Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die paar Konsolenzocker hier werden´s wohl mit Freuden vernehmen: Im 4. Update der Gran Turismo Serie (kommt für PS2) wird´s auch wieder ein paar Cits geben (und in welchem Konsolenspiel kann man sonst C5 oder C3 fahren?), siehe (die wie immer sehr lange) Liste der Fahrzeuge im Spiel:

Acura

CL 3.2 Type S (2000)

CL 3.2 Type S (2003)

Integra Type R (2001)

AlfaRomeo

147 GTA (2002)

155 V6 TI (1993)

156 2.5 V6 24V (1999)

Giulia Sprint GTA 1600 (1965)

GTV 3.0 V6 24V (2001)

Spider Duetto (1966)

Alpine/Renault

A110 1600S (1973)

Amuse

S2000 (2004)

ASL

ARTA Graiya (2003)

Graiya (2002)

AstonMartin

Vanquish (2004)

Audi

A2 1.4 (2002)

A3 3.2 Quattro (2003)

Quattro (1982)

RS6 (2002)

S3 (2002)

S4 (2002)

TT 1.8 Quattro (2000)

TT ABT Touring Car (2002)

Autobianch

A112 Abarth (1979)

Blitz

ER34 Blitz D1spec 2004 (2004)

BMW

120d (2004)

120i (2004)

M Coupe (1998)

M3 (2004)

M3 CSL (2003)

M5 (2005)

Z4 3.0i (2003)

BMW Motorsport

320i Touring Car (2003)

M3 GTR (2003)

M3 GTR Race Car #42 (2003)

McLaren F1 GTR (1997)

V12 Race Car #15 (1999)

Buick

GNX (1987)

Special (1962)

Cadillac

CIEN (2002)

Callaway

C12 (2003)

Chevrolet

Camaro IROC-Z Concept (1988)

Camaro SS (2000)

Camaro Z28 Coupe (1997)

Chevelle SS 454 (1970)

Corvette C5R (2000)

Corvette Convertible (1954)

Corvette Coupe (1963)

Corvette Stingray L46 350 (1969)

Corvette Z06 (1963)

SSR '03 (2003)

Chrysler

Crossfire (2004)

SRT4 (----)

Viper GTS (1999)

Viper GTSR (2000)

Viper SRT10 (----)

Citroen

C3 1.6 (2002)

C5 V6 Exclusive (2003)

Xsantia 3.0i V6 Exclusive (2000)

Fiat

500F (1965)

Barchetta Giovane Due (2000)

Coupe Turbo Plus (2000)

Panda Super i.e. (1990)

Punto HGT Abarth (2000)

Ford

Escort Rally Car (1998)

Focus Rally Car (1999)

RS200 (1984)

Ford GT (2005)

GT40 Race Car (1969)

Mustang GT (2005)

Mustang SVT Cobra R (2000)

Taurus SHO (1998)

Ginetta

G4 (1964)

HKS

Genki Hyper Sylvia (2004)

Hommell

RS Berlinette (2002)

Honda

CR-X SiR (1990)

CR-X DelSol SiR (1992)

N360 (1967)

NSX (1999)

NSX (2001)

NSX Type R (1992)

NSX Type R (2002)

NSX Type S (1997)

NSX Type S (2001)

NSX Type S Zero (1997)

NSX Type S Zero (1999)

NSX-R Prototype LM Race Car (2001)

S2000 (2003)

S2000 Type V (2003)

S500 (1963)

S600 (1964)

S800 (1966)

Z ACT (1970)

Accord Coupe EX V6 6speed (2003)

Accord Coupe (1988)

Insight (1999)

Integra Type R (1999)

Integra Type R (2003)

Integra Type R 98 spec (1998)

Integra Type R LM Race Car (2001)

Integra Type R (1995)

City Turbo II (1983)

Civic SiR-II (EG) (1991)

Civic SiR-II (EG) (1993)

Civic Type R (EK) (1997)

Civic Type R (EK) (1998)

Civic Type R (EG) (2001)

Civic Type R (EG) (2004)

Prelude Si VTEC (1991)

Prelude SiR (1996)

Prelude Type S (1996)

Prelude Type S (1998)

Hyundai

CLIX (2001)

Coupe (2001)

Isuzu

117 Coupe (1968)

Bellett 1600 GT-R (1969)

Piazza XE (1985)

Jaguar

E-Type Coupe (1961)

S-Type R (2002)

XJ220 Race Car (1992)

XKR Coupe (2002)

Jensen

Interceptor MkIII (1974)

Lancia

Delta HF Integrale Evolutione (1991)

Delta HF Integrale Rally Car (1992)

Delta S4 Rally Car (1985)

Stratos Rally Car (1977)

Lotus

Carlton (1990)

Elan Series 1 (1962)

Elise (2000)

Elise 111R (2004)

Elise 190 (1998)

Esprit Sport 350 (2000)

Esprit Turbo HC (1987)

Esprit V8 GT (1998)

Europa Special (1971)

Motor Sport Elise (1999)

Marcos

Mini Macos GT MkIII (1970)

Mazda

787B (1991)

RX-7 Spirit R Type A (2002)

RX-8 (2003)

RX-8 Type S (2003)

Mercedes-Benz

190E 2.5-16V Evolution II (1991)

190E 2.5-16V Evolution II Touring Car (1992)

300SL Coupe (1954)

A 160 (1998)

CLK GTR Race Car #2 (1998)

Sauber Mercedes C9 (1998)

SL 500 (1998)

SL 600 (2004)

SL 55 AMG (2002)

SL 65 AMG (2004)

Mercury

Cougar XR-7 (1967)

Mine's

Skyline GT-R N1 Vspec (R34) (2000)

Lancer Evolution VI (2000)

Mini/BMW

Cooper-S (2002)

Mitsubishi

FTO GP Version R (1997)

FTO LM Race Car (----)

GTO Twin Turbo (1995)

i (2003)

Eclipse Spider GTS (2003)

Eclipse GT (1995)

Colt 1.5 Sport X Version (2002)

Stallion 4WD Rally Car (1984)

Mirage 1400GLX (1987)

Mirage Cyborg ZR (1997)

Lancer 1600 GSR (1974)

Lancer Evolution GSR (1992)

Lancer Evolution III GSR (1996)

Lancer Evolution IV Rally Car (1997)

Lancer Evolution V GSR (1998)

Lancer Evolution VI GSR (1999)

Lancer Evolution VII GSR (2001)

Lancer Evolution VIII GSR (2003)

Lancer Evolution VIII MR GSR (2004)

Nismo

400R (1996)

Skyline GT-R S-tune (R32) (1990)

Fairlady Z Z-tune (Z33) (2003)

Nissan

240RS Rally Car (1985)

Be-1 (1987)

R390 GT1 Race Car #32 (1998)

R89C (1989)

Skyline Hardtop 2000GT-R (1970)

Skyline 2000GT-R (1973)

Skyline Hardtop 2000 Turbo RS (1983)

Skyline Hardtop 2000 RS-X Turbo C (1984)

Skyline GTS-R (1987)

Skyline GTS-t Type M )R32) (1991)

Skyline GT-R V-spec N1 (1999)

Skyline GT-R M-spec Nur (2000)

Skyline GT-R Special Color Midnight Purple (2000)

Skyline GT-R V-spec II N1 (2000)

Skyline GT-R V-spec II Nur (R34) (2002)

Skyline Coupe 350GT (2003)

Falcon GT-R Nurbrugring 24h (R34) (2004)

Fairlady 2000 (1968)

Fairlady 240ZG (1971)

Fairlady Z Gran Series Aero (2002)

Fairlady Z Roadster (2003)

Fairlady Z Version S (6MT) (2002)

Opel

Astra Touring Car (Opel Team Phoenix) (2000)

Caribra Touring Car (1995)

Corsa Comfort 1.4 16V Z14XE (2001)

Trigra 1.6i (1999)

Vectra 3.2 V6 (2003)

Pagani

Zonda C12S 7.3 (2002)

Zonda LM Race Car (----)

Panoz

Esperante GTR-1 (1998)

Pescarolo

Courage C60/Peugeot #17 (2003)

PlayStation Pescarolo C60 LMP Judd (2004)

Peugeot

106 Rallye (2003)

106 S16 (2003)

205 T16 (1985)

205 Turbo 16 Evolution 2 Rally Car (1986)

205 Turbo 16 Rally Car (1985)

206 Rally Car (1999)

206cc (2001)

406 3.0 V6 Coupe (1998)

Plymouth

Cuda 440 Six Pack (1971)

Pontiac

Sunfire GXP Concept (2002)

Tempest Le Mans GTO (1964)

Vibe GT (2002)

Renault

5 Maxi Turbo Rally Car (1985)

5 Turbo (1980)

Avantime (2002)

Lutecia Renault Sport 2.0 16V (2002)

Lutecia Renault Sport V6 24V

Lutecia Renault Sports Race Car (2000)

Rover/BMW

Mini Cooper 1.3i (1998)

RUF

3400S (2000)

BTR (1986)

CTR "Yellow Bird" (1987)

CTR2 (1996)

RGT (2000)

Saleen

S7 (2002)

Shelby

Cobra 427 (1967)

Series 1 Super Charged (2003)

Spoon

Integra Type R (1999)

Subaru

Cusco Subaru Advan Impreza (2003)

Impreza Coupe WRX Type R STi Version VI (1999)

Impreza Sportswagon STi (2000)

Impreza Sedan WRX STi Prodrive Style (2001)

Impreza Sedan WRX STi Version VI (1999)

Impreza Sedan WRX STi (GC) (1994)

Impreza Sedan WRX STi (GD Type-II) (2002)

Impreza Premium Sports Coupe 22B-STi Version (1998)

Impreza Wagon WRX STi Version VI (GC) (1999)

Legacy B4 2.0GT (2003)

Legacy B4 2.0GT specB (2003)

Legacy B4 3.0R (2003)

Legacy Touring Wagon 2.0GT (2003)

Legacy Touring Wagon 2.0GT specB (2003)

Legacy Touring Wagon 3.0R (2003)

Legacy Touring Wagon GT-B (1996)

Suzuki

MR Wagon Sports (2004)

Cappuccino (1991)

Cappuccino (1995)

Concept-S2 (2003)

Toyota

GT-ONE Race Car (TS020) (1999)

ist 1.5S 2WD (2002)

MR2 1600 G (1986)

MR2 1600 G-Limited Super Charger (1986)

MR2 GT-S (1997)

MTR Concept (2004)

Corolla Rally Car (1998)

Supra 2.5GT Twin Turbo R (1990)

Supra 3.0GT Turbo A (1988)

Supra RZ(1997)

Celica 1600GT (A160) (1970)

Celica 2000GT-FOUR RC (1986)

Celica 2000GT-R (1986)

Celica GT-FOUR RC (ST185) (1991)

Celica GT-FOUR (ST205) (1998)

Celica GT-R (4WS) (1991)

Celica XX 2800GT (1981)

Celica Rally Car (1995)

Prius G Touring Selection (2003)

Toyota Modellista

Celica TRD Sports M (2000)

Trial

Celica (ZZT231) SS-II (2003)

TVR

Cerbera Speed 12 (2000)

Cerbera Speed Six (1997)

T350C (2003)

Tamora (2002)

Tuscan Speed 8 (2000)

V8S (1991)

Volkswagen

Beetle 1100 Standard (Type-11) (1949)

Bora V6 4Motion (2001)

Golf IV R32 (2003)

Karmann Ghia Coupe (Type-1) (1968)

Lupo GTI Cup Car (2003)

Lupo1.4 (2002)

W12 (2001)

Volvo

240 GLT Estate (1988)

S60 T 5 Sport (2003)

Quelle: ign.com

Geschrieben

Auch sehr fein: Die Berlinette Echappement von Hommell ist ebenfalls mit von der Partie, ein Autobianchi A112 Abarth ebenso...

Geschrieben

Käüfen ;)

jetzt frage ich mich wieso Xantia V6 und nicht Xsara WRC? Nichts gegen Xantia, besitze selber einen und finde ihn auch schöner als Xsara. Man feiert jedoch riesige erfolge mit dem Fahrzeug (dank Loeb).

Vielleicht wieder wegen irgend welchen Lizenzen und der FIA. Na wass solls. wäre doch schön gewesen ein älteres modell wie bei Peugeot 205 auch bei Cit vorzufinden. Vielleicht ein SM *Traüm*

Citroen Grüsse

André

Geschrieben

Man kann froh sein, das die Marke überhaupt berücksichtigt wird, und was Xsara WRC betrifft: Den findet man in fast jedem Rallye-Game, das finde ich nicht so tragisch, auch wenn er an sich wunderbar zu GT4 passen würde. Ist alles eine Frage der Lizenzen (die sind gewiß nicht billig), BMW und co. sind in Europa und den USA halt zugkräftiger, und in Japan will man auf seine eigenen Konstruktionen auf keinen Fall verzichten, da legt man eben keinen so großen Wert auf eine -in diesem Kontext- Nischenmarke.

Ein SM, ein Visa 1000 Pistes oder ein MEP X24 wären natürlich traumhaft...

An sich bin ich ja kein großer Freund der GT-Serie, da Teil 2 und 3 ziemlich verwässert waren, aber das gigantische Sammelsurium an Fahrzeugen aller Art reizt mich wiederum.

Geschrieben

Hallo,

irgendwie erinnert mich die ganze Geschichte an die "Bleib fit mit Britt" Werbung für eine aufblasbare Gummipuppe für erwachsene Männer.

Ich habe solche Simulatoren für meine Modellflugzeuge. Die sind auch nicht gefühlsecht.

Gernot

Geschrieben

Deine Modellflugzeuge sind letztendlich auch nichts anderes als eine Simulation des Fliegens (in einem Flugzeug), oder sitzt du bei den Dingern etwa im Cockpit? Auch nicht sehr "gefühlsecht"...

Geschrieben

Hallo,

naja, Modellflugzeuge müssen korrekt gebaut werden und die Wind- und die Sonnenverhältnisse in der Realität sind schon etwas anders als auf einem PC.

Hier wirken echte Kräfte auf real bewegte Massen in Echtzeit ein.

Im PC - Simulator gibt es keine Schwerpunktsprobleme, keinen Verzug, keine Funkstörungen und keine Defekte an der Fernlenkanlage. Das ist schon ziemlich langweilig.

Und spätestens wenn Du einmal real im Kreis um Dich herumgeflogen bist oder ein Modell einmal real gecrasht hast und den Dreck dann über Wochen wieder reparieren mußtest, dann wird Dir der Unterschied zwischen einem kleinen, flimmernden Bildchen, das man vom Sofa immer in der gleichen Richtung betrachtet, und der Realität klar.

Sorry, richtig fit macht Britt halt doch nicht.

Gernot

Geschrieben
Gernot postete

Hallo,

naja, Modellflugzeuge müssen korrekt gebaut werden und die Wind- und die Sonnenverhältnisse in der Realität sind schon etwas anders als auf einem PC.

Hier wirken echte Kräfte auf real bewegte Massen in Echtzeit ein.

Im PC - Simulator gibt es keine Schwerpunktsprobleme, keinen Verzug, keine Funkstörungen und keine Defekte an der Fernlenkanlage. Das ist schon ziemlich langweilig.

Da hast du aber einen richtig schlechten "Simulator" erwischt, ist wohl mehr "Arcade". ;-) Ein vernünftiges Programm kann das.

Gernot postete

Und spätestens wenn Du einmal real im Kreis um Dich herumgeflogen bist oder ein Modell einmal real gecrasht hast und den Dreck dann über Wochen wieder reparieren mußtest, dann wird Dir der Unterschied zwischen einem kleinen, flimmernden Bildchen, das man vom Sofa immer in der gleichen Richtung betrachtet, und der Realität klar.

Wenn einem der Unterschied zwischen Realität und Simulation nicht klar ist, sollte man wirklich die Finger vom Computer oder der Konsole lassen, sonst sehe ich z.B. bei Actiontiteln wirklich schwarz...

Gernot postete

Sorry, richtig fit macht Britt halt doch nicht.

Sicherlich kann man auch mit der Britt zu seinem (abgeschwächten) Höhepunkt kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...