Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...und solche, die es werden wollen:

Schaut' mal in das Oktober-Heft (10/04) der Oldtimer-Praxis!

Toller Bericht über die Restauration von Enten.

Gruß,

Christian

(der jetzt eine alte Ente sucht!)

Geschrieben

für die, die auch nur ein bißchen was von der 2CV kennen, ist dieser artikel echter müll. muss ich leider so hart sagen.

es wird überhaupt nur auf modelle nach 1972 eingegangen. nichts über besonderheiten, die alten fahrwerke, motoren etc.

der artikel ist total leidenschaftslos.

nur die zwei sätze über die verschiedenen neu-rahmen sind interessant.

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

@holger s:

Nu sei mal nicht so hart!

Auch wenn Deine inhaltliche Kritik sicherlich berechtigt ist, fand ich den Artikel dennoch sehr sympathisch.

Grüße nach Prenzlauer Berg!

Oliver

Geschrieben
ACCM Oliver Reik postete

Grüße nach Prenzlauer Berg!

Oliver

der beobachtet mich immer, der Oliver. wenn ich so mit meiner grünen schönheit umherflaniere …

bleibt noch die frage, warum der immer mit einem westdeutschen C5 taxi (das bist du doch, wenn ich mich entsinne?) hier rumfährt. welt der geheimnisse …

hihi.

Geschrieben
holger s postete

es wird überhaupt nur auf modelle nach 1972 eingegangen. nichts über besonderheiten, die alten fahrwerke, motoren etc.

Das ist doch auch gut so. Ich denke, man muss sowieso zwischen alten und neuen Enten unterscheiden. Ich zwar schwierig festzulegen, wo die Grenze liegt, aber in erster Linie haben doch die neuen Enten überlebt.

Die Besonderheiten der Enten, technische Daten etc. sind schon des öfteren durchgekaut worden. In dem Bericht ging es darum, die Ente zu verbessern. (Wie auch die Rubrik, unter der der Bericht erschienen ist, verrät: Besser machen.)

Ob die aufgezählten Bauteile unbedingt erforderlich sind, mag ein jeder für sich entscheiden. Schön jedenfalls, dass gerade in der Motor-Klassik auch einmal die kleinen, einfachen Autos an die Reihe kommen.

Geschrieben

wo denn nu, oldtimer-praxis oder motor-klassik?

verwirrt,...

Geschrieben

@Thorsten: Sowohl als auch ;-))

Ich habe zugegebenermaßen die beiden Berichte verwechselt. Hier zeigt sich also wieder, wer lesen kann ist im Vorteil. Normalerweise wird in der deutschen Oldtimer-Zeitschriftenwelt ja nicht über den 2CV berichtet, jetzt zeitgleich in drei (!) Magazinen (AutoBild allrad hat den 2CV Sahara auf 6 Seiten drin) - da muss man ja durcheinander kommen...

Der Bericht in der Oldtimer-Praxis ist tatsächlich etwas oberflächlich. Was mich persönlich am meisten gestört hat, waren die fehlenden Hinweise auf die Nicht-Originaldetails, z.B. den rot unterlegten Tacho und die VA-Stoßstangen.

Trotzdem schön, die gute alte Ente auf 6 Seiten und auf dem Titelblatt zu sehen.

Geschrieben

...für einen, der nur 11,5 und 16 PS Enten gekannt hat, war der Oldtimer-Praxis-Bericht tatsächlich nicht so toll. Da war nicht viel zu lernen.

Aber ich stimme zu: Citroën im allgemeinen und 2CV im besonderen in unserer Zeitschriften-Landschaft gewürdigt zu sehen, erfreut immer.

Geschrieben

@ fhreddy : danke für die aufklärung, aber demnächst bitte wieder ohne "h".

ansonsten sind doch gerade in letzter zeit 2cv und dyane in der oldtimer-markt (ist die einzige oldtimer zeitschrift, die ich regelmäßig lese) ausgesprochen umfangreich besprochen und auch durchaus positiv gewürdigt worden.

ACCM Oliver Reik
Geschrieben
holger s postete

der beobachtet mich immer, der Oliver. wenn ich so mit meiner grünen schönheit umherflaniere …

bleibt noch die frage, warum der immer mit einem westdeutschen C5 taxi (das bist du doch, wenn ich mich entsinne?) hier rumfährt.

Stimmt, der war ich - witziger Zufall eigentlich. Ich war mir plötzlich ganz sicher, daß der CX S1 vor mir

einfach holger s sein muß. Komisch, oder?

Das mit dem C5 ist nicht so geheimnisvoll - ich habe mir eine kleine Probefahrt damit gegönnt.

Der war ein Vorführer von CD.

Grüße,

Oliver

Geschrieben

Also, mir hat der Artikel SEHR gefallen, weshalb ich ihn auch empfehle. Und bei leidenschaftslos kann ich auch nicht zustimmen. Immerhin hat mich der Artikel überzeugt, daß ich wohl wieder mal auf die Suche nach einer Ente mache. (Immerhin bin ich in meinem Autoleben mit 4 Stück, plus 2 AK400 unterwegs gewesen.)

Gruß,

Christian

Geschrieben
torsten238 postete

...gerade in letzter zeit 2cv und dyane in der oldtimer-markt ... umfangreich besprochen ... worden.

Hi torsten,

kannst Du mir mal Ausgaben nennen, in denen die Dyane besprochen wurde?

Danke! Hab lange keine Markt mehr gelesen...

>>Grüße,

Ullrich

Geschrieben

muss ich mal zuhause gucken...

ich melde mich.

Geschrieben

Hallo Ullrich,

ich weiß nicht, an welche Artikel torsten238 denkt, aber diesen hier fand ich gut:

OLDTIMER Markt 1/2004, Seite 146 (7 Seiten) "Schatten-Dasein Citroën Dyane - die bessere Ente?"

Gruß

Geschrieben

genau der, da muss ich jetzt nicht mehr wühlen, danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...