Zum Inhalt springen

XM Raritäten - Angebote


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...hmmm, kommt mir nicht ganz seriös vor, weil:

Anbieter namens Nauert ist laut Anzeige ein privater Nutzer, der Citroen-Händler in 66333 Völklingen heisst aber Weber&Nauert...  

Ausserdem scheinen die Fotos auf dem Betriebsgelände der Firma gemacht worden zu sein...

...gut, das sagt jetzt nichts über den Zustand des Fahrzeugs aus, aber es ist schon ein kleiner Beigeschmack vorhanden ...

Geschrieben
Gerade eben schrieb Petruschka:

...hmmm, kommt mir nicht ganz seriös vor, weil:

Anbieter namens Nauert ist laut Anzeige ein privater Nutzer, der Citroen-Händler in 66333 Völklingen heisst aber Weber&Nauert...  

Ausserdem scheinen die Fotos auf dem Betriebsgelände der Firma gemacht worden zu sein...

...gut, das sagt jetzt nichts über den Zustand des Fahrzeugs aus, aber es ist schon ein kleiner Beigeschmack vorhanden ...

Weiß nicht. Der Herr Nauert war sein Berufsleben lang Werkstattmeister bei Citroen. Könnte also hinkommen 

Geschrieben

Dann ist die Beschreibung aber ziemlich dürftig dafür das es dort Meister war…

Oldieschrauber
Geschrieben (bearbeitet)

Damit möchte er vermutlich nur die gesetzliche Gewährleistung umgehen. Ein Händler verkauft das Auto eines anderen Händlers als Privatmann, gängige Praxis. Die andere Variante ist, dass das Auto nur an Händler oder Export verkauft wird. Aber ob der Käufer tatsächlich die Bedingungen erfüllt wird nicht überprüft. Hauptsache der Verkäufer muss keine Gewährleistung übernehmen. Dritte Variante: Das Fahrzeug wird als Bastlerfahrzeug oder Schlachtwagen mit zahlreichen Aggregate- und Rostschäden ausgeschrieben, aber da kann es dann möglicherweise am zu hohen Verkaufspreis vor Gericht schlecht ausgehen für den Verkäufer. Aber Rechtsanwälte wollen ja auch von etwas leben.

Bearbeitet von Oldieschrauber
  • Like 3
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Petruschka:

...hmmm, kommt mir nicht ganz seriös vor, weil:

Anbieter namens Nauert ist laut Anzeige ein privater Nutzer, der Citroen-Händler in 66333 Völklingen heisst aber Weber&Nauert...  

Ausserdem scheinen die Fotos auf dem Betriebsgelände der Firma gemacht worden zu sein...

...gut, das sagt jetzt nichts über den Zustand des Fahrzeugs aus, aber es ist schon ein kleiner Beigeschmack vorhanden ...

Früher war der alte Nauert da der ist in Rente, jetzt hat sein Sohn übernommen.

Senior Nauert besitzt auch eine beachtliche Cx Sammlung von 25 Stück.

  • Like 4
Geschrieben

Schon deshalb, weil es mal meiner war :)

  • Like 2
Geschrieben

Allerdings scheint mir der XM-Markt abgesehen von den wenigen top gepflegten wenig-Kilometer XM derzeit so tot wie lange nicht 

  • Traurig 1
Sebastian CLDE
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb sprotte:

derzeit so tot wie lange nicht

Was heißt das? Preise, de runter gehen wegen mangelnder Nachfrage? Zu viele XMe angeboten in miesem Zustand? 

ACCM Andreas Schmidt
Geschrieben

Naja, sogar für seltene Y4 mit ZPJ4, sehr günstig zu haben, gibt es anscheinend keine Warteschlangen.

Sehr schade. Auf meiner Wunschliste steht aber vor „noch ein Y4“ leider auch noch „ein BX, ein CX, vielleicht ein schöner Y3“… Lebenszeit ist begrenzt.

Viele Grüße
Andreas

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ACCM Andreas Schmidt:

Naja, sogar für seltene Y4 mit ZPJ4, sehr günstig zu haben, gibt es anscheinend keine Warteschlangen.

Sehr schade. Auf meiner Wunschliste steht aber vor „noch ein Y4“ leider auch noch „ein BX, ein CX, vielleicht ein schöner Y3“… Lebenszeit ist begrenzt.

Viele Grüße
Andreas

Naja, günstig ist immer relativ. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Exe:

Naja, günstig ist immer relativ. 

Was willst Du denn für den Preis erwarten? Ich denke eher, das solche Projekte den Rahmen des Könnens sprengen. Bei den allermeisten zumindest. Auf ein paar hundert Euro mehr oder weniger kommt es nicht an.

  • Like 1
Geschrieben

Klarlackschäden bei rot sind ja keine Seltenheit.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb XM 2.1D:

Klarlackschäden bei rot sind ja keine Seltenheit.

Ja, dann mache ich das aber wieder rot, oder foliere die Türoberkanten auch mit. Egal, ich will ihn eh nicht kaufen...

  • Like 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb XM 2.1D:

Was willst Du denn für den Preis erwarten? Ich denke eher, das solche Projekte den Rahmen des Könnens sprengen. Bei den allermeisten zumindest. Auf ein paar hundert Euro mehr oder weniger kommt es nicht an.

Naja nu. Die meisten XM die ich in meiner Beobachtungsliste habe sind alle deutlich über 5000€. Also da erwarte ich doch schon etwas für mein Geld. 

Ich sehe es aber eher so, dass viele Verkäufer einfach Geld machen wollen. Speziell beim XM. Ich beobachte gerade viele Marken und Modelle, nicht alle sind "überteuert" , aber es verkauft sich einfach nichts. Ich denke das die Leute im Moment einfach die Kohle zusammen halten. 

  • Like 3
ACCM Andreas Schmidt
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Xantia-Harald:

Wunschkonstellation

Sehr fein! :)

“Bemängeln“ würde ich noch die Y4-Radkappen und das Lenkrad. Beides wäre aber leicht zu beheben…

Viele Grüße
Andreas

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und ein schönes Wochenende,

mir ist heute eine Anzeige aufgefallen, aber ich fürchte ... najaaa ... selbst geschenkt vielleicht noch zu teuer (???). Ich gehe davon aus, das es noch mehr Probs gibt. Laut Anzeige scheint der Sicherungskasten gerne zu schmoren und Hydraulikundichtigkeiten (was letztlich darauf hinweist, das da einige zu tun sein ... aber ihr kennt die Thematik selbst bgzl. Alterungserscheinung & Ersatzteile). Auf jeden Fall scheint der Anzeigenersteller ganz begeistert zu sein! Ich zitiere: "Bitte befreit mich von dieser Karre und Geldvernichtungsmachine!" . 😮

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-xm-die-schlurre-muß-weg-xm-2-9-v6-exclusive-heidelberg/372950428.html

Positiv ist jedenfalls die Farbe (ok, ist subjektiv, ich mag dieses Rot). Rost, Wagenheberaufnahme? Hmmm... keine Ahnung. Einige Reparaturen wurden wohl durchgeführt (Getriebeüberholung, Auspuff, Domlager usw.). Was mich positiv freut, heeey, Displays funktionieren (kleiner Pixelfehler links). Also nicht ganz alles schlecht. Doch ich befürchte, das auf den neuen Besitzer eventuell einiges zu kommt (hoffentlich aber keine totale Geldvernichtungsmaschine)! 😅

Na, dann bin ich mal auf eure Meinung gespannt!

Bearbeitet von Phoenics
  • Haha 1
berndjetztmitxm
Geschrieben

Hallo Phoenics,

ich sag mal so, für das, was an dem XM gemacht wurde, ist der aufgerufene Preis m. E. voll in Ordnung. Billiger werden diese Fahrzeuge inzwischen nicht mehr. Da geht der Trend nach oben. Die Frage ist ja, was Du damit willst. Soll es ein daylie driver werden, kannst Du getrost mit weiteren Ausgaben rechnen. Um damit zu cruisen...warum nicht. Wäre das Angebot in meiner Nähe, würde ich vermutlich weich werden und das Ding kaufen. Mit ein bisschen handeln, mag man den Wagen ja sogar für € 1.500,00 abstauben können. Will man so einen Schweber in relativ gut kaufen, liegen dafür inzwischen Summen ab ca. 7.000,00 € an. Sollte man fausgroße Durchrostungen bei der Besichtigung entdecken, kann man ja auch immer noch zurück treten. Augenmerk auf den vorderen Fahrschemel, die Hinterachse und natürlch besagte Wagenheberaufnahmen.

Ich fahre einen Y3 mit der ZPJ Maschine. In das Auto sind bisher inkl. Kauf so um die 17.000 € geflossen. Zur Zeit steht er auf der Hebebühne mit zerschossenen Fußdichtungen der Zylinderlaufbuchsen. Mir ist es das wert. In 14 Tagen, so hoffe ich, kann ich dann wieder damit fahren.

Viel Spass bei der Entscheidungsphase

Grüße, Bernd

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bernd,

wäre ich auch in der Nähe, würde ich mir den tatsächlich anschauen. Ja, du hast Recht, man muss man mit zusätzlichen Kosten rechnen. Mein Schwerpunkt lag ja eher auf den Anzeigentext. Der Inserent schreibt ja nicht gerade Optimistisch. Es klingt, naja, wie soll ich sagen ... leicht Verzweifelt. Ich gehe sogar von Rost aus, aber das ist natürlich nur Spekulativ. Sowas kann man sich nur genau anschauen, indem man sich "die Karre" selbst anschaut. Auf dem ersten Bild der Anzeige sieht man leider vorne "Flüssigkeit" auf dem Boden. Kann Wasser sein (weils geregnet hat), kann aber auch die undichte Hydraulik (oder anderer Flüssigkeitsverlust) sein. Leider kein Bild vom Motorraum. Weiß man nix genaues weiß man! Und die Hydraulik ist schon ein spezielles Thema, die Undichtigkeit muss gefunden und behoben werden. Und notfalls muss das Hydrauliksystem überholt werden. Es ist schon Auffällig, das der Inserent gleich 2 Flaschen LHM mitgibt lässt nichts gutes erahnen. Leider. Und wer weiß, was noch so kommt?! Vielleicht findet sich hier jemand der aus der Gegend kommt und mal einen Blick drauf wift?

Als ehemaliger XM-Fahrer hätte ich schon Interesse (PS: Vermisse meinen alten Y3 2.0 XM). Wäre er in meiner Nähe, würde ich ihn mir sicher anschauen. Bei mir wäre er kein Daily, sondern eher für längere, entspannte Fahrten. Aber ich würde dem Inserent einen Tausch vorschlagen: Einen vollständig funktionierenden C5 V6 3.0 24V Exclusive Automatik (2005/Facelift) gegen den XM V6 3.0. Eigentlich wäre das eher ein "Verlustgeschäft" für mich, da bei meinem C5 keine großen Mängel (abgesehen das er altersbedingt der Lack matt ist) vorhanden sind und Rostfrei ist (6-Gang Automatik wurde im Februar sogar vollständig überholt). Hätte er keine groben Mängel wäre er die Fahrt zum Anschauen zumindest wert.

Oh, ich hoffe das wird in 14 Tagen wieder. Für dein Y3 freut mich das er in guten Händen ist! Ich hoffe er bleibt dir noch lange, lange erhalten. 👍

kleiner Nachtrag: Mir fällt bei vielen Anzeigen der XM Automatik's auf, das der Schaltknauf/-hebel häufig gebrochen bzw. gerissen ist. Das ist nicht böse gemeint, aber ich frage mich dann immer: Warum? Hauen die Leute da aus Frust drauf, wenn der Tag mal suboptimal verläuft? Oder ist das eine generelle (Material-) Schwäche, irgendwann spröde wird und bricht?

Bearbeitet von Phoenics

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...