Zum Inhalt springen

"Sytem ESP / ASR defekt" wird immer wieder angezeigt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe C5 (u.a. Citroen)-Menschen,

seit gestern wird mir das oben genannte angezeigt.

Mache ich den Motor aus und wieder an, ist die Anzeige wieder weg.

Wisst ihr mehr; wie damit umgehen; Werkstatt; dringend?

Mein C5 hat nun knapp 182.000 km runter..

Ich danke euch.

Bearbeitet von hotrats
Ralf Kuschmierz
Geschrieben

Moin,

wenn es zu einem ständigen Fehler wird, könnte ein ABS Sensor betroffen sein. So geschehen bei meinem C6 mit ähnlicher Laufleistung. Vermutlich kommt dann der Fehler „Feststellbremse“ dazu. Ich war damit in der Werkstatt.

Beste Grüße Ralf 

  • Like 1
Geschrieben

Danke, @Ralf Kuschmierz,

ist die Bremse irgendwie betroffen? Kann ich normal weiterfahren und was hast du bezahlt?

 

Vielen Dank!

Ralf Kuschmierz
Geschrieben

Bei defektem ABS System würde ich vorsichtig bremsen und hohe Geschwindigkeiten vermeiden. Vor einem Werkstattauftrag den Fehler auslesen (lassen). Beim C6 war das Originalteil verfügbar. Im Zusammenhang mit der HU war bei mir noch anderes zu tun. Der Sensor lag bei etwa 200 Euro (die Gesamtrechnung ist gerade nicht bei mir).

  • Like 1
Geschrieben

Ok, dann hab ich mal ne Hausnummer; ich beobachte das weiter und wenn das immer wieder erscheint, werde ich die Werkstatt meines Vertrauens aufuchen, damit die den Fehler auslesen und notfalls irgendwas tauschen oder reparieren. Bremsen werde ich vorsichtig und dir erstmal herzlichen Dank!

Viele Grüße,

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Der Fehler kommt mitunter auch wenn beide Bremsleuchten defekt sind und nur noch das LED-Ding in der Mitte geht...

Bearbeitet von bx-basis
  • Like 1
Geschrieben

..also.. beide Bremsleuchten funktionieren -beim Bremsen und auch mit der Feststellbremse..

 

Vielen Dank!!!

Geschrieben

Bei meinem C6 waren es zwei Reifendrucksensoren. 

  • Like 1
Geschrieben

Vielleicht sind auch nur die Verbindungstecker der ABS-Sensoren korrodiert und dadurch haben die Sensoren bei der ersten "Abfrage" einen "falschen" Widerstand. Beim Xsara hatte ich die Anschlüsse leicht gefunden und mehrmals getrennt und verbunden.

spacer.png

 SPEED SENSOR

  • Like 1
Geschrieben

Hallo @Ronald,

danke für den Tipp und die Explosionszeichnung; aber...

ich kann das nicht.. das ist viel zu kompliziert für mich...

Deshalb muss ich hier ja auch wegen fast jedem Forz nachfragen..

Geschrieben

wie du bemerkst es kann vieles sein.bei meinen C5 II z.b. war der Bremslichtschalter defekt.Immer wenn ich gebremst habe,kam die Meldung.War daher recht einfach zu finden.Beim Junior seinen Pug 407SW (fast gleiche Technik) war es auch der Bremslichtschalter.Dieser kostet fast nix,glaube von Valeo etwa 12-15 €.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@wolffi50, Montag wird ja mein Scheibenheber gewechselt. Bei der Gelegenheit soll der Monteur gleich mal die Fehler auslesen (erscheint sowas auch dort?) Dann weiß ich zumindest mal, woran es liegt (hoffe ich doch)..

Vielen Dank!

Bearbeitet von hotrats
Geschrieben

Bei mir kommt der Fehler nach dem starten des Motors. Bei eingeschalteter Zündung noch nicht.

Geschrieben

...Gestern wurde das ABS Steuergerät ausglesen. Nachdem der Lenkwinkelsensor neu angelernt wurde war die Fehlermeldung weg.

Kostenpunkt 40€

Gruß

Simpson

Geschrieben

hotrats,wie sehen die reifen aus,unterschiedlich abgefahren,ich meine vorn z.b. glatze,hinten gut?wenn die räder unterschiedlich drehen,kommen solche fehler auch.eher ungewöhnlich,aber hats gegeben.

bei meinen  bzw. junior seinen pug kam beim auslesen so sinngemäß unplausible werte,kontaktproblem.man hat es uns so erklärt...wenn es probleme bei kontaktschwierigkeiten gibt,schaltet das system die helferlein ab,da es dann eher zu konflikten kommen kann wo sie nicht gebraucht werden,sicherheit halt.

ich denke ein guter citroenmech. weiß damit um zu gehen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@wolffi50,

ne, alle Reifen sind gut; ich habe -falls das eine Rolle hierfür spielen sollte- auch kein Reifenkontrolldingens, welches da irgendwas anzeigen / kontrollieren sollte.

Eigentlich sollte / wollte der Monteur, der mir den Fensterheber gewechselt hat, noch die Fehlermeldung auslesen; aber ich warte noch immer auf seinen Anruf, um die RE dafür abholen zu können; denn da wollte er dann die Fehler auslesen..

Seit einigen Tagen ist keine Fehlermeldung mehr gekommen; wenn doch, werde ich mal die KFZ-Werkstatt bei mir am Wohnort anrufen, ob der mal den Fehlerspeicher auslesen kann.

Vielen Dank,

viele Grüße,

Thomas

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

hat sich hier schon ein Fehler gefunden und konnte dieser behoben werden?

Bei meinem C5 Tourer III HDI 165 verhält es sich ähnlich. Über Jahre immer wieder sporadisch der Fehler Feststellbremse defekt, der nach Neustart verschwunden ist. Nun innerhalb 3 Monaten kam die ASR/ESP Fehlermedlung hinzu und die Motorleistung wurde reduziert. Damit kann ich nur bis 50 km/h fahren, was auch die Geschwindigkeit ist, bei der ESP, wenn man es vorher deaktiviert, sich wieder einschaltet.

VG

Jens

Geschrieben

Fehler ausgelesen ABS/ASR Fehler U1208.

Unabhängig: wie komme ich an den Stecker (ABS/... Modul) unterhalb des Sicherungskastens dran?

Sicherungskasten ist links gesteckt. Rechts ?

VG

Jens

Geschrieben

Klingt nach einem Fehler, der beim Starten des Motors auftritt, aber nach dem Neustart wieder verschwindet. Es könnte etwas mit der Elektronik oder dem Sensor zu tun haben. Wenn’s nur selten auftritt, würde ich erstmal weiter beobachten. Aber wenn’s öfter passiert, würde ich einen Werkstattbesuch empfehlen, besonders bei der Kilometerleistung. Lieber mal checken lassen, bevor es schlimmer wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...