Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Stern gefunden:

VW Golf Plus - Für Hütchenträger

Der Golf Plus soll im Februar den bekannten Kombi ersetzen. Der Plus wird allerdings nicht länger ausfallen als der normale Golf, er schießt dafür zehn Zentimeter in der Höhe. Abzuwarten bleibt, ob traditionelle Kombikäufer diese Verlagerung mitmachen. Um nicht im Marktanteil des Touran zu wildern, wird der Plus an die Leine gelegt. Eine feste Sitzbank und eine begrenzte Motorenpalette dämpfen seine Attraktivität. Das angehobene Dach soll aber ein lichtes Raumerlebnis für die Passagiere ermöglichen. Weltpremiere ist Anfang Dezember bei der Motorshow in Bologna.

http://www.stern.de/sport-motor/autowelt/erlkoenige/index.html?id=523317&nv=sb

Während unser C4 Lenkscheinwerfer obendrauf bekommt, kürzt VW sogar schon bei den Modellen?

GSASpecialViersen
Geschrieben

Mahlzeit!

Irgendwie muss ja deren billigster Bentley finanziert werden. Also sparen sie da wo es Geld bringt, bis es kein Geld mehr bringt, um es da zu investieren, wo Gewinne Glückssache sind. Habe den Artikel eben auch auf stern gelesen und fand das Design mehr als einschläfernd. Habe das Auto mit "ganz schlecht" bewertet. Mal ehrlich: bei diesem Vorgehen von VW brauchen die sich nicht wundern, wenn denen immer mehr Kunden verlustig gehen. Die sind den Spökes ganz einfach leid oder haben das Geld für einen Golf nicht mehr so locker sitzen....

Übrigens: Welchen Sinn soll ein Kombi haben, wenn er nicht variabel ist? Das ganze Projekt ist ein Schuss in den Ofen-aber wieder mal typisch VW. ME nach brauchen die die Kiste gar nicht erst anzubieten, er wird sowieso ein Flop, denn die Klientel, die einen Kombi sucht, tut dieses wegen der Variabilität und wird somit den neuen Golf plus links liegen lassen, da er eben nicht das bietet, was Kombi-Kunden erwarten.

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Immer mit der Ruhe. Ich habe gelesen, dass ein richtiger Kombi doch noch nachgeschoben werden soll. Der Plus ist doch gar keiner und soll die Limousine und den Kombi ergänzen. Zitat von lifecar.de, zufällig ergooglet:

"Einen Golf V Variant wird es erst Anfang 2007 geben, bis Ende 2006 wird der Golf IV Variant weitergebaut. Anfang 2005 bringt VW den Golf Plus. Der Golf Plus wird eine Van-Variante des Golf V und siedelt zwischen Golf V und Touran. Der neue Golf V Variant wird laut Herstellerangaben in Mexico für den gesamten Weltmarkt gefertigt. Als Ersatz für die Variant-Produktion erhält das Wolfsburger VW-Werk den Golf Plus."

Fl.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Golf Plus - was für ein fantasieloser Name! Im Grunde schert es mich wenig, aber ich frage mich schon, wie man sowas Einfallsloses den Golfkäufern zumuten kann. Oder erwarten sie sowas?

Egal, meine VorSCHLÄGE:

1. Golf Headup (deutsch: Golf Kopfhoch / Sondermodell: Wirdschon)

2. Golf Hatup (Golf Huthoch / Sondermodell: Nur nicht an die Decke gehen)

3. Golf Leningrad Cowboys (für die junge Generation Golf... naja, auch schon Oldies)

GSASpecialViersen
Geschrieben

*grins*

Und noch ein Sondermodell. Wie wäre es mit "Haus Abendrot"? Mit integriertem Hutabnehmer und umhäkelter Klorolle.....

Lieben Gruss,

Oliver

Der schwebende Robert
Geschrieben

Auch nicht schlecht, Oliver!

"Golf Platz" kommt auch sicher an...

Übrigens, ob AFIL in einem Golf Plus zu sündenhaft wäre?

Auch einen lieben Gruß,

Dennis Schmeller
Geschrieben

Das Weglassen von Extras ist doch eine alte VW-Tradition, also warum nicht auch ein nutzloser Kombi ohne umklappbare Rücksitzbank? Auf solchen Schnickschnack und überflüssige Experimente verzichten VW-Käufer doch gerne.

GSASpecialViersen
Geschrieben

@Robert: ich glaube nicht, dass AFIL im Golf plus den gewünschten Erfolg brächte. Ausser, dass die ganzen Omas und Opas absichtlich ohne Blinker Schlangenlinien fahren um dank AFIL ihren 7 Frühling zu erleben, weil sich zuhause gar nichts mehr tut.

Und für die ganz harten gäbe es dann die "Edition Haus Abendrot Extra" mit passendem Trachtenjanker mit VW-Logo und Filzhut mit Gamsbart und einem mit Max Greger programmierten MP-3-Player.....

@ Dennis: du hast nur noch zum Teil Recht: mittlerweile haben auch die blödesten Kunden gemerkt, wo bei VW der Hase läuft-die Verkaufszahlen stagnieren......

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Golf Plus?

Wen interessierts, wir haben ja richtige Autos.

Geschrieben

Golf-Loch! wäre doch eindeutig noch eine Variante!!

Gruss Jürg

GSASpecialViersen
Geschrieben

ja, um ihn dann in selbigem zu versenken, damit er der Welt erspart bleibt....

Lieben Gruss,

Oliver

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

#7 sehr gut !! Genau das dachte ich auch beim Lesen.

Geschrieben

Eure Feindbilder möchte ich haben ... ich verstehe die Häme nicht - nur weil da blödsinniger Weise eine Rückbank nicht umklappbar ist. Es zwingt euch keiner, die VWs zu kaufen. Und: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Doppelwinkeln schmeißen. Soweit ich die Zahlen im Kopp habe, sinkt gerade der Marktanteil von Cit in D. Und schaut euch mal an, wie kundenunfreundlich die Zusatzpakezte z.B. beim C5 II sind. Käme sowas von VW, dann würdet ihr vermutlich aufschreien, wenn ihr etwa erfahren würdet, dass man, um eine Sitzheizung zu bekommen, gleich einen Exclusive mit Zusatzpaket (!) kaufen muss.

Meine Empfehlung: Auf'm Teppich bleiben, Citbrille absetzen, und dann erst schwadronieren. Fl. (Ex-Käfer-, Polo- und Golf I u. II-Fahrer, 70-er und 80-er Jahre)

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Auch wenn ich ein Auto mit Heckklappe und ohne umklappbarer Rückbank für ziemlich daneben halte: "die da" werden sich irgendwas dabei gedacht haben. Soll der Markt entscheiden ob "die da" oder "wir" die Doofen sind und irgendwas nicht verstehen.

Ich verliere durch einige der hier stehenden Kommentare immer mehr den Glauben an die "ach so toleranten" Citroenfahrer! Wenn doch jemand mit so einem Golf Plus glücklich wird, bitte, soll er! Wo ist das Problem? Wenn VW dieses Modell nicht verkauft kriegt, habe ich damit auch kein Problem!

Vermutlich zählt meine Meinung nicht, da meine Freundin einen Jetta II fährt und ich sogar mal an dem rumschraube.

Jeder Jeck ist nun mal anders

Geschrieben

Ja und dann kommen dann noch diese ewigen korrekten Tugendbolde, die nicht einmal ein kleines Witzchen über ein Fremdprodukt zulassen, gleich den Mahnfinger erheben und in erzieherischem Ton zurechtweisen! Ich habe noch keine Citbrille und werde mir auch keine kaufen, hingegen geht mir das ewige Erziehersyndrom einiger Leute arg auf den Wecker! Lasst uns doch auch etwas schnöden, die andern machen es ja auch über uns! Das heisst doch noch lange nicht, dass wir schwadronieren und nicht auf dem Teppich bleiben! Solange sich unsere Welt nur über ein VW-Produkt etwas mokiert, ist sie doch noch lange in Ordnung! Oder etwa nicht?

Gruss Jürg

Der schwebende Robert
Geschrieben

@fluxus

Ruhig Blut, etwas Spass muss auch mal sein! Da gleich von einer Citbrille zu sprechen, ist leicht ins Aus. Golfspielen hat nun mal einige Handicaps.

Übrigens, da ich sowieso Brillenträger bin: gäbe es eine rosarote Citbrille, würde ich die sehr gern tragen! Und mit dieser könnte ich dann noch besser über mich, dich und uns alle einschliesslich unserer geliebten Cits schmunzeln. ;-)

Bierernste Kritiker und furchtbar aufgeklärte Zeitgenossen gibt es schon genug, die Zeit ist reif für etwas mehr Lebensmut in D.

Grüße,

Geschrieben

Jürg, mich stören doch nicht die Witzchen. Mich stört aber manchmal der scharfe unduldsame Ton, der im Kern auf wenig Gelassenheit schließen lässt. That's all.

Schöne Grüße von Fluxus.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Leider erkennt man oft nicht was ironisch und was ernst gemeint sein soll. Und leider habe ich Leute kennengelernt, die wirklich die "falsche" Automarke und deren Besitzer und Fahrer zum "Feindbild" erklären. Ich persönlich finde, daß wir uns nicht auf solches Niveau herablassen müssen, auch wenn es andere machen.

Vielleicht fahre ich auch schon zulange HP-Wagen und bin das Halten des Niveaus einfach zu gewohnt ;-)

Gruß

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich finds eher lustig. das bild von dem Wagen ist nüchtern. irgendwie reißt der nix vom hocker. und das ausstattungsmerkmal KEINE umklappbare Rückbank ist doch irgendwie sehr obskur.

Deswegen habe ich doch was citroen angeht keine rote brille auf. Das ginge auch gar nicht , bei 3 BX'en und dem vergeblichen Bemühen der Werkstätten diese zu reparieren.

Ich finde es nur merkwürdig das VW sich sowas leisten kann. Ich bin sicher in 3-4 Jahren, wenn sie wie Opel Leute entlassen wollen, wird man sich an diese "Fehler" wieder erinnern. Warum machen sie nicht einfach mal ein neues innovatives Auto,

das nicht alles exklusive hat ?

Geschrieben

ich glaube die Rückbank ist nicht verschiebbar, das meinen die mit "fester Rückbank". So blöd ist glaube ich selbst VW nicht, das sie ein Auto mit nicht umklappbarer Rückbank in der Größe anbieten...

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

hm. da steht eine feste sitzbank. Vielleicht meinen die das. egal.

bei dem design der wagen sollen sie das selber kaufen und glücklich sein.

Geschrieben

Mein C3 hat auch eine feste Sitzbank. Da lassen sich blöder Weise nur die Lehnen umklappen. Ich vermute mal, dass das beim Golf für die Dame oder den Herrn mit Zylinder auch so sein wird. Fl.

Geschrieben

Vermutliche Aufpreispflichtige Extras im Golv V (2007): Lenkstange inkl. Lankrad; Gangschalthebel, Scheiben rundum.

Dafür in Serie: 4 Vollgummireifen rundum (1 Ersatzholzrad), Sitze mit der Bodenplatte fest verschweißt, Türschnallen überlackiert und versenkt.

:-)))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...