Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Ronald:

large.citroenvk.JPG.17282b51ea9560ec2c61b8e3d2df7e9b.JPG

 

Was er uns wohl sagen möchte ?

Geschrieben

Geile Farbe und Preise:

Nach umklappen der hinteren Sitze hinten 1059 Liter Platz. 

  • Like 1
Geschrieben

"I have also already test-driven the Inster. Unfortunately, the car is too narrow for me. I'm a bit chubby and not a bodybuilder, but my shoulder was resting against the B-pillar all the way through, which simply isn't comfortable and feels ‘tight’. The B-pillar is also very far forward. If you have the seat further back because of long legs and then want to look out of the window, you already have half of the B-pillar in front of your eyes and I had to look around it for shouldersight....."

Der Verbrauch ist nicht umwerfend gering und für die Preise sollte man in die deutsche Preisliste schauen.

Gernot

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gernot:

"I have also already test-driven the Inster. Unfortunately, the car is too narrow for me. I'm a bit chubby and not a bodybuilder, but my shoulder was resting against the B-pillar all the way through, which simply isn't comfortable and feels ‘tight’. The B-pillar is also very far forward. If you have the seat further back because of long legs and then want to look out of the window, you already have half of the B-pillar in front of your eyes and I had to look around it for shouldersight....."

Der Verbrauch ist nicht umwerfend gering und für die Preise sollte man in die deutsche Preisliste schauen.

Gernot

 

Also die fahren im Winter. Auf der Autobahn mit 130 oder so. Da verbraucht ein 3 Zylinder 1 liter motor mit eingeschalteter Heizung auch einiges.

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast das Video gar nicht angeschaut oder? Da fährt der 100 km/h. OK, er hat die Heizung auf 23°C. Das ist nicht E-Fahrer like mit der dicken Jacke. Aber es ist da weder sehr kalt noch sehr nass. Genau genommen hatte es in Dublin am 10.02.2025 6°C.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Also die fahren im Winter. Auf der Autobahn mit 130 oder so. Da verbraucht ein 3 Zylinder 1 liter motor mit eingeschalteter Heizung auch einiges.

Die Heizung beim Verbrenner erhöht den Verbrauch? Sofern nicht eine Standheizung gemeint ist bitte ich um eine Erklärung. Das würde ich gern verstehen.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb c5berline:

Die Heizung beim Verbrenner erhöht den Verbrauch? Sofern nicht eine Standheizung gemeint ist bitte ich um eine Erklärung. Das würde ich gern verstehen.

Autos verbrauchen bei Kälte immer mehr als bei warmen Außentemperaturen.

Götz Kowalski
Geschrieben

Klar ist die Wärme nur abgeführte Energie des Motors. Aber Lüfter laufen wahrscheinlich auch, was vernachlässigbar ist, aber es kann auch Heckscheibenheizung an sein oder bei beschlagenen Scheiben Klima. 

Im Sommer jedenfalls wird der Motor eher an seinen Normwerten liegen als im Winter. 

Geschrieben

Götz beantwortet eine an Karl gerichtete Frage 😁 Schonwieder die Identitäten verwechselt ? Ist ja aber auch schwierig, so als mehrfach gespaltene Persönlichkeit. 

Toi, toi, toi für die Therapie.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kugelblitz:

Autos verbrauchen bei Kälte immer mehr als bei warmen Außentemperaturen.

Motoren. Heutzutage sollte bei Autos die Klimaanlage mit einbezogen werden.

Götz Kowalski
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb silvester31:

Götz beantwortet eine an Karl gerichtete Frage 😁 Schonwieder die Identitäten verwechselt ? Ist ja aber auch schwierig, so als mehrfach gespaltene Persönlichkeit. 

Toi, toi, toi für die Therapie.

Du schreibst ja auch zu Themen die du vorher gar nicht angeschaut hattest. Wo ist das Problem. Und du schreibst sogar anonym als Silvester 31. Das wird ja wohl kaum dein Haus oder Vorname sein. 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich sah gestern den C3 IV zum ersten Mal in echt auf der Straße. Ich fand den schick. Ein Auto aus dem Jahr 2025.

Die abfallenden Hauben aus den 1980ern usw. haben beim Fußgängeraufprall erst die Knie gebrochen und dann den Schädel am Scheibenrahmen der Windschutzscheibe eingeschlagen.

Bei der hohen Haube des C3 sollte der Kopf auf der nachgiebigen Motorhaube landen.

Gernot

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Gernot:

Die abfallenden Hauben aus den 1980ern usw. haben beim Fußgängeraufprall erst die Knie gebrochen und dann den Schädel am Scheibenrahmen der Windschutzscheibe eingeschlagen.

Bei der hohen Haube des C3 sollte der Kopf auf der nachgiebigen Motorhaube landen.

Bei Erwachsenen vielleicht. Bei Kindern wird der ganze Körper von der Front erfasst, eventuell schon Schädel oder Genick an der Oberkante gebrochen und anschließend alles auf die Straße geschleudert. So kann man sie gleich überfahren, damit keine leidenden Schwerverletzten übrig bleiben.

  • Like 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Gernot:

Ich sah gestern den C3 IV zum ersten Mal in echt auf der Straße. Ich fand den schick. Ein Auto aus dem Jahr 2025.

[..]

Gernot

Deswegen ja auch gekauft.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb NonesensE:

Bei Erwachsenen vielleicht. Bei Kindern wird der ganze Körper von der Front erfasst, eventuell schon Schädel oder Genick an der Oberkante gebrochen und anschließend alles auf die Straße geschleudert. So kann man sie gleich überfahren, damit keine leidenden Schwerverletzten übrig bleiben.

DIe ganze Frontpartie ist beim C3 IV erstmal aus Plastik mit einer gerundeten Kante im Übergang zur Haube.

Gernot

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.2.2025 um 21:27 schrieb Gernot:

DIe ganze Frontpartie ist beim C3 IV erstmal aus Plastik mit einer gerundeten Kante im Übergang zur Haube.

Gernot

Ja und ? Beim BX war ja auch vieles aus Plastik.

ich habe gerade erfahren das mein Kumpel Uli jetzt auch einen c3 Benziner gekauft hat. In weiß mit schwarzem Dach. Geht doch. 
spontankäufe nehmen also zu.

seine frau lobte den hohen Einstieg.

Bearbeitet von Karl Hunsche
  • Like 1
Geschrieben
Am 12.2.2025 um 21:27 schrieb Gernot:

Bei Erwachsenen vielleicht. Bei Kindern wird der ganze Körper von der Front erfasst, eventuell schon Schädel oder Genick an der Oberkante gebrochen und anschließend alles auf die Straße geschleudert. So kann man sie gleich überfahren, damit keine leidenden Schwerverletzten übrig bleiben.

Schwachsinn. Mazda MX-5 NCAP Fussgängerschutz 93%.

Geschrieben

Du zitierst NonesensE, schreibst aber das hätte ich geschrieben. Bitte ändern.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mich jetzt zwischen den beiden E-Autos C3 oder R5 entscheiden müsste, würde mein Bauchgefühl dem R5 den Vorzug geben. Einfach schick und dann noch diese herrlichen Farben, das tolle Grün, das satte Gelb … obwohl der C3 wahrscheinlich das komfortablere Gefährt ist.

Aber ich muss mich ja jetzt nicht entscheiden, ein inzwischen 23-Jähriger VW Polo macht bei uns seit 20 Jahren völlig problemlos was er als Zweitwagen tun soll.

Bearbeitet von Andi
Geschrieben (bearbeitet)

Hätte Citroën den C3 wie den R5 abgestimmt, dann wäre das Geschrei groß. Was soll das? Gar kein Platz hinten, eine harte Federung, sinnlos viel Leistung, immer noch Kobalt in der Batterie, teure 18" Reifen. Die haben wieder nicht mitbekommen, was die Kunden wirklich wollen. So geht Stellantis dann bald pleite.

Ich bin heilfroh, daß der C3 so ist wie er ist. Genial wäre es, wenn man gegen Aufpreis eine größere Batterie, eine Wärmepume und ACC mit Spurhalteautomatik bekommen könnte. Dieser Wunsch ist aber so unrealistisch wie eine komfortablere Federung im Opel Corsa zu bekommen. Da muß man sich entscheiden.

Das Modell mit der größeren Batterie, der Wärmepumpe und dem ACC ist irgendwie der C4.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
  • Like 3
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Gernot:

 

Das Modell mit der größeren Batterie, der Wärmepumpe und dem ACC ist igendwie der C4.

Gernot

Und schon macht die Modellpolitik Sinn.

Der C3 mit dem technischen (wenn auch wünschenswerten) Schnickschnack des C4 wäre schlicht zu teuer und dann nicht wettbewerbsfähig. Der große Werbeeffekt war ja der Preis ab 25.000€.

Letztlich interessieren sich nur wenige Käufer für die technische Seite. Sind nicht alle so bekloppt, wie wir hier. Das Ding muss aussehen, bezahlbar sein und manierlich fahren. Fertig.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...