Zum Inhalt springen

Der BX Raritäten-Thread, u.a. mit BX 16 S VAN (finnischer Break - LKW)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb torsten130:

Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar. ???

Das ging ja schnell. War wohl doch ein gutes Angebot. Oder der Wagen steht bald wieder mit einem höheren Preis drin😃

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb xantialf:

aber warum ist der so günstig?

Ich denke mal, da spielt die Automatik mit rein. Wollen wahrscheinlich nicht viele...

Geschrieben
Am 11.12.2024 um 08:28 schrieb xantialf:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/citro-n-bx/2945234928-216-4925

88 PS scheinen wohl eher 88 KW zu sein, aber warum ist der so günstig? Frische HU und, wenn ich das richtig sehe, sogar eine Klimaanlage. Dazu geringe Laufleistung. Hat sogar ein H-Kennzeichen. Wenn ich allerdings die Mängel sehe (Stoßfänger, Rost) stellt sich die Frage, warum. Aber als Daily Driver vielleicht gar nicht schlecht.

Anzeige ist nicht mehr verfügbar...

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Kugelblitz:

Anzeige ist nicht mehr verfügbar...

...wie ich bereits gestern um 8:36 schrub... 😉

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ACCM Andreas Schmidt:

Hier ist er wieder, stand wohl ein Jahr, jetzt zum dreistelligen Preis: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/citroen-bx-16-tri/2967955463-216-8761

large.bx-16tri.jpg.bc99a4a8b80d4588351c0c8b8ecf5034.jpg

Viele Grüße
Andreas

Genau. Der war schon mal da. Ich habe mir den per google meet zeigen lassen und Aufnahmen gemacht. (Weiß nicht, ob ich die noch habe). Wir wollten eigentlich tauschen. Meinen damaligen WinterBX mit TÜV gegen diesen. Aber da ist er dann abgesprungen. Interessantes Auto, aber ich kann gerade nicht kaufen. 🙂

ACCM Andreas Schmidt
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb ssiegert:

Aufnahmen gemacht

Ich habe ihn mir damals angesehen und bin auch gefahren. Bilder habe ich noch.

Auf den ersten Blick zwar etwas dreckig (vor allem innen) und mit Wartungsstau (uralter Zahnriemen, knarzende Federbeine), aber bei näherem Hinsehen eigentlich ein sehr erhaltenwerter BX: Seltene Ausführung, Blech gut.

Jetzt ist auch der Preis nicht mehr fragwürdig… leider hab ich weder Platz noch Zeit… und doch lieber Drehmoment statt Drehzahl ;)

Viele Grüße
Andreas

Bearbeitet von ACCM Andreas Schmidt
Geschrieben (bearbeitet)

Eines sollte man auch bei diesem Preis nicht vergessen: egal wie gut die Basis ist, je nach Anteil der Eigenleistung und Anspruch des Besitzers sind nach dem Kauf nochmal 2000-5000€ zu investieren bis dieser BX zugelassen ist und zuverlässig fährt.

Bearbeitet von bx-basis
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb Dr.Jones:

Ein 19er als ziemlicher Nullausstatter:

Niemals ein 19er, sehr wahrscheinlich auch kein 16er wie die Beschreibung suggeriert. Das ist das unterste Ausstattungsniveau das es auch in F nur mit dem 14er Motor gab, ich meine auch das Typenschild "BX" auf der Heckklappe zu erkennen. Also Flachmotor mit möglicherweise nur 4 Gängen und vielleicht sogar nur 62 PS, wobei ich nicht sicher bin ob es den bei Serie 2 noch gab oder ob die 72 PS-Version da die kleinste war.

P.S.: Statt des rechten Spiegels gehört da eigentlich ein Blinddeckel hin...

Bearbeitet von bx-basis
  • Like 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb bx-basis:

Niemals ein 19er, sehr wahrscheinlich auch kein 16er wie die Beschreibung suggeriert. Das ist das unterste Ausstattungsniveau das es auch in F nur mit dem 14er Motor gab, ich meine auch das Typenschild "BX" auf der Heckklappe zu erkennen. Also Flachmotor mit möglicherweise nur 4 Gängen und vielleicht sogar nur 62 PS, wobei ich nicht sicher bin ob es den bei Serie 2 noch gab oder ob die 72 PS-Version da die kleinste war.

P.S.: Statt des rechten Spiegels gehört da eigentlich ein Blinddeckel hin...

62 PS mit Flachmotor gab es auch in der 2ten Serie, später sogar noch mit TU Motor, soll auch 62 PS gehabt haben, immer 4Gang Schaltung

  • Like 1
Geschrieben

TU mit ±60 PS kenne ich nur als 11er, im BX nur für Italien/Griechenland (für die gab es auch den 11er Flachmotor). Der 14er TU hatte als Vergaser immer 72 meine ich.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb bx-basis:

TU mit ±60 PS kenne ich nur als 11er, im BX nur für Italien/Griechenland (für die gab es auch den 11er Flachmotor). Der 14er TU hatte als Vergaser immer 72 meine ich.

 

Geschrieben

Den 11er gab es hier in Frankreich nicht, es gab wirklich den TU mit 62 PS und 1.4 Liter(Quelle: Citromania Nr.37)ab Mitte 1988. Mein 88ziger,vor Juni 1988,Leader hat noch den Flachmotor mit 4 Gang.

citronenfalter
Geschrieben

Laut der angegebenen HSN/TSN 3001/442 ist es nach KBA ein 16er mit 103 PS.

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind wohl irgendwelche zufällig gewählten Zahlen, würde mich nicht wundern wenn der noch gar keine deutschen Papiere hat. Diese Minimalausstattung gab es nur als 14er, in D wurde der so nie angeboten.

Bearbeitet von bx-basis
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb bx-basis:

Das sind wohl irgendwelche zufällig gewählten Zahlen, würde mich nicht wundern wenn der noch gar keine deutschen Papiere hat. Diese Minimalausstattung gab es nur als 14er, in D wurde der so nie angeboten.

Die Ausstattung ist die gleiche wie bei meinem 14 ner mit Nullausstattung. Wenn da keiner den BX entsprechend " modifiziert", verbastelt, hat,ist es kein 16 TRI. Ab Werk gab es das definitiv nicht. Da lehne ich mich mal weit aus dem Fenster. Da gebe ich Hendrik recht

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Wanderhure ist wieder da😅 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb BX16V89:

Die Wanderhure ist wieder da😅 

Hey aber immerhin wurde wohl vor 3 Jahren qualitativ hochwertiges 75w80 in den Motor gefüllt:

Zitat

Öl, Ölfilter, 75w80 Qualitätsöl, Luftfilter, Kerzen, Scheibenwischer, Zahnriemen, Wasserpumpe Antriebswellenmanchetten innen, Bremsbeläge und Ventilschaftdichtung bei 212500 km im Mai 2022 revidiert.

 

Geschrieben

Kann ich meine alten Schaftdichtungen auch zum revidieren bringen ?

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Kroack:

Kann ich meine alten Schaftdichtungen auch zum revidieren bringen ?

Nein. Nur alte Bleche zur "Neuverglasung". Und Unterbodenschutz zur Verschönerung der Heckklappe.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb BX16V89:

Die Wanderhure ist wieder da😅 

Ist der so schlecht, oder warum taucht er immer nach kurzer Zeit wieder auf?

Geschrieben

Schlecht ist ein hartes Wort.....als ich ihn verkauft habe war er von der Substanz her eigentlich nicht schlecht, aber optisch nicht mehr schön. Ich war noch am BX Treffen in Dossenheim sur Zinsel, da hat er angefangen Öl zu verbrennen, desshalb hab ich die Ventilschaftdichtungen und den Zahnriemensatz ersetzt. Wenn ich mich recht entsinne hab ich ihn sogar noch frisch vorgeführt.

So wie er jetzt im Inserat da steht sieht er aber schon ziemlich runtergerockt aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...