Zum Inhalt springen

XM Raritäten - Angebote


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ACCM Xm Petar:

Das war schon kaputt als mein Bruder dahin gekommen ist.

Das wollte ich auch gar nicht anzweifeln.

  • Like 1
ACCM Xm Petar
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Dr.Jones:

Das wollte ich auch gar nicht anzweifeln.

Alles gut 👍🏻

Geschrieben

Der XM von Peter Gente.Da war eine Hydraulikleitung defekt.Auftrag abgelehnt wegen Auslastung und Heckmeck.

 

Geschrieben
Am 2.4.2025 um 12:08 schrieb Sebastian CLDE:

Mir gefällt er sehr. Kommt mir sehr ehrlich vor, und ist ein sehr "purer" XM, mit wenigen KM. Und in einer angenehmen Version (V6 Automatik mit Klima).

Finde ich auch. Preis wurde inzwischen auf 5900,- runter gesetzt. H-Abnahme hat er auch.

Bluethunder1
Geschrieben

Wer noch Interesse an einem XM hat, einfach mal meinen Beitrag schauen. 

 

Danke

Geschrieben

hier mal ein ganz anderer Bestatter als die üblichen Rappold Umbauten: Citroen XM, Diesel - Bestattungs-/Leichenwagen, Oldtimer in Nordrhein-Westfalen - Neuenrade | Citroen Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de Der dürfte Rost-mäßig gut da stehen. 

und hier noch ein Rappold Umbau: Citroën XM Leichen/Bestattungswagen /GSD/Luftfahrwerk in Rheinland-Pfalz - Worms | Citroen Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de

... für die ganz speziellen Liebhaber unter uns :) Ich habe ja ein Faible für Sonderkarossen jeder Art. Schade nur, dass diese beiden sich nicht oder nur mit viel Aufwand auf "normale" Nutzung rückrüsten lassen - wenn überhaupt möglich. Oder sollte ich mein Gewerbe um Überführungsfahrten für Bestattungen erweitern? Aber dann braucht es eine zusätzliche Kühlung des Abteils, oder?

Als ich letztes Jahr der Preise für eine schlichte Bestattung angesichtig wurde, hats mir echt die Sprache verschlagen. Da kommen ohne viel Pitzelapütz fix mal 10.000,- zusammen. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb margia2:

Aus meiner Sicht ingesamt ein eher geschmackloses Teil. Einen Y3 mit Y4 Lenkrad habe ich zumindest noch nie gesehen.

Verstehe ich auch nicht, diese „Modernisierung“… da hat man schon einen Y3, und dann sowas…

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Verstehe ich auch nicht, diese „Modernisierung“… da hat man schon einen Y3, und dann sowas…

Naja, würdest du deinen umgebauten XM bei Kleinanzeigen anbieten, da gehen mit großer Sicherheit die Meinungen auseinander. Das macht man ja schließlich für sich. Vielleicht hat dem ehemaligen Besitzer das ein oder Zweispeichen-Lenkrad nicht gefallen und hat dieses eingebaut. Und vielleicht liegen die passenden Musketierräder in 17 mit uraltreifen noch in einer Ecke 😉

 

Ich finde es jedenfalls interessant, das solch ein spezieller XM mit dieser Laufleistung mal wieder auftaucht. Ich könnte mir vorstellen, das das Teil in echt garnicht so schlecht ist.

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb zitronabx:

Ich könnte mir vorstellen, das das Teil in echt garnicht so schlecht ist.

Bei dem aufgerufenen Preis sollte erwartet werden können, dass er tatsächlich „in echt gar nicht so schlecht ist“.

Mir ging es wie angedeutet erstmal nur um die Optik, Geschmäcker sind eben verschieden. Mit dem Lenkrad ist das Teil zweifellos eine Rarität.

Was einen bei so einer Idee reitet, man weiß es nicht. Vielleicht auch übertriebenes Sicherheitsbedürfnis, wenn das alles so funktionieren würde…

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Verstehe ich auch nicht, diese „Modernisierung“… da hat man schon einen Y3, und dann sowas…

Sehe ich auch so. Wobei eine Umrüstung zu Original mit einem überschaubaren Aufwand ganz gut zu bewerkstelligen ist. Die Frontmaske tauschen, Y4 Lenkrad gegen Einspeiche wechseln und die Wellis gegen Gullideckel oder 24V Felgen tauschen. Die Alcantara Ausstattung ist selten und sehr attraktiv (so eine hätte ich gerne), die Farbe ist schön und er müssten unten genauso gut aussehen wie oben. Die Frage ist halt, wie sieht's mit der Technik aus?

Geschrieben

Falls die Lenkradfernbedienung fürs Radio angeschlossen ist und funktioniert, wäre das ein echtes Argument fürs Y4-Lenkrad. Ja, gab's auch bei Y3, aber da sitzen die Tasten nicht so intuitiv in Daumennähe.

Die Königsdisziplin wäre dann noch, auch für den Airbag die nötigen Sensoren und Steuergeräte nachzurüsten 🙂 

Ich gehe allerdings eher davon aus, daß sich hier jemand seinen XM optisch tunen und modernisieren wollte. Naja, wem's gefällt...

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Kirunavaara:

Naja, wem's gefällt...

Genau - dem Großteil der Fangemeinde eher nicht… Ich erinnere mich an die Entrüstung anlässlich der Einführung des Zweispeichenlenkrades.

vor 7 Stunden schrieb zitronabx:

Naja, würdest du deinen umgebauten XM bei Kleinanzeigen anbieten, da gehen mit großer Sicherheit die Meinungen auseinander

Natürlich. Wobei mein Umbau innerhalb von Minuten rückrüstbar ist.
Abgesehen davon dürfte er wohl einzigartig sein.

Geschrieben
4 hours ago, M. Ferchaud said:

[...] innerhalb von Minuten rückrüstbar [...]

Ist das ein Lenkrad nicht?

Ich wundere mich, dass sich noch niemand zB über den Y4-Schriftzug an der Heckklappe mockiert hat.
Das dazugebastelte dritte Bremslicht (ich will das nicht in natura sehen wollen).
Oder den komplett verhagelten Frontspoiler bei 100tkm.
Und das bedauernswert Alleinerziehende Auspuffrohr.?

5 hours ago, Kirunavaara said:

[...] für den Airbag die nötigen Sensoren und Steuergeräte [...]

Die Sensorik ist in den jeweiligen Steuergeräten integriert. Im Falle der frühen Airbaglenkräder (die Version lässt sich anhand der Fotos nicht bestimmen), sitzt das Steuergerät direkt im Lenkrad selbst.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb schwinge:
vor 11 Stunden schrieb M. Ferchaud:

[...] innerhalb von Minuten rückrüstbar [...]

Ist das ein Lenkrad nicht?

Doch, ist es.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Doch, ist es.

Dein Einarmwischer mit Sicherheit nicht.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb XM 2.1D:
vor 14 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Doch, ist es.

Dein Einarmwischer mit Sicherheit nicht.

45 Minuten…

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...