Zum Inhalt springen

Scheibe Fahrerseite geht nicht mehr hoch..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..Scheibe ist fast ganz unten; drücke ich den Schalter, fährt sie etwas hoch und dann wieder runter.

Wie kann ich die Scheibe -zumindest notdürtfig- schließen, da ich Samstag in Urlaub fahren möchte.

(Kotze)

 

Danke

Geschrieben

Die Seilzüge sind angerissen und blockieren?

BDA 11/2009 -06/2010

Einklemmsicherung
Wenn das Fenster beim Schließen auf ein Hindernis trifft, bleibt es stehen und senkt sich teilweise wieder.

Wenn sich das Fenster z.B. bei Frost nicht schließen lässt, gehen Sie sofort nach der Umkehrbewegung folgendermaßen vor:

  • drücken Sie auf den Schalter, bis es ganz offen ist,
  • ziehen Sie ihn dann erneut, bis es ganz geschlossen ist,
  • halten Sie den Schalter nach dem Schließen noch etwa eine Sekunde lang fest.

Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.

Reinitialisierung
Wenn sich ein Fenster beim automatischen Hochfahren nicht bewegt, müssen Sie das System reinitialisieren:

  • ziehen Sie den Schalter, bis das Fenster stehen bleibt,
  • lassen Sie den Schalter wieder los und ziehen Sie ihn erneut, bis es ganz geschlossen ist,
  • halten Sie den Schalter nach dem Schließen noch etwa eine Sekunde lang fest,
  • drücken Sie auf den Schalter, um das Fenster automatisch bis zur tiefsten Position abzusenken,
  • wenn es seine tiefste Position erreicht hat, drücken Sie erneut etwa eine Sekunde lang auf den Schalter.

Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos

https://service.citroen.com/ACddb/index.html

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das sind die Fensterheber Seile, die fleddern auseinander.

War bei unserem das gleiche Problem und C5 Krankheit.

Bis Samstag kannst du Heber-Mechanismus noch leicht

wechseln, ist kein Hexenwerk. Anleitungen dazu sind hier

auch schon veröffentlicht. Vorausgesetzt du bekommst schnell

die Teile. Ansonsten aufmachen von unten nachhelfen

und festsetzen.

 

 

Bearbeitet von robi64
  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank euch!!!!!

Nachher kommt jemand, der handwerklich fit ist (im Gegensatz zu mir); mit dem hoffe ich es wieder hinzubekommen....

Die Anleitung habe ich gleich mal ausgedruckt.

Gibt es im Raum Freiburg jemanden, der das reparieren kann? Natürlich gegen Geld!

 

Nochmals vielen herzlichen Dank!!!

(ich liebe dieses Forum!)

Geschrieben

..mit einem Mann konnte ich die Scheibe fast ganz hoch ziehen; ein Spalt ist noch offen. Ziehe ich am Hebel, schiebe die Scheibe hoch, geht diese auch ganz zu. Aber dann senkt sie sich wieder einige Zentimeter. Wie bleibt sie immer oben?

Geschrieben (bearbeitet)

Nur kurzzeitig ziehen, nicht bis zum Auslösen des Einklemmschutzes?

Hole dir noch ein paar Clipse für die Türverkleidung. Da werden einige brechen. Die Dichtungsfolie nicht zerschneiden! Die ist teuer. Nur an der Dichtungsmasse trennen - man kann die Folie nach der Reparatur wieder andrücken.

Bearbeitet von Higgins*
  • Like 1
Joshau Saliwoda
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hotrats:

immer oben

an meinem Xantia hatt ich ein Stück Dachlatte in der Tür eingespreizt. So konnte ich ca. 500km aus dem Urlaub nach Hause fahren. Nicht schön, aber besser als Dauerzug. LG JS

Geschrieben

Ich habe die Scheibe nun ganz hoch bekommen. Drücke ich den Knopf, damit diese nach unten fahren soll, bewegt sie sich ein klein wenig und das war es dann. Dann muss ich wieder die Scheibe hochfahren -mithilfe der Hand, eine Weile warten und dann loslassen. Dann bleibt die Scheibe ganz oben..

Nach meinem Urlaub lasse ich das reparieren..

 

Vielen Dank.

Geschrieben

Taucht in diesem Urlaub das Wort Péage oder Hotelschranke auf?

Gernot

  • Like 1
Geschrieben

@Gernot ..an das hab ich auch schon gedacht.. ich kann Maut fahren oder andersrum.. Werde in den französischen Ardennen sein.. zum aussteigen isses da zu eng, gell?!

Geschrieben

Hast du einen Beifahrer? Lass den hinten sitzen, von da kann er die péage bedienen...

  • Like 2
Andreas Strunk
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb C6per:

Hast du einen Beifahrer? Lass den hinten sitzen, von da kann er die péage bedienen...

das könnte mit dem C6 an der einen oder anderen Schranke eng werden

Geschrieben

..ne, ich fahre alleine in Urlaub.. dann muss ich wohl mautfrei fahren...

Geschrieben

Kleiner Hinweis, @Andreas Strunk, ich fahre (leider nur) einen C5, falls du mich damit gemeint hast..

Geschrieben
Am 29.6.2023 um 15:14 schrieb hotrats:

Vielen Dank euch!!!!!

Nachher kommt jemand, der handwerklich fit ist (im Gegensatz zu mir); mit dem hoffe ich es wieder hinzubekommen....

Die Anleitung habe ich gleich mal ausgedruckt.

Gibt es im Raum Freiburg jemanden, der das reparieren kann? Natürlich gegen Geld!

 

Nochmals vielen herzlichen Dank!!!

(ich liebe dieses Forum!)

Falls du noch auf der  Suche nach einer Wekstatt bist,schreibe mich mal an.VG

  • Like 1
Geschrieben
On 6/29/2023 at 9:28 PM, Andreas Strunk said:

das könnte mit dem C6 an der einen oder anderen Schranke eng werden

Kann man den vielleicht absenken und drunterdurch fahren? Ich muss heut auch noch Scheibenheber reparieren (XM), die vorderen sind seit kurzem beide tot.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.6.2023 um 23:55 schrieb hotrats:

Kleiner Hinweis, @Andreas Strunk, ich fahre (leider nur) einen C5, falls du mich damit gemeint hast..

Ich denke der C5 ist nicht wesentlich kürzer von Stoßstange bis hintere Seitescheibe.

spacer.png

citroen_c6-20526.jpg

 

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Ich habe nun am 12.07. einen Termin bei einer kleinen Werkstatt; der kuckt sich das mal an, notfalls werden die Ersatzteile bestellt und dann eingebaut.

Mir ist wichtig, dass ich meine Tür dann wieder dämmen kann- und das ist da möglich..

Gestern bin ich in Urlaub gefahren- ohne Maut, dafür mit viel Zeit und wenig Verkehr.

Euch herzlichen Dank!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...so.. der Mechaniker sagt:
"Fensterheber-Mechanismus Fahrerseite ist defekt"

und ich kann den bestellen, welchen er dann einbaut.

Er hat "Valeo" empfohlen.

Was empfehlt ihr und wo soll ich den am besten kaufen?

Herzlichen Dank

Geschrieben (bearbeitet)

@Higgins* herzlichen Dank. Den bestell ich gleich (und den für die Beifahrerseite gleich dazu).

Deinen Tipp mit "gut einfetten" werde ich weitergeben!!

 

(..und der Fensterheber aus dem Link ist auch der richtige für meinen C5?)

 

Vielen vielen  Dank!!!

Bearbeitet von hotrats
  • 1 Monat später...
Geschrieben

..euch nochmals herzlichen Dank;

der Fensterheber ist mittlerweile eingebaut.

Ursache war ein Türdämmstoff, den ich vor langer Zeit mal auf Anraten eines C5-Menschen einbauen sollte.

Dieser Türdämmstoff hat sich nch und nach gelöst und hat sich dann um den Fensterheber gewickelt.

Der Monteur hat tausend kleine Fitzelchen rauspopeln müssen..

Jetzt geht das Fenster wieder hoch und runter!

Danke euch!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...