Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Paßt ja mal wieder nicht ganz hier her; aber letzte Woche traute ich meinen Augen nicht. Irgendeine Opel Werbung für ein neues Spaß-Offen-Autochen von denen.

Am Anfang saut da einer ja nur extrems unappetittlich im Restaurant (McDonalds oder so) rum. Ketchup über den ganzen Tisch das sogar die Kinder von Nebentisch entsetzt schauen. Dann ne kurze Einblendung des (offensichtlich doch extrem kindelischen) Fahrers in eben diesem kurvengierigen Autochen auf der Landstraße. Sollte wohl die Verbindung zu seinem "ich kann nichts dagegen tun, kann einfach nicht still sitzen Syndrom" und dem Hin und Her auf der Hatz nach Bestzeiten auf der Hausrennstrecke sein?

Bis dahin schon unter der Gürtelline, unreif und halbstarkst kam im Abspann dann die nicht mehr zu erwartende Steigerung des Ganzen auf der Herrentoilette.

Wie weit gehen die denn noch???

Dann doch leiber zum tausendsmal die ?4000,-- wer weiß ich noch Aktionen...

Einfach igitigitigit...

Das kindischte letztendlich war die Sendezeit im Nachmittagsprogramm, wenn ich mich recht erinnere wars letzten Sonntag. Kann ich jetzt von der GEZ wegen anschließender Übelkeit meinerseits die Gebühren zurückverlangen oder ist dafür Opel zuständig? (Nicht das ich das wirklich will...)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

paßt schon die werbung.

oder glaubst du das sei satire gewesen. das war eine abbildung der realität.

Geschrieben

Alternativ kannste dich auch als Freund der pädophiler Neigungen bei Citroen mit dem Kauf eines Berlingos extra bedanken.

Btw.: Die Jungs, die diese Werbung finanzieren, sind nicht die, die GEZ-Gebühren kriegen. Das sind die anderen Programmplätze.

Geschrieben

Ich finde die Opel-Werbung amüsant und kann nicht nachvollziehen, wie man sich über solchen Pipifax aufregen kann.

Geschrieben

Also den mit den beiden Elfen-Kindern die den Pluriel ständig "verzaubert" haben fand ich witzig. Und das obwohl ich Kinder, Elfen und Werbung hasse.

th_zynb.jpg

th_zync.jpg

th_zynh.jpg

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin!

Hiermit oute ich mich als Sammler von witzigen Commercials. Den Spot kannte ich schon bevor er in D auf die Mattscheibe kam. Wer mag, dem kann ich diesen Spot gerne per Mail zukommen lassen. Ich bin überrascht, welche Unterschiede sich auftun, wenn man ausländische Werbung deutscher Werbung gegenüberstellt. Dagegen ist deutsche Werbung mehr als humorlos. Ein bisschen frischer Wind täte gut, nicht immer nur die vorgeblich glücklich dreinblickenden Hausfrauen, wenn die Waschmaschine mit Calgon nicht inkontinent wird....

Übrigens habe ich den Spot auf der Platte, weil ich ihn witzig fand...

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Was willst Du eigentlich? Du hast den Spot aufmerksam betrachtet, der Inhalt ist hängengeblieben, Du rdest darrüber und machst damit Anderre neugierig.

Der Spot war also ein voller Erfolg.

Geschrieben

...ja, Xantiaheinz, leider ist es so.

Je geschmackloser um so wirkungsvoller.

Die Frage nach den Grenzen und wer die setzen soll/kann stellt sich trotzdem.

Für mich hilft nur, alle Kraft zum Ignorieren verwenden.

Da ich kein Fernsehkonsument bin - zum Glück keine Zeit dafür - habe ich es schon etwas leichter. Erfahre von solchen tollen Dingen aber trotzdem, z.B. in diesem Forum.

Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, dass sich Geschmacklosigkeit auch gelegentlich rächt.

Geschrieben

ich fand den lustig.

hab mich fast bep**** vor lachen

:D

(aber krieg so langsam ne ahnung, warum gute / witzige deutsche werbung nur in cannes zu sehen ist. da gibt es keinen werberat :o )

Geschrieben

grade gesehen... die neue c5 werbung!

der spurassistent war die hauptaussage.... ein fahrer fährt über eine schmale brücke, die links und rechts kein geländer hat, sondern lediglich fahrbahnmarkierungen an den seiten... er konnte natürlich nichts sehen, und dank dem c5 schafft er den weg ohne mühen =)

Geschrieben

da hat sich der Aufpreis von € 850.-- ja gelohnt; allerdings nur im Exclusiv-Modell möglich.

Geschrieben

Also, ich fand die Opel-Werbung total witzig. Und wenn jemand etwas für französische Arbeitsplätze tun will, dann soll er dieses Auto kaufen. Ich sag nur: Heuliez (richtig geschrieben?)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...