Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb EntenDaniel:

Die Zielgruppe wird die selbe sein, für die Citroën damals die Entreprise-Modelle angeboten hat. Es gab sogar den AX als Lieferwagen.

Und welche genau war das ?

Geschrieben (bearbeitet)

Sämtliche Kleinbetriebe, für deren Zwecke Kastenente, Acadiane, C15 oder Berlingo schon zu groß waren. Je nach Land, Steuergesetzgebung und Tradition greifen die entweder zum ganz normalen Kombi, oder eben zu solchen Mini-Lastfahrzeugen wie den Entreprise-Modellen.

Bearbeitet von Kirunavaara
Geschrieben

Spannend wird dann natuerlich der Preis. 

Geschrieben

Kann mit diesen " Lieferwagen" nur 2 Sitze / " abgetrennte Ladefläche" nicht in manchen Ländern Kfz-Steuer gespart werden?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So ist es. Deswegen gibt es in manchen Ländern auch interessante Modelle zu sehen. 11CV Pick-up oder 11CV Kastenwagen. In einer Oldtimerzeitung war mal ein Bericht mit nem Mercedes /8-Pickup aus DK(?). 

Apropos: in West-Deutschland fuhren bei der Post  in den 80ern VW Golf als 2-Sitzer mit Trenngitter rum. Man sah die Teile später auch in privater Hand rumfahren - quasi zum Entverbrauchen, bis der TÜV den Daumen nach unten streckte.

Bearbeitet von EntenDaniel
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb EntenDaniel:

- quasi zum Entverbrauchen, bis der TÜV den Daumen nach unten streckte.

Ente gut, alles gut? 

Was hatte der der TUeV zu quengeln? 

Geschrieben

Endverbraucher... sorry.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb EntenDaniel:

Endverbraucher... sorry.

Warum sorry? Ich fand es lustig!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Aakim:

Trotz des ziemlich verstolperten Starts

Es ist doch gut, wenn dieses Fahrzeug ausgereift zum Kunden kommt. Citroen kann sich nicht leisten dass der C3 floppt.

  • Like 1
Geschrieben

Sehe ich auch so. Deswegen ist es schön zu sehen, dass sie die anfänglichen Probleme anscheinend nicht so viel Vertrauen gekostet hat, wie von mir befürchtet. 👍🏻

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich denke, da geht noch mehr. Ich habe z.B. im Kollegenkreis Toyota Aygo Fahrer, die ein günstiges Elektroauto suchen und selbst Seat Ibiza Fahrer sind da interessiert. Es ist an sich ganz interessant, wie gering die Markenbindung ist, wenn ein Alternativangebot eines vollwertigen Fahrzeugs mit einem guten Preis existiert.

Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...