Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,  habe heute bei meinem xsara  die hinteren Stossdämpfer gewechselt. 

Die neu eingebauten Stossdämpfer sind von Bilstein, leider habe ich  nach dem Einbau der Stossdämpfer die hinteren Räder nicht mehr drauf bekommen. 

 

Soweit habe ich  alles richtig gemacht und die Stossdämpfer habe ich bei  kfzteile24 bestellt, nach meinen Fahrzeugdaten wie immer.

Mein Fahrzeug 

Xsara vts 1,8 mit  110 ps Benzin 

Baujahr 10/99

KBA: 3001  645

Wäre echt nett von euch Hilfe zuerhalten.  Vielen Dank 

Gruß 

Stoneman 

 

Geschrieben

Entweder sind Deine Schwingarmlager durch das hochheben gar restlos zerbröselt oder die Dämpfer auf Kopf eingebaut und sie sind im Weg ?

Geschrieben

Hi, die hintere Achse habe ich vor ein paar Jahren von einem citroen Mechaniker tauschen lassen und die neuen  Dämpfer habe ich so wie die originalen gestanden haben eingebaut. 

 

Geschrieben

Erzähl mal wo das Problem ist, wo streift es denn ? Nabe rostig ? Radkasten im Weg ? der Bock steht noch unter der Trommel ????

Geschrieben

Hi, wenn ich die Räder ansetze drückt das Rad gegen  den Radkasten in Fahrtrichtung .

Nabe sauber alles gepflegt. 

Was meinst mit steht noch unter der Trommel?

Geschrieben

auf beiden Seiten das gleiche ???  der Radkasten scheint zu breit ?

Geschrieben

Die Radkästen sind so wie immer.

Ja das Rad kommt auf beiden Seiten dran.

Ich meine die Bilstein Dämpfer sind etwas länger als die originalen und etwas breiter  , ich nehme an das die originalen reine öldruck Dämpfer sind und die Bilstein Dämpfer laut Beschreibung Gasdruck , vielleicht drücken die die schwingarme mehr runter und deswegen passen die räder nicht mehr .

Vorher hat ja alles gepasst. 

Geschrieben

Serienbereifung ? Größe ?

Geschrieben

Ja Serien Bereifung 

Vielleicht haben sich die Schwingarme einfach während der Arbeit ausgehängt, die Dämpfer waren ja  raus.

Wenn ich die räder drauf kriege und die Dämpfer unter dem Gewicht des Fahrzeugs stehen dann passt vielleicht auch alles. 

Ich werde  mich morgen  darum kümmern. 

Danke 

Gruß 

Stoneman 

Geschrieben

Die Schwingarme können sich nicht aushängen,  kann höchstens sein wenn Du sagst die Dämpfer sind länger das bei ganz ausgefederter Schwinge dann kein Platz mehr ist, dann sind die Dämpfer aber auch die falschen. Die Dämpferschrauben übrigens erst endfest ziehen, wenn die Schwinge so steht wie im Fahrbetrieb. D. h .  Räder am Boden sonst ist in kurzer Zeit der Dämpfer undicht. Die Gummis spannen dann den Dämpfer schräg und an der Kolbenstange ist erhöhter Verschleiß

Geschrieben

Guten Abend, 

Habe heute die Räder drauf gemacht und es lag nur daran das es etwas wenig Platz in den hinteren Radkästen gab weil die Schwingen ausgehängt waren und als ich dann die Räder drauf hatte und das Auto unter eigenem Gewicht stand war wieder normal Platz in den Radkästen und alles passt .

Gruß 

Stoneman 

Geschrieben

Mußt halt beim Reifenwechsel in Zukunft was unterlegen

Geschrieben

Guten Abend, 

Wollte nochmal nachfragen ob nach dem Stossdämpfer wechsel beim xsara an der Hinterachse die Spur an der Vorderachse geprüft und eventuell eingestellt werden muss?

Ich habe vor ca. einem Jahr vorne die Spur einstellen lassen.

 

Danke 

Gruß 

Stoneman 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...