Zum Inhalt springen

Suche AX möglichst bis Bj. 1992


Dr.emw

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche gut erhaltenen AX (keine Baustelle) muß nicht zwingend TÜV haben sollte aber zumindest mit überschaubaren Aufwand machbar sein. Schön wäre auch unter 100Tkm,  Motoren Wünsche sowie 3 oder 5 Türer sind 2 ranig. Wichtig wäre nur erste Serie. Wenn jemand was abgeben möchte wäre ich über eine Nachricht dankbar.

Geschrieben

Ja habe ich gesehen, klingt mir aber eher nach Zylinderkopfschaden bei dem AX....

Geschrieben

Ein TU mit Wasserverbrauch durch defekt Kopfdichtung ? Eher sehr selten und wenn ein Spaziergang.... Ich hatte das bisher nur 1 x und hab genug TUS angefasst

Geschrieben

als ehemaliger fahrer 3er diesel-Axe die ich bis weit über die 300tkm gescheucht haben, würde ich sagen für den preis ein schnapper, wenn der äußere anschein der aussenhaut und die laufleistung stimmen. erst recht für die erste reihe. dazu mut H und HU! bau sowas mal aus was anderem wieder auf und rechne nach: allein für eine neue AU und HU gingen bei einem fahrzeug dieses baujahrs schon mal gerne 800.- drauf. so richtig wertvoll werden diese modelle wohl nie, ändert aber nichts am umstand, dass du eine halbe ewigkeit warten musst, um überhaupt auch was vergleichbares zu finden.

bei  dieseln ist der motorraum um einiges enger, da schraubt es sich länger, die teile sind teuer. kosten für material ca. 150.-, arbeit etwa 6-7 stunden. bei dem mötorchen dürfte es günstiger werden. selbst für 1600.- halte ich das fahrzeug, intakt und  wenn´s ansonsten meinen geschmack träfe noch für günstig. soviel zu meiner ganz rein persönlichen meinung.

 

nun zur praxis: für mich "klingt" da erstmal gar nichts. das ding verliert wasser. machte mein letzer AX ebenfalls. kühler war nach 22 jahren morsch und zwar zeitgemäss ganz normal. durch das kleine loch hat im stand nichts gepieselt, nichts war nass. wenn er warm wurde und druck aufbaute sind die paar tropfen sofort verdunstet. getropft hat da nichts.

keine 4 wochen her: meinem mieter einen kühlerschlauch am BMW nach bersten eines der plastikenden getauscht. hielt dann dicht. bei nächster gelegenheit kam´s durch die 2-schwächste stelle heraus. wasserverlust bis zur dampfbildung, dann druckaufbau und pffft! wasserverbauch schnell ansteigend (zum schluss keine 20 km) diagnose werkstatt: kopfdichtung! nachdem wir das ding auf der bühne haben warmlaufen lassen, dauerte es eine viertel! stunde bei verwendung einer hellen LED-taschenlampe, um das loch ausfindig zu machen. der kühler war 18 jahre alt und durch. überhaupt nicht ungewöhnlich!

wenn der kleine AX-diesel nach 125-tkm wasser verbrauchte, war die seriendichtung dichtung mit sicherheit durch. das zeitfenster war so eng bemessen, dass man fast den tacho danach eichen oder auf den schaden abwarten konnte. (oder einfach die dichtung schon bei 118tkm tauschen). DAS GALT ABER AUSSCHLIESSLICH FÜR DIESEN MOTOR UND DIE SERIENDICHTUNG. guter ersatz hielt dann ohne jedes planen bei mir und anderen forenmitgliedern endlos.

nun die tips:

1) schau mal hier

http://www.ax-club.de/axforum/index.php

herein. das forum ist mausetot, dir wird kaum noch jemand antworten. es besteht nur noch als archiv weiter. vielleicht aus dem grund, weil dort so gut wie nichts gefaselt wurde man es als pure kompetenz für genau dieses fahrzeug ansehen kann. benutz die suchfunktion und mach´ dich über die qualität der dichtung bei dem motortyp schlau.

2) schreib den besitzer an und frag nach dem alter des kühlers. auch die wärmetauscher halten i.d.r auch nur selten 30 jahre durch, auch das ist standard. sofern du unter 1) nichts gegenteiliges findest, sind dies die wahrscheinlichsten kandidaten.

3) bei 30 jahren haben altersbedingt, fast laufleistungs- marken und modellunabhängig, alle! gummiteile ihre zeit hinter sich. vom scheibenwaschwasserschlauch bis zur türschachtdichtung ist bei genauem hinsehen alles verhärtet oder morsch. wenn´s lediglich einen kühlerschlauch erwischt hat, ist auch das nichts ungewöhnliches.

4) auch die wasserpumpe kann ein kandidat sein, sollte aber (sofern der zahnriemenwechsel ordentlich gemacht wurde) bereits getauscht sein. hat man sich dies allerdings gespart ist, auch hier ein baldiger wasseraustritt eher die regel als ungewöhnlich. (ein bekannter hat´s bei seinem AX getestet).

 

 

 

 

 

Geschrieben

@frommbold Der rote AX ist ein Benziner, TU9 Vergaser vermutlich.

Und er hatte vorne scheinbar mal Feindberührung, die Haube ist neueren Datums mit mittigen Winkeln.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb bx-basis:

@frommbold Der rote AX ist ein Benziner, TU9 Vergaser vermutlich.

Und er hatte vorne scheinbar mal Feindberührung, die Haube ist neueren Datums mit mittigen Winkeln.

bei 45 ps schon klar, deshalb hab ich auf meine inkompetenz und das forum hingewiesen.

gutes auge! per se ja noch nicht ganz so tragisch. sollte aber wenistens als anlass genommen, werden nach weiteren unfallschäden zu suchen. könnte ebenso aber auch durch einen hagelschaden ursächlich gewesen sein. oder wie bei mir (jetzt voll im ernst).

bei bitterer kälte und glätte war wohl des nachts ein besoffener gestolpert und hat dann unfallflucht begangen: morgens dann richtig fette beule und TK-kotze auf motorhaube des AX vorgefunden! dazu ne! kleine beule am kotflügel - aber nix an stehblechen quer/lampen träger ect.!

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb xantialf:

Soll immerhin scheckheftgepflegt sein.

bei einen fz dieses alters wohl weitgehend unerheblich. in einem anderen AX-faden habe ich mich sehr ausführlich ausgelassen nur über die rostprobleme der karosse, deren ursachen und prävention. durch abarbeiten der checkheftpunkte lässt sich keine der regulären durchrostungen vermeiden, ebenso wenig druch einen erweiterten"service", bei dem mal schwarze pampe nachgesprüht wird.

ansonsten unterstreichen die beiden alternativangebote eigentlich genau meine o.g. preiseinschätzung, wenn man sich mal nur auf die gegebenen daten beschränkt und alle nicht erkennbaren zustände ausblendet.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Dr emw sucht einen Mk1. Ich kann mich erinnern, dass ich schon vor ein paar Jahren keinen ordentlichen Mk1 mehr gefunden habe. Die wenigen, die es noch gibt scheinen alle schon in Liebhaberhand zu sein.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb xantialf:

Dr emw sucht einen Mk1. Ich kann mich erinnern, dass ich schon vor ein paar Jahren keinen ordentlichen Mk1 mehr gefunden habe. Die wenigen, die es noch gibt scheinen alle schon in Liebhaberhand zu sein.

Oder totgeritten. Irgendwann ist es Zeit, den Suchradius zu vergrößern... 

Geschrieben

Moin,

also wenn du wirklich einen guten suchst und dafür auch nach Frankreich fahren würdest,wo auch hier kaum

noch Serie 1 AX e zu finden sind schau mal hier.

https://www.leboncoin.fr/voitures/2206183064.htm

Der Preis ist wirklich gut und das Amaturenbrett schein heil zu sein.

Gruss der Dirk

 

Geschrieben

Der ist nicht mehr verfügbar....auf leboncoin

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zum Suchen benutze ich ab und an auch mal dasparking da bekommt man manchmal überraschende Sachen angezeigt grad bei weiterer Entfernung

Geschrieben

Kannt ich noch nicht ...aber danke.

Geschrieben

Der AX-Markt wird jedenfalls immer , immer kleiner. 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...