Zum Inhalt springen

Zum 01.01.2023 tritt das PStTG in Kraft (Plattformensteuertransparenzgesetz)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

dieses Gesetz ist seit dem 01.01.2023 in Kraft, betrifft auch Privatpersonen die wenn auch nur GELEGENTLICH mal ein gebrauchtes Ersatzteil veräußern wollen, der deutsche Fiskus streckt seine Tentakel nun auch in diesem Bereich aus, es wird also in Zukunft wohl auf allen Plattformen diesbezüglich keinen teilemarktplatz mehr geben, wenn doch wird der BETREIBER dieser Plattformen in die Pflicht genommen...........verschenken, bzw tauschen von Ersatzteilen und sonstigem wären wohl möglich nicht aber das generelle anbieten gegen Bezahlung......Corona und der Ukrainekrieg sind teuer, der Staat braucht Devisen die er sich nun auf diese Art und Weise sichert.

Schöne, digitale Welt...........nachzulesen alles diesbezüglich im www.caferacer–Forum.de

schönen Tag noch, LG Stefan

Geschrieben

Schoen sind bei solchen Meldungen direkte Links, am besten auf die Gesetze oder deren sachlichen Interpretationen.

  • Like 1
Geschrieben

Wieder mal mehr Bürokratie, nix neues. Für den privaten Gelegenheitsverkäufer ändert sich nicht viel - oder besser gesagt eigentlich nix. 

Geschrieben

Guten Tag, 

link hab ich keinen, aber aufs www.caferacer.forum.de verwiesen, dort gibt’s jede Menge Lesestoff diesbezüglich, die Administratoren dort haben auch schon bei TaxPro angefragt was da nun infolge dieses Gesetzes auf die Betreiber der Plattform zukommen könnte, TaxPro hat ihnen darauf schriftlich mitgeteilt das es am besten wäre die Rubrik Teilemarkt ganz zu schließen.

Bzgl links etc pp, PC ist nicht meine Welt, hab das Rechnen in der Schule noch ohne Taschenrechner und Co erlernt, Abacus nebst Rechenschieber war zu jener Zeit angesagt, bin in der Lage eine E-Mail zu schreiben etc pp, das wars dann aber auch, hab an dem Medium PC auch ehrlich gesagt nicht so dolle Interesse.....daher kein Hinweis bzgl link, einer der Admins hier ist schon bestimmt 10 Jahre oder mehr ein guter Freund, dem hab ich heute morgen Bescheid gesagt bzgl dieses Gesetzes, denke schon das er sich diesbezüglich schlau macht und zu der Thematik/Problematik ein Statement abgibt.

Schönen Tag noch, LG Stefan

Geschrieben

Aus meiner Sicht betrifft uns das nicht, weil

1. mit dem neuen Gesetz nur gewerbliche Verkäufe geregelt werden

2. wir gar nicht wissen, wer zu welchem Preis was an wen verkauft. Was sollten wir also dem Finanzamt melden?

Ich werde die offiziellen Kommentare zum Gesetz aber natürlich weiter verfolgen.

Viele Grüße,

Martin

  • Like 9
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MatthiasM:

Schoen sind bei solchen Meldungen direkte Links, am besten auf die Gesetze oder deren sachlichen Interpretationen.

Es ist die Umsetzung einer EU-Vorschrift. Mit "der (deutsche) Staat braucht Geld", Ukraine o Corona hat's natürlich nix zu tun.

https://www.buzer.de/PStTG.htm

  • Danke 2
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von 15cv
  • Like 3
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb 15cv:

Ich habe mich vor kurzem auch mal "eingelesen"
Sämtliche Verkaufsplattformen sollen Daten von Verkäufern mit mehr als 30 Verkäufen oder mehr als 2000E Umsatz automatisch ans Finanzamt melden. Dabei gilt es jede Menge Ausnahmen zu beachten, die von dieser Regelung nicht betroffen sind.

Ich denke, solange der Kauf- und Bezahlvorgang nicht über die "Plattform" organisiert wird (Checkout über Paypal o.ä.), hat man überhaupt keine Möglichkeit, an diese Daten heranzukommen. Es kann ja auch nicht verlangt werden, das Geschäftsmodell einer Plattform dahingehend zu verändern. Wir bieten im Marktplatz die Möglichkeit zum Anbieten privater Ware. Der Kauf- und Bezahlvorgang wird zwischen Käufer und Verkäufer selbst geregelt.

Wir warten mal noch ab.

Viele Grüße,

Martin

 

  • Like 3
  • Danke 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb zxsonstnix:

Corona und der Ukrainekrieg sind teuer, der Staat braucht Devisen

Die Frage ist doch, glaubst Du den Unsinn selbst oder betreibst Du Propaganda?

  • Like 4
  • Danke 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb AndreasRS:

Die Frage ist doch, glaubst Du den Unsinn selbst oder betreibst Du Propaganda?

Das Caferacer-forum !:) Da versteht man nicht, dass ein Staat fuer soziale Wohltaten auch Einnahmen braucht und  dass durch Verkaufsplattformen die bestehende Steuerpflicht, der jeder normale Laden unterliegt, unterlaufen werden. 

 

Ob durch dieses Gesetz, aehnlich wie bei der Bonpflicht fuer den Baecker, eine Pleitewelle ausgeloest wird, kann ich natuerlich auch nicht sagen :)

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 1
  • Danke 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zxsonstnix:

link hab ich keinen, aber aufs www.caferacer.forum.de verwiesen, dort gibt’s

...nur eine Domain-Verkaufsanzeige. Du brauchst wohl auch Kohle für einen Privatkrieg gegen Corona, was?

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von 15cv
  • Like 1
  • Danke 2
Geschrieben

Also um mal kurzes Statement bzgl Staat braucht wegen corona und Ukraine Devisen, das war eher ironisch gemeint, und ich wollte hier weder Werbung für irgendwen bzw irgendwas machen.........ganz einfach nur darauf hinweisen dass sich da was geändert hat bzgl Gesetz etc pp, das HIER JEDES WORT auf die Goldwaage gelegt wird und sofort auf einem herum gehackt wird empfinde ich sowohl ätzend wie unangebracht, aber wenn sich diejenigen dann besser fühlen.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb zxsonstnix:

das HIER JEDES WORT auf die Goldwaage gelegt wird und sofort auf einem herum gehackt wird empfinde ich sowohl ätzend wie unangebracht

hier gibt es einfach ein paar, die keinerlei Spass verstehen, wenn es um Corona oder den Krieg im Osten geht.
Da wird sofort zurück geschossen, als gäb es kein Morgen, die wären teilweise gut an der Front zu gebrauchen, imho 😜

Bearbeitet von zudroehn
  • Danke 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...