht immer wieder und zeigt, wie vielfältig das Leben ist – besonders, wenn es um sogenanntes natürliches Verhalten geht. Diese Dokumentation beleuchtet die erstaunliche Vielfalt tierischer Sexualität und stellt Tiere vor, deren Verhaltensweisen unser traditionelles Geschlechterverständnis infrage stellt.
Auch die Biologie hat in den letzten Jahrzehnten einen grundlegenden Wandel durchlaufen: Lange Zeit wurden Beweise für queeres Verhalten in der Natur ignoriert oder verschwiegen. Forschende, die „ungewöhnliches“ Verhalten beobachteten, berichteten selten darüber – oder ihre Erkenntnisse blieben auf Fachkreise beschränkt. Moralvorstellungen der Vergangenheit prägten das Bild von Geschlechterrollen im Tierreich und führten zu der Annahme, queeres Verhalten sei unnatürlich und ausschließlich menschlich.
Doch dank kontinuierlicher Forschung und gesellschaftlicher Veränderungen wird immer deutlicher: Die Natur ist voller Vielfalt. Von schwulen Dickhornschafen und kuschelnden Löwenmännchen bis zu sexuell aktiven Delfinen – der Film zeigt humorvoll, wie bunt das Leben ist, und eröffnet neue Perspektiven auf die Schönheit der Natur.

 

https://www.arte.tv/de/videos/105589-000-A/queere-tiere/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...