Zum Inhalt springen

VISA wird TEURER - Youngtimer-Preise-Sonderheft


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit dem Sonderheft Nr.34/2005 hat Oldtimer Markt jetzt eine neue Marktpreis-Zusammenstellung präsentiert.

Jetzt sind die "Youngtimer" das Thema, Baujahre ´75 bis ´92.

Wahrscheinlich werden wieder einige unter uns aufheulen wie schon bei der letzten Aktualisierung der Oldtimer-Preise im Sonderheft Nr.32/2004 ob der Fehler und überhaupt und so.

siehe hier

Natürlich gibt es wieder Merkwürdigkeiten bei den Preisen, auch hier und da Fehler bei den Modellbeschreibungen.

Insgesamt finde ich das Heft aber sehr interessant und das nicht nur, weil ich jetzt schon Geld dafür ausgegeben habe.

Als stolzer VISA-Besitzer habe ich selbstredend gleich die entsprechende Citroën-Seite angesteuert.

Siehe da: Die VISAs werden TEURER !!!

Wer keinen haben will, braucht das jetzt nicht zu kommentieren. Er zählt nicht mit.

Über die Qualität des statistischen Basismaterials sollten wir auch nicht lange palavern. Das ist bei einigen Modellen eben sehr dünn, und die Ergebnisse sind dementsprechend nur wenig belastbar.

Im relevanten Notenbereich 2/3 werden je nach Modell EUR 100 bis 700 mehr gelistet.

Ich wundere mich aber vor allem darüber, dass die jungen Modelle deutlich höher bewertet werden - z.B. 2-Zylinder aus ´78 bis ´80, EUR 1.100 zu EUR 1.500 bei den jüngsten Baujahren, jeweils bei Note 2.

Das klingt so, als ob die Sammler, für die die frühen Modelle doch bestimmt schon einen Stellenwert haben (nicht wahr Roman!?) beim Visa noch nicht Preis bestimmend sind, sondern noch mehr diejenigen, die ein Auto zum Fahren suchen. Soweit meine Vermutung.

Im Gegensatz zur älteren Oldtimer-Liste gibt es keine Notierungen zur Note 1 mehr. Das ist wohl mehr als vernünftig. Es dürfte kaum einen Visa geben, der die Note 1 wirklich verdient.

Uns alle dürfte es aber doch freuen, dass dem Doppelwinkel immerhin 4 Seiten gewidmet werden -> neben dem VISA GS, AX, BX, CX !!!

Geschrieben

Ich habe mir das Sonderheft Nr. 34 natürlich auch geholt und freue mich sehr, daß die Citroens der 70er und vor allem der 80er viel differenzierter dargestellt werden als im Sonderheft "Oldtimerpreise" vom letzten Jahr.

Unglaublich: Sogar der LN/A ist drin! Und sogar schon AX & BX, wen´s interessiert! Denn der Youngtimer-Bereich geht von 1978 bis ´92.

Mein Fazit: Eine wichtige Ergänzung zum ja schon bekannten "Oldimer-Preise"-Heft. Beide Hefte werden abwechselnd jeweils im Oktober erscheinen.

Julian (der sich klammheimlich freut, daß die Visen im Preis steigen...)

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir das Sonderheft noch nicht geholt: Ist denn auch der XM drin?

Gruesse aus Hagen

Stefan

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Baujahre 75-92????????= Youngtimer? Unglaublich. Die wollen mit ihren "Preisrecherchen" wohl einen immer größeren Markt abdecken.

Endlich wieder richtig tolle Preise detaillierte Preise für Autos wie Peugeot 309, Renaultt 11, Golf 2, Citroen AX, Fiat Tipo, Seat Ibiza I, Renault 21, Mercedes 190, BMW 3er-E30, Volvo-360.... Kaufen!!!!:)

Die beste Preisrecherche ist immer noch die selbstgemachte.

Erstaunlich: die Youngtimer werden immer jünger...

Dann ist ja meim ZX auch schon bald ein Youngtimer und damit wieder richtig "in"....

Erst waren es 20 Jahre und jetzt reichen schon 12 Jahre. Demnächst wird wohl jedes Auto (zumindest für die daran verdienenden Zeitschriftenleute) zum Youngtimer, sobald das Nachfolgemodell auf dem Markt ist....

MFG

ACCM R. Pätzel
Geschrieben

Hallo Zusammen,

auch ich habe die neue Bettlektüre schon daheim liegen und war überrascht, dass der AX und der BX schon mit aufgelistet wurden.

@ Stefan: der XM ist noch nicht mit von der Partie, ich denke das er in der nächsten Ausgabe erscheinen wird.

@ Knut: ich denke das bei der Preiskattegorie der 1er Visa allein aus Mangel an Fahrzeugen her keine besondere Rolle Spielen kann. Wenn man mal erlich ist, sind wirklich schöne Exemplare so schlechthin selten wie eine "Blaue Mauritius".

Allerdings haben meine beiden Visa der originale Serie 1, wie auch der Rückbau zur Serie 1 für mich einen deutlich höheren idiellen Wert und ich denke es wird da anderen Visa-Fahrern ganz ähnlich gehen.

@ Julian: mich interessiert es schon das in der Ausgabe schon AX un BX aufgelistet sind.

Versuche doch bitte mal einen wirklich schönen BX geschweige dann einen BX der 1. Serie zu beschaffen. Da wirst Du aber ein massives Problem bei der Beschaffung der Fahrzeuge bekommen. Hauptsächlich im pkto. BX 1.

Auch mich freut es dass die 80er immer mehr Einzug in das Bewußtsein der Liebhaber finden. Zumal ich als AX und auch BX Fahrer mich ehhin schon angesprochen fühle.

Beste Grüße

Roman

Geschrieben

na dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Die Idee, die zeitliche Lücke zwischen Schwacke-Liste und dem Heft der Markt zu den Oldtimer-Preisen mit einem Youngtimer-Heft zu schließen, finde ich prinzipiell nicht schlecht.

Was mich aber auch dieses Mal wieder auf die Palme bringt, sind die diversen Fehler, die in dem Heft schon auf den ersten Blick zu sehen sind. Ich beziehe mich da mal auf mein "Spezialgebiet" CX:

Modelle, die es gar nicht gab (CX 22 TRS der ersten Serie, CX Prestige Turbo Serie 1) . Falsche Bildzuordnungen mit sachlich falschen Texten (ein GTI Turbo Serie 1 wird da zum normalen GTI, den Familiale hat es angeblich in Deutschland nicht gegeben) hin zu in sich unplausiblen Preisnotierungen (ein Prestige Turbo soll preiswerter sein als ein GTI Turbo)

Dabei geht es noch gar nicht um die Preise an sich, über die man ja auch noch unterschiedlicher Meinung sein kann, sondern zuächst nur um "handwerkliche" Fehler. Das hätte mehr Sorgfalt verdient gehabt.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Schön, dass der Visa offenbar etwas mehr Beachtung und auch Wertschätzung findet. (Ist irgendwie meine heimliche Liebe - ob ich mich nun allmählich um einen günstigen Visa kümmern sollte?)

Interessant finde ich den Gedanken, dass der normale Visa inzwischen zum Youngtimer herangereift ist, die Kombiversion aber immer noch fröhlich produziert wird.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Das erinnert irgendwie an den Golf 1: ein anerkannter Youngtimer, der noch frisch vom Band läuft (Werbefilmchen):

http://assets.vw.co.za/models/citigolf/Digs.mpg

MFG

ACCM Freddy postete

Schön, dass der Visa offenbar etwas mehr Beachtung und auch Wertschätzung findet. (Ist irgendwie meine heimliche Liebe - ob ich mich nun allmählich um einen günstigen Visa kümmern sollte?)

Interessant finde ich den Gedanken, dass der normale Visa inzwischen zum Youngtimer herangereift ist, die Kombiversion aber immer noch fröhlich produziert wird.

Geschrieben

Hi Freddy,

unbedingt! Zwar tauchen immer noch mal schöne Rentnervisa auf, aber selbst gepflegte Exemplare mit niedrigen Tachoständen werden nicht jünger und haben vermehrt rostmäßige Tücken!

Da kann ich Dir ein Lied von singen, denn ich habe gerade vor zwei Tagen einen Visa 11RE von ´87 mit nur 49.000km durch den TÜV gebracht und leider vorher einiges an Rost (alle Stoßdämpferdome, Wasserablauf im Windlauf, Kotflügelaufnahmen und Lampenträger) bekämpfen müssen. Wobei das wenigste TÜV relevant war, sondern der Vorsorge diente.

Schließlich soll das gute Stück ja noch lange glänzen...

Vergleiche mal die Preise der Visen von letztem Oktober (Oldtimer-Preise) zu jetzt: (Youngtimer-Preise) Da hat sich schon was getan.

Kaufe jetzt!

Julian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...