Zum Inhalt springen

Neue Lösung für defekte Fassung 21 W gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei den Peugeot 205 oxidieren fast jetzt bei allen die Kontakte für den Stecker ab.

Da der Rückfahrscheinwerfer eher " Alibi"licht macht wäre eine helle LED Lösung oder ähnliches hilfreich.

Es müsste sozusagen die Fassung ausgebohrt und durch etwas anderes auch am Besten was wasserfestes ersetzt werden.

Ideen ?large.IMG_1636.JPG.b6a58f89186c994314d0eb87bde05452.JPG

Geschrieben

Fahrradscheinwerfer einbauen, zum Beispiel. Gibt ja auch diverse LED module, die teilweise LED's in Reihenschaltung haben und deshalb. z.B bei 24V Modulen erst bei 17V anfangen zu leuchten. 12V Module sind da besser. Grundsätzlich hat eine weiße Led in etwa eine Durchlaßspannung von 3V, 3 Stück in Reihe und Vorwiderstand, das Ganze in Gießharz vergießen ist dauerhaft wasserdicht.

Sofern du nicht sowieso ein kompletten LED Rückfahrscheinwerfer da einbauen willst.

Jens

Geschrieben

Die Optik soll erhalten bleiben aber stimmt ,wenn man die Kabel ins Gehäuse führt hat man ja ein wasserdichtes Umfeldlarge.IMG_1638.JPG.a0cb48c4d26a2a0c19e92c57d183f393.JPGlarge.IMG_1637.JPG.0085fae1a48b07c990f9a5bb63685928.JPG

Geschrieben

Eben. https://www.conrad.de/de/p/cree-highpower-led-warmweiss-10-9-w-343-lm-115-9-v-1000-ma-cxa1304-0000-000c00a20e8-1125630.html?hk=SEM&WT.mc_id=google_pla&gclid=EAIaIQobChMI9aOqg9HR_gIVhNV3Ch04nw-PEAQYByABEgL8j_D_BwE

wäre so ein LED-Chip, nimmst du ihn in kaltweiß, wird der noch heller.

Auf einen Alurundling kleben zu Kühlung, Vorwiderstand dran 4 Ohm 5W, okay, 3,9Ohm 5W oder 4,7Ohm 5W, KAbel dran, leuchtet

Jens

Geschrieben

Meinst Du beim Rückwärtsfahren brauch ich ne Kühlung ? Leuchtet ja nicht soo lang !

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Kuehlung halten die nicht lange. 10W macht ziemlich schnell warm. Vielleicht noch eine Schutzdiode parallel zur LED (Zehnerdieode 9,1 - 11V).

Wenn Du einen 10W Loetkolben vorne anfasst und in die Steckdoe steckst, weiss Du wie lange Du rueckwaerts fahren kannst :D.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Ok war mir nicht bewußt... gibts nicht eine fertige Lösung ? So löten und co ist nicht so meines ....

Geschrieben

Genau einfach was das schnell geht, es sind ja mehr solche Fälle demnächst...

Geschrieben

Wenn's so weiter geht, muß ich dir das noch zusammenlöten.😉

Jens

Geschrieben

Wenn Du so leidensfähig bist ................

Geschrieben

Manchmal schon, wie so manches auf Reparatur wartende mir in der Werkstatt immer wieder anzeigt. Bei den LED-Beleuchtungsdingern ziehe ich allerdings Komplettkauf mittlerweile vor.

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...