Zum Inhalt springen

OT: A.....löcher gibts!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry, muß mich mal kurz auskotzen.

Gestern Abend will ich noch mal schnell eine Spritztour zum Bierhändler machen, da hängt ein Zettel an meinem Auto. Toll, Strafzettel oder was, obwohl das Auto auf dem Gemeinschaftshof der Wohnanlage steht!?

Geistig rege ich mich schon wieder über irgendwelche neuen Vorschriften und Verbote auf, die bestimmt wieder 10 € kosten.....

Der Zettel ist von der Polizeidirektion. Oha. Ich lese im Dunkeln: an ihrem KFZ wurden Reifen zerstochen.....Anzeige erstattet....soll vorbeikommen.

Stimmt. Meine Xantia liegt tiefer als sonst....vorne rechts und hinten links!

Meine schönen Michelins!

Ganz großer Fußball - und Bier ist auch keins mehr da!

Heute also zur Polizei. Etwas widerwillig nimmt der Beamte meine Daten auf. Sagen kann er nix, weil hat nix damit zu tun. Nur, daß es noch 5 weitere Autos "erwischt" hat. Aha.

Ich berichte ihm von den Fingerabdrücken auf meinen durch wochenlangen Bremsstaub eingedeckten glattfächigen TCT-Alus. Es sind deutlich 3 Finger incl. Relief zu erkennen!

Ich soll am Freitag anrufen, da ist dann der Kollege, der vor Ort war, wieder da. Na hoffentlich regnets so lang net....

Ach ja, Stand der Ermittlungen und Aufklärungschancen zwischen sehr gering und wird wohl nix.

Prost und danke fürs Zuhören.

Grüße

Oli

Michael Strauchmann
Geschrieben

Hi Olli,

wie heißt es so schön ? "shit happens!" Tröstet Dich jetzt natürlich auch nicht, weiß ich schon ! :-(

Das einzige Hilfsmittel gegen solchen Vandalismus ist eine Garage, aber gerade die sind in der Stadt natürlich Mangelware.

Mitfühlende Grüße

Michael

Geschrieben

An der Stelle hätte ich das Rad abgeschraubt und's dem dienstträgen Beamten auf den Schreibtisch gestapelt, zwecks Spurensicherung.

Geschrieben

Da du es verpasst hast...... Bayern hat verloren und Leverkusen gewonnen.

MFG Kay

Geschrieben

Oha, das weckt Erinnerungen: Auch an meinem damaligen ZX hat man mir mal die Reifen zerstochen, und zwar alle. Das Gefährliche dabei war, daß man es erst nicht gesehen hatte. Ich hatte zwar mitbekommen, daß es den Daimler hinter mir erwischt hatte. Bei mir sah aber alles normal aus und der Wagen fuhr sich auch normal.

Am nächsten Morgen fuhr er sich allerdings wie auf Eiern und dann sah ich die Bescherung. Gut, daß ich am Abend vorher nicht noch auf die Autobahn gefahren bin.

Geschrieben

Ich hatte mal mein Wohnwagen auf unserem PArtygrundstück stehen. Nach einer Woche war bei meinem WoWa die beiden Reifen abgestochen worden und bei dem eines Freundes wurden auch beid eReifen zerstört und mit einem hartem Gegendstand (Axt oder sowas) auf die Außenhaut draufgeschlagen--> Ergebnis riesige Dellen!!!

Also auf zu rPolizei und Anzeige gegen unbekannt. Die sind auchgleich hingefahren, aber is nix dabei rausgekommen.

Grüße

René

Geschrieben

Bei Teilkasko is i.d.R. Vanadalismus mit drin. Kann sich lohnen.

Wobei das natürlich auch nicht hilft, wenns zu spät ist.

Gruß, Sebastian

GSASpecialViersen
Geschrieben

Mahlzeit!

Ist mir mit meinem BX auch auf einem Privatgrundstück (Garagenhof) passiert. Ich habe für kleine Kohle einen BX geschossen und in meinem Garagenhof geparkt, 30 m von meiner Wohnung entfernt. Leider musste ich ihn draussen parken, weil meine Garage von meinem GSA blockiert war. Das Problem war nur, er war in dem Sinne nicht zugelassen, dies sollte im Laufe der Woche geschehen. Am nächsten Tag komme ich zu meinem Auto und es waren beide Scheinwerfer eingeschlagen, die Scheibenwischer gewaltsam entfernt, die Antenne verbogen und richtig dicke Riefen im Lack. Eine Anzeige hat nicht viel gebracht....

Lieben Gruss,

Oliver

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich frage mich welche hornochsen sowas machen, und warum.

grundlos irgendwelche autos demolieren. und dann auch noch schöne citroens.

mist.

sowas ist mir gottseidank noch nie passiert.

da könnte man ja mitunter sehr wütend werden !

Geschrieben

hallo,

vandalismus-anzeigen kann man sich eigentlich auch sparen, denn nach der anzeige passiert garnix. den grünen ist sowas eh nur lästig weil sie wissen, dass da nie was rauskommen wird und eine untersuchung nie stattfinden wird.

und da ein nicht unerheblicher teil unserer mitbevölkerung ohnehin eher den standpunkt wer-was-besitzt-dem-geschiehts-recht einnimmt hat man so oder so keine chance, irgendwie seinen besitz zu schützen bzw. hilfestellung zu kriegen.

ich hatte auch schon zerstochene reifen, verkratzten lack, auto mit farbspray besprüht ... die grünen meinten einmal: was sollen wir denn tun? ...

armutszeugnis.

gruss, kris

Geschrieben

seit einiger zeit steht beim altauto-verkäufer meiner regelmäßigen neugierde ein wunderschöner DAF 55 Coupe aus erstbesitz rum. leider haben da auch schon einige für gesorgt, das die frontscheibe eingeschlagen wurde, der auspuff abgetreten wurde und kippen in den innenraum geworfen wurde. die behelfslösung mit plane vorne hat auch nicht lange gehalten und so haben jetzt auch schon zwei winter dafür gesorgt das der wagen kaum noch zu retten ist... wenn ich nicht so gern würde, aber es ist echt unvernünftig...

mist aber auch

;-)

GSASpecialViersen
Geschrieben

Hi!

Ungefähr 2 km von mir entfernt stand bei einem Höker ein 72er Simca 1301, dies schon ziemlich lange, demzufolge hat die Substanz durch draussen abgestellt sein sehr gelitten. Nicht nur das, so nach und nach sind die Scheiben eingeschlagen worden und eine Abdeckplane half nicht wirklich gegen Witterungseinflüsse. Folge: Das an sich gut erhaltene Interieur hat auch gelitten und war mit Scherben verziert. Der Höker war aber so schlau und hatte alle demontierbaren Zierteile wie Radkappen usw. demontiert und eingelagert. Nur ein Emblem ist gezockt worden.....Mittlerweile dürfte das Auto eine Coladose sein, er steht nicht mehr dort. Ich selber habe ihn damals nicht genommen, nachdem mir ein Simca-Freak von dem Auto abgeraten hat. Es war mal seiner....

Lieben Gruss,

Oliver

ACCM Simone Langenfeld
Geschrieben

@ 006: Mut- und böswillige Beschädigungen Dritter an einem Fahrzeug sind nur in der Vollkaskoversicherung abgedeckt. Ausgeschlossen sind hierbei: Reine Reifenschäden (also auch das Zerstechen). (§ 12, II f)3 AKB)

Geschrieben
ACCM Yacimov postete

Bei Teilkasko is i.d.R. Vanadalismus mit drin. Kann sich lohnen.

Wobei das natürlich auch nicht hilft, wenns zu spät ist.

Gruß, Sebastian

Ganz im Gegenteil, bei Teilkasko ist Vandalismus i.d.R. sogar explizit ausgeschlossen. Nur bei Oldtimerversicherungen ist das regelmäßig inklusive.

Geschrieben

ooh. stimmt. nur bei meiner Ente (Oldtimerversicherung), nicht beim Xantia (normal).

darf man eben nur Oldi fahren...

Geschrieben

Hatte bis jetzt relaitv Glueck was das angeht.

Nachdem ich in der fraenkischen Schweiz in einem Gasthaus eingekehrt war kam ich zu meinem Xantia zurueck.

Das Nummernschild war incl der Schrauben aus der Heckklappe gerissen und lag unterm Auto. Zum Glueck ist die Klappe nicht aus Blech sondern aus Kunststoff...

Habe das Ganze dann mit Holraumduebeln behoben...

Alex

Geschrieben

Hi,

das is mal typisch!

Ich komme auch aus Heidelberg und finde die Cops hier schon komisch - wenn sie sinnvoll wären, mache sie nix, wenn keiner sie braucht, sind sie da!

gruss

z.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo erstmal!

Die Schadensregulierung ist nicht mehr bei allen Versicherungen gleich, das war einmal. Man muss heute sehr genau studieren, was welche Versicherung in ihrem Leistungskatalog grundsätzlich innehat, und was zusätzlich versicherbar ist. Mir ist sogar eine Versicherung bekannt, die auch bei Teilkasko eine sogenannte Parkversicherung für mutwillige Reifenbeschädigung anbietet!

Geschrieben

Interessant, wer hier alles aus HEidelberg kommt.... Aber das solltet ihr doch wissen, die Heidelberger Polizei muß ja schließlich den PArkraum überwachen!!

Wie wärs mal mit einem Treffen um HD rum?? Ich wohne in HEmsbach.

Grüße

René

ACCM Peter Weitlandt
Geschrieben

Hi, Lemmy,

Gerüchten zu Folge soll Heidelberg jetzt einen japanischen Polizeichef bekommen - sein Name: Haya samma Hi...:0)

Ciaoi,

Geschrieben

Mir hat man an der neulackierten DS eine Türe eingetreten! Ich war auch richtig glücklich..

Geschrieben

Es gibt so viel Pack auf dieser Welt,das es sich fast nicht lohnt Werte zu schaffen!

Mir haben sie bei meinem BX-Leader MK1 nur mal so die Halle aufgebrochen,nur mal so die Abdeckplane zerschnitten und nur mal so die Scheibe von der Beifahrertür eingeschlagen.

Und dann möchte man das melden,und wartet ewig bis die Herren von der Rennleitung ihren A.... bewegen und schließlich sind sie nach 5 Minuten wieder weg und stellen es 14 Tage später ein.

Da weiß man wenigstens das Polizisten wie Schnittlauch sind.

Außen grün und innen hohl.

Geschrieben

Och, bei mir hat mal die Beschädigung der Türen vorne und hinten rechts bei meinem XM ne fette Dienstaufsichtsbeschwerde nach sich gezogen, die erste per E-Mail in Deutschland.

Nach der recht herablassenden Behandlung bei grün-weiß, habe ich eine sehr sarkastische E-Mail an die hiesige Polizei verfasst. Nachdem ich 14 Tage nichts gehört habe, habe ich die gleiche E-Mail nochmal verschickt, diesmal als Copyreceiver (nicht als Blindcopyreciever) an so ziemlich alle Tageszeitungen, Radio-stationen und TV-sender, dann kam Bewegung in die Sache :-)

Interessant, wenn ich heute in eine Kontrolle in meiner Stadt komme und die meinen Namen sehen, kommt meist ein "oh, Sie sinds...gute Fahrt". Scheint wohl doch ein sehr heftiger Einlauf gewesen zu sein.

Gruß

Bernd

Geschrieben

Aufgeigen und Niederschießen...

Das würde ich am liebsten mit solchen A..........n machen.

Natürlich ist mein Auto nur mein Fortbewegungsmittel und ist nur ´n Stück Blech. Trotzdem find ich´s nicht toll, mein Auto mit Ausparkstreifen einer, eventuell unfähigen, (trotz ca. 1,5m Abstand) vermutlichen Hausfrau, (nach Zeuge Fahrerin/Smart) an der lackierten Stoßstange vorzufinden. Natürlich bei den Bouletten (Berlinern), wo sonst... Nirgendswo sonst habe ich so viele Parkrempler abbekommen wie hier.

@AAlex76 Heute in Deiner Gegend gewesen - "TF"

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

in Berlin haben sie meinem Xantia auch arg zugesetzt. Inklusive Spiegel abtreten, beide Kotflügel ausgetestet etc.

Aber deswegen sollte man nicht gewalt gegen Autos mit Gewalt gegen Menschen vergelten (wollen).

In Großstädten ist es eben ENG (da herrscht oft KRIEG um Parkplätze) und die Menschen gehen noch anders mit

den Wagen um als z.B. in Gegenden wo weniger Menschen wohnen und man genug Parkplätze hat.

was anderes ist wenn hier die rede ist von aufgebrochenen Hallen und

aufgebrochenen Autos.Das ist ja dann schon kein Unfall mehr, sondern was ganz anderes.

ich finde es sehr bedauerlich wenn andere Menschen die Hobbys anderer quasi zerstören. Ob das Neid ist. Wie kann man etwas gegen eine schöne DS haben. Warum kann man nicht einfach unglaublich staunend vor dem Dingen stehen und den schönen Anblick genießen.

Aber sehr schlimm sind die Fahrerfluchten nach Unfällen. Wenn Leute die Schaden verursacht haben, sich davonstehlen.

Bei meinem Xantia war das auch mal so. Gottseidank haben sie die Person aber erwischt und ich durfte der Gerichtsverhandlung beiwohnen.

Erst abgestritten überhaupt was gemacht zu haben, mein Auto wäre schon VORHER kaputt gewesen. Dann das man angerempelt wäre, das da aber kein Schaden gewesen wäre. Und zuletzt dann die Wahrheit.

Der Mann der die Frau gedeckt hat, saß auch daneben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...