Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dachte auch grad, was geht hier mit lokalpatriotismus?

;-)

gruss

z.

Geschrieben

Nur zur Erläuterung für die Südlichter,

"nördllich der Elbe fängt der Balkan an"

ist hierzulande eine stehende Redensart mit langer Tradition. Kommt wohl aus der Zeit, als die verdammten Preußen unser schönes Land besetzt und gewaltsam "heim ins Reich" geführt haben.

Andernfalls würden wir heute noch zu Dänemark gehören, so mit richtigem, eigenem Geld. lecker Hotdog.....

Geschrieben
...als die verdammten Preußen unser schönes Land besetzt und gewaltsam "heim ins Reich" geführt haben. Andernfalls würden wir heute noch zu Dänemark gehören, so mit richtigem, eigenem Geld. lecker Hotdog.....

... und wir linksrheinischen Vandalen wohl zu Frankreich, zwar ohne "richtigem" Geld, aber mit lecker Croissants und lecker Autos... ;-)

XM-Olli

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

I sog nua oans: Preißn san und bleim Preißn, und zwoa ganz elendiche, völlig wurscht, wo's herkemment.

Aus unserer sonnigen Südsicht ohnehin alles nur verregnete Südschweden und Lappen mit Salz anne Füße. Pfe.

:-))

Geschrieben

Böser Fehler, es muß natürlich heißen: südlich der Elbe...

Geschrieben

@Heinz: Ich glaube, diese "unzulässige Verallgemeinerung gibt es überall. In Sachsen sind alle, deren Herkunft nördlich von Leipzig liegt Fischköppe.

Wohingegen in Berlin, alle die von maximal 20 km südlich von Berlin kommen Sachsen sind.

Geschrieben

Für Bonner und Kölner ist die rechte Rheinseite die falsche Seite. Da fängt der Balkan an und in Wuppertal die Wallachei.

Geschrieben

Es gibt aber doch Wege einer Verständigung zwischen den Regionen. Als mich vor etlicher einmal hinterste Niederbayern verschlagen hatte, wollte mir ein Mensch im breitesten Dialekt etwas erzählen. Natürlich abe ich kaum etwas verstanden. Nachdem ich ihm freundlich grinsend auf plattdeutsch (das eine Sprache ist und kein Dialekt) geantwortet hatte fiel ihm plötzlich ein, daß er auch ein bischen hochdeutsch konnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...