Zum Inhalt springen

der neue C5 - ist das nicht gemein...


Empfohlene Beiträge

ACCM Peter Weitlandt
Geschrieben

Hi, Citroënfans!

Jetzt habe ich meinen XM Y3 endlich so umgebaut wie ich mir einen "richtig schönen" Citroën vorstelle.

Und jetzt das: der neue C5 II IST EIN RICHTIG SCHÖNER Citroën...

Ich konnte ihn gestern in Natur bewundern. Einfach toll! Endlich wieder Chrom - ein Amaturenbrett zum verlieben - eine bewundernswerte Form, die eigentlich gar nicht soviel anders ist, als der C5 I - kurz: ein "echter" Citroën.

Kompliment an die Entwickler - Geschmack getroffen! ABER DOCH NICHT JETZT, WO MEIN XM AUCH ENDLICH NACH MEHR AUSSIEHT!!!:)

Hat aber auch was Gutes - ein würdiger Nachfolger zu DS/ID, CX und XM ist endlich wieder vorhanden. Eben die Kraft durch Kreativität...

Ciaoi,

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin!

Mir fällt nur folgendes ein: 2004-En avant Citroen!

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Muss Peter Recht geben. Habe heute auch den Neuen C5 live gesehen und muss sagen, der hat was. Die Rückleuchten sehen in natura deutlich harmonischer aus als auf den Fotos. Auch die Front ist gelungen. Allerdings bin ich doch froh, dass ich mir noch den Alten besorgt habe. Dank neuer Ausstattungspakete wäre ich um ca. 3000 € ärmer geworden.

Geschrieben

und immer noch keine Memory-Funktion für zumindest 2 verschiedene Sitz- / Spiegel-Einstellungen.

Geschrieben

@ Robert

Dabei hatte B*W das schon vor 10 Jahren, meine ich.

Ein Auto fährt zwar auch gut ohne, ist aber schon praktisch...

Geschrieben

Ich habe jedesmal eine Massage gut, wenn meine Freundin den Sitz nicht zurück stellt und ich mir die Knie am Lenkrad anhaue. Daher brauche ich bestimmt keine Memory-Funktion...

Geschrieben

Na ja, hängt davon ab, was man/frau mag. Es kann immer noch die Gefahr bestehen, dass Du mit ziemlich dicken und blauen Knien rumläufst:-))

Im Ernst - die Memoryfunktion vermisse ich auch. Aber was solls', ein Handgriff mehr oder weniger...

Gruß

Darius

Michael Strauchmann
Geschrieben

Habe den C5 II gestern auch erstmals rundum "begutachtet" und war etwas enttäuscht ..... Nach den Bildern hatte ich irgendwie mehr erwartet. Bis auf die Front und das Heck, die ohne Zweifel (nach meinem Geschmack) gewonnen haben, hat sich an der Optik eigentlich fast nichts verändert, auch die Seitenlinie ist bis auf eine Chromleiste am Schweller identisch. Die Motorisierung des C5, denn ich mir ansehen konnte war ein Diesel (Motorbeschriftung HDI 16), vermute mal, es ist der neue 2.0 Hdi mit 136 PS, könnte natürlich auch der 109 PS mit 1.6 Liter sein. Der Ölmessstab komplett aus Kunststoff, es wird gespart, wo es nur geht :-( ! Aber man muß wohl zufrieden sein, weil in der "Premiumklasse" wird ja bereits auf den Peilstab ganz verzichtet.

Ich weiß nicht, ob der C5 der zweiten Generation wirklich besser ist, hoffentlich ist das nicht wieder so wie bei anderen Citroenbaureihen: die erste Serie ist immer die beste, auch wenn beim C5 die Messlatte insofern ja wirklich nicht hoch liegt, aber man kann ja nie wissen .... !

Gruß

Michael

Geschrieben

Habe zwar einen C5 I Break, aber noch viel besser als der C5 II gefällt mir mein goldener GSA-Break!! :-)))

Schöne Grüße

Hermann

Geschrieben

Hab gestern zum ersten mal die TV-Werbung gesehen. Da kommt die neue Front ziemlich "aggressiv" rüber... An sonsten gut gemacht: Ein "Pilot" fährt mit geschlossenem Visier über ne Brücke und AFIL führt ihn sicher...

>>Grüße,

Ullrich

Geschrieben
Ein "Pilot" fährt mit geschlossenem Visier über ne Brücke und AFIL führt ihn sicher...

Ich finde den Spot auch ganz gut, hätte mir aber anstatt eines Pilotenhelms lieber einen Darth-Vader-Helm für den Fahrer gewünscht ("Vertrauen Sie der dunklen Seite der Macht" oder "Die Macht ist stark im neuen C5" ;-).

Gruß,

Achim.

Geschrieben

Der Spot ist klasse und der C5 kommt gut rüber.

Dennoch hat der Spot einen Webfehler: wenn der Pilot nix sieht weiß er nicht, ob er nach links oder nach rechts lenken muss, wenn das AFIL sich meldet. In der realen Welt würde der Kerl also wahrscheinlich irgendwann von der Brücke fallen. Wieviele Piloten und C5 Cit wohl bei den Dreharbeiten verschlissen hat?

Grüße, Sebastian

Geschrieben
ACCM Yacimov postete

Der Spot ist klasse und der C5 kommt gut rüber. Dennoch hat der Spot einen Webfehler: wenn der Pilot nix sieht weiß er nicht, ob er nach links oder nach rechts lenken muss, wenn das AFIL sich meldet. In der realen Welt würde der Kerl also wahrscheinlich irgendwann von der Brücke fallen

Hi Sebastian,

AFIL ist "intelligent", denn je nach Fahrtrichtung vibriert der Fahrersitz links oder rechts. Das ist jedenfalls mein Informationsstand von AFIL. Bitte korrigiert mich, wenn das nicht stimmen sollte .....

Gruss

Markus

Geschrieben

AFAIK wird dies durch ein entsprechendes Vibrieren deutlich. Fährt man links über die Linie, vibriert die linke Seite des Sitzes usw.

Wenn der ganze Sitz vibriert: Achtung Erdbeben!

Gruß,

Achim.

Geschrieben

Wenn der ganze Sitz vibriert, bist Du über die durchgezogene Linie am Stopschild gefahren... ;-)

Geschrieben
Ullrich postete

Wenn der ganze Sitz vibriert, bist Du über die durchgezogene Linie am Stopschild gefahren... ;-)

Oder eine Sperrfläche!?! ;-))

Ich durfte mir gestern erstmalig den Po massieren lassen. Die Ähnlichkeit des Gefühls, ohne Blinker über eine Linie zu fahren, mit dem, eine geriffelte Fahrbahnmarkierung zu überqueren, läßt ahnen, was sich die Konstrukteure bei Cit dabei gedacht haben... Fazit: Funkioniert erstaunlich gut! Und das Beste: Es ist abschaltbar!!! ;-))

Geschrieben

D.h. also, dass mir in näherer Zukunft verstärkt C5 und C4 so halb auf meiner Spur entgegenkommen werden, weil die Fahrerinnen und Fahrer AFIL ausprobieren und sich massieren lassen wollen. Sauber, das .... Fl.

Geschrieben
Amalfi postete

Und das Beste: Es ist abschaltbar!!! ;-))

:o) Ich glaube dieser Satz bringt die C5-Neuheit so richtig auf den Punkt des Sinnvollen.

Geschrieben

Auch ich habe den C 5 II gesehen und war froh, meinen C 5 aus 10/2003 zu haben. Das neue Heck mit den Leuchten gefällt mir überhaupt nicht. Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntermaßen nicht streiten und so soll es auch bleiben!

Beste Grüße an alle C 5 Alt- und Neufahrer

ACCM Peter Weitlandt
Geschrieben

Hi Freunde,

der "alte" C5 hat mir ja auch schon gefallen. War mir aber insgesamt zu brav - nach meinem Geschmack. Nun hat der Neue aber einige Details, die das Auge lange beschäftigen - und das gefällt mir!

Z. B. die Chromleiste am Schweller, die jetzt endlich markentypische und unverwechselbare Citroënront. Wie sehr habe ich mir das gewünscht und wie sehr habe ich mich geägert, daß bisher die Citroën-winkel so mickrig und "versteckt" angebracht waren.

Die Rücklichter haben nun endlich auch wieder etwas unverwechselbares - fast wie die Rücklichter des Maserati 3500, womit wieder eine Verbindung zum SM hergestellt wäre...

Auch die Amaturen sind jetzt wieder ein sauberer Blickfang.

Jetzt liege ich schon einige Nächte wach und grübele: Kaufen, oder nicht kaufen???!!!

Wäre mein XM doch nicht so zuverlässig und schön.....

Ciaoi,

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

*korinthenkack an*

Maserati 3200! Weil 3,2 Liter V8 Biturbo! 3500 war einer aus den 50ern oder 60ern Jahren. Jetzt heißt das Coupe einfach Coupe und hat einen 4,0 (?) V8 Saugmotor und die nicht ganz so gelungenen Rücklichter.

*korinthenkack aus*

;-)

Gruß

Geschrieben

Warum stellt Citroën nur Silberlinge in's Netz?

Ich habe mir den C5 II in Schwarz angeschaut, mit dieser Nichtfarbe

sieht er zehn mal besser aus als in Silber! Aber auch das ist wiederum

Geschmacksache.

Gruß

Holger,

der gestern im güldenen Schwebesofa auf der A66 unterwegs einen

schneeweißen C5 Kombi I überholte. Ich selber liebe ja weiße Autos,

es wird dummerweise in D. ziemlich schwer sein, den wieder zu

verkaufen.

ACCM Peter Weitlandt
Geschrieben

Hi, Oli!

Du hast recht - 3200. Sorry...:o) - aber trotzdem rassig!

Ciaoi,

Geschrieben

Ich will ein wenig gegenreden. Zugegeben, der C5 II gefällt mir auch besser als der der ersten Serie. Schade nur, dass das erst erreicht worden ist durch diverse Zutaten wie Chromleisten und lackierte Leisten und Ringe um die Armaturen usw.. Das Design müsste Puristen, die schnörkellose Klarheit mögen, also an sich abschrecken - etwa so wie das vulgäre Tuning-Design von Proll-Polos, die durch Seitenschweller, Spoiler und dgl. auffallen sollen. (Jetzt habe ich etwas übertrieben, aber ich wollte die Richtung klar machen.)

Die Verschönerungsaktion hat also einen Haken: Mit dem Chrom wurden grundsätzliche Designsünden kaschiert. Was zunächst bieder daher gekommen ist, wurde durch Glitzer wertiger gemacht - das ist alles, wenn man von den neugestylten Front- und Heckpartien mal absieht, die für mich die wirklich entscheidende und einzig ernst zu nehmende wie positiv zu sehende Neuigkeit des C5 II darstellen. Gutes Design lebt vom geschickten Weglassen, nicht vom Gegenteil ... Fl.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...