Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mir fällt hier im Forum auf, dass über quasi alle Citroën Modelle diskutiert wird, nur nicht über den Pluriel. Hat das einen bestimmten Grund? Schliesslich ist es doch grad der Pluriel, der eine gewisse Andersartigkeit ins 21Jh. rettet(e) und somit gut in die Linie der Citroën Klassiker passt?

Nur so ne Frage halt ... ;-)

Gruss, Philippe

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Das hat mehrere Gründe:

Der ist noch recht neu und selten, daher gibt es weniger Erfahrungen und Probleme als bei anderen Wagen.

Ferner gibt es meines Wissens ein eigenes Plurielforum.

Gruß

Geschrieben

Hallo,

nuja, der C2 ist neuer, wenn ich mich nicht täusche, und auch der C5 II und der C4 - vom C6 gar nicht zu sprechen ;-) Wie sehen denn die Zulassungszahlen des Pluriel aus, verglichen z.B. mit dem C3 oder C2?

Das Pluriel-Forum kenne ich, klar, aber das ist doch kein Grund, dass hier nicht über dieses Auto gesprochen wird, oder? Was mich wundert, ist dass dieses doch so typische Citroën Modell im ACC so wenig beachtung findet.

Gruss, Philippe

Geschrieben

@Philippe: Es gibt durchaus noch andere typische Citroën-Modelle, über die man hier kaum etwas lesen kann.

*rosarote doppelwinkelbrille aufhab' modus on*

Naja, vielleicht gibt es einfach nichts zu meckern über den Pluriel?

Oder, wie du in Deinen Anfangspost schon vermutet hast, ist es endlich wieder ein echter Citroën - und die haben nun 'mal keine Schwächen...

*rosarote doppelwinkelbrille aufhab' modus off*

Geschrieben

Hmm, das, was es über den Pluriel zu berichten gibt, wurde schon ganz am Anfang

gesagt. Das Dach ist nicht dicht zu bekommen, der 1.6 16V verbraucht zu viel und

das Sensodrivegetriebe ist gewöhnungsbedürftig. Diese Dinge konnten bisher nicht

und nirgends wirklich behoben werden. Man muss sich halt daran gewöhnen.

Ansonsten ist das Auto problemlos und macht Spass. Insofern ein echter Citroen ;-)

Martin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
-martin- postete

Hmm, das, was es über den Pluriel zu berichten gibt, wurde schon ganz am Anfang

gesagt. Das Dach ist nicht dicht zu bekommen, der 1.6 16V verbraucht zu viel und

das Sensodrivegetriebe ist gewöhnungsbedürftig. Diese Dinge konnten bisher nicht

und nirgends wirklich behoben werden. Man muss sich halt daran gewöhnen.

Ansonsten ist das Auto problemlos und macht Spass. Insofern ein echter Citroen ;-)

Martin

Hallo,

da muss ich aber zum Teil als Plurielbesitzer widersprechen, denn, dicht ist meiner und vom Verbrauch her liegt er im Rahmen des Erwarteten (1.4er).

Gruß,

Moses123

ACCM Jan Schüsseler
Geschrieben

Da schreib ich gern ein paar Worte: ich gehöre ja zu den ewigen Meckerern, was das Design der aktuellen Modelle angeht. Aber den Pluriel mag ich mittlerweile richtig gern, am besten gefällt er mir nach wie vor im "klassischen" Orange (schon wieder die Vorliebe fürs Klassische!). Aber auch die aktuelle schwarze Lackierung steht ihm gut!

Salut, Jan

Geschrieben

Moin!

Wie ist den generell der Stand der Dinge bezogen auf die Dichtheit des Daches? Bei vereinzelten Pluriel undicht? Bei wenigen/vielen/fast allen? Hat man bei Cit nachgebessert? Ein in der Regel undichtes Dach wäre ja quasi der Todesstoss für dieses unendlich kultige Mobil...

Grüße, Sebastian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...