Zum Inhalt springen

Wo gibt es Tips und / oder Bücher zum Thema "Karosserieinstandsetzung"?


Empfohlene Beiträge

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Hallo!

Gibt es Fachliteratur oder besonders empfehlenswerte Internetseiten zum Thema "Karosserieinstandsetzung"?

Besonders interssiert mich das präzise Nachfertigen von kleineren Blechteilen, z. B. von Türecken o. Ä. und wie

man sie auf Stoß einschweißt. Ich habe zwar schon alle möglichen Seiten wie z. B. www.alfarestore.com gefunden,

über diese wird dann aber in Foren wie dem Rostschutzforum äußerst kontrovers diskutiert.

Das Haynes Restaurationsbuch hat sich so im Detail auch nicht mit diesen Fragen befasst, so daß

ich jetzt ziemlich verunsichert bin, was die professionelle Reparatur von Blechteilen angeht.

Auch das Profibuch "Die Karosserie" befasst sich zwar sehr detailiert mit der Blechbearbeitung und dem

Thema Lack, wie wo welches Blech stumpf oder überlappend eingesetzt wird und was sonst noch zu beachten ist,

wird aber auch da nicht behandelt.

Gibt es einschlägige Literatur für den geneigten Hobbybräter oder Internetseiten mit garantiert professionellen Tips?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße,

Oliver

Geschrieben

hallo,

schau mal in die oldtimer-markt, es gibt eine fahrzeugakademie in schweinfurt, die einem all das zeigen - praktisch.

gruss, kris

Geschrieben

Versuch doch mal ein Fachkundebuch für Schweißer- oder Karroseriebauerlehrlinge aufzutreiben, da sollte das schon drin sein.

Hier im Norden gibts auch bei der Deula (Landwirtschaftsfachschule) Lehrgänge für Schweißanfänger, sind sogar als Bildungsurlaubsfähig eingestuft.

Ev. in Deiner Gegend mal unter landwirtschaftliche Schulen suchen?

Geschrieben

Alle Bücher der Welt können die praktische Übung nicht ersetzen. Am schnellsten

geht es mit einem Kurs der Fahrzeugakademie Schweinfurt (s.o.). Dort habe ich

vor einigen Wochen den Grundkurs Blechbearbeitung gemacht und kann ihn nur

weiter empfehlen. Wir gingen nach einer Woche mit einem Schweller inkl. B-Säule

nach Hause und dem Know-How, sowas mit einfachen Werkzeugen nachbauen zu

können.

Autogen-Schweissen und Widerstandspunkt-Schweissen war auch Thema im Kurs,

der EUR 390,- gekostet und eine Woche gedauert hat.

Gruß!

Martin

PS: Hier noch der Link zur FAS: www.fahrzeugakademie.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...