Zum Inhalt springen

Hydropneumatik(elemente) und Rolls-Royce


Empfohlene Beiträge

ACCM XM 3.0 V6 Exclusive
Geschrieben

Immer wieder ist zu lesen, dass der Hersteller Rolls- Royce in mehreren Modellen die Hydropneumatik oder Hydropneumatikelemente in seine Fahrzeuge eingebaut hat.

- Welche Fahrzeugtypen waren betroffen?

- Welche Hydraulikflüssigkeit(en) wurden verwendet?

- Welche Hydropneumatikkomponenten wurden im einzelnen verbaut?

(woraus sich die Frage beantworten lassen müßte, warum ein RR nach längerer Standzeit nicht absinkt)

- Wie war das mit dem Patentschutz? Lizenz von RR erworben?

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

MW Silver Cloud (2?), Silver Spirit und Silver Spur?

Bei Rolls Royce wurde die HP (Citroen-Lizenz) parallel mit Schraubenfedern eingesetzt.

generelles (nicht schlecht):

http://encyclopedia.thefreedictionary.com/Hydropneumatic

und hier:

http://www.andre-citroen-club.de/forum/showtopic.php?threadid=4627

MFG

ACCM XM 3.0 V6 Exclusive postete

Immer wieder ist zu lesen, dass der Hersteller Rolls- Royce in mehreren Modellen die Hydropneumatik oder Hydropneumatikelemente in seine Fahrzeuge eingebaut hat.

- Welche Fahrzeugtypen waren betroffen?

- Welche Hydraulikflüssigkeit(en) wurden verwendet?

- Welche Hydropneumatikkomponenten wurden im einzelnen verbaut?

(woraus sich die Frage beantworten lassen müßte, warum ein RR nach längerer Standzeit nicht absinkt)

- Wie war das mit dem Patentschutz? Lizenz von RR erworben?

Geschrieben

ich schreibs jetzt mal hier hin und nicht in den anderen Thread (möcht ihn nicht ausbuddeln)

ein freund von mir hat sich mal einen MB 190 2.316V mit EVO-Fahrwerk angesehen (BJ85), der war zwar total runtergefahren, aber hatte zumindest vorne auch Federkugeln drin (und kam natürlich beim vorführen nicht hoch *g*) komfortabel ist das ding aber ganz sicher nicht...

Geschrieben

Kein Lizensfertigung sondern Zukauf von Originalteilen. Zumindest zeitweise wurde LHS verwendet. RR in Hamburg war vor längerer Zeit die einzige LHS Quelle für die DS eines Freundes.

Geschrieben

@oo1 Also die Quelle ist super, aber das klingt wie die bekannten Vorurteile von BMW/Daimler-Fahrern aus den 70igern:

Disadvantages:

non-Citroën specialists are terrified of the system

reliability has often been called into question - mostly in vain, except for very old and badly maintained vehicles

body roll can be a severe problem on some versions

the road can feel quite distant

road noise travels quite easily into the cabin

many people complain of car sickness

partial failure of the system is more disastrous than in normal cars and is very likely as time and corrosion take their toll

(Stimmt nämlich bekanntlich nicht!)

Gutes Schweben,

Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...