Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

am 24.10.04 hatte ich zwei jahre mit meinem x2 2.0 hdi break hinter mir.

es handelt sich um ein dänisches fahrzeug in vsx ausstattung . übernommen

hatte ich ihn mit 41.500 km, jetziger tachostand ist 102.030 km.

erstzulassung war 19.01.2001 und gebaut lt. orga-nr. im dezember 2000.

meine zweijährige erfahrung schildert sich wie folgt:

- radlager vorne links km 50.000

- pumpe scheinwerferreinigung km 52.000

- bremse vorne rechts fest km 53.000

- bremse hinten rechts fest km 57.000

- kraftstoffzuleitung zuheizer km 81.000

- kühlwasserthermostat km 83.000

- kraftstoffiltergehäuse km 85.000

- zuheizer km 86.000

- verriegelung heckklappe km 90.000

- abs sensor vorne rechts km 99.000

- stecker seitenairbag rechts km 101.000

dazu alle 20.000 die inspektionen sowie wechsel scheiben/beläge vorne

bei 76.000 km. alle kugeln plus lhm bei 85.000 km getauscht.auspuffendtopf

bei 90.000 km.

unterm strich kommt da schon eine ganz nette summe an euros zusammen.

zum glück hatte ich meine gebrauchtwagengarantie auf zwei jahre verlängert.

die hat alle reps plus kugeltausch/lhm übernommen. ohne die garantie, hätte

ich ihn, obwohl ich ihn sehr gerne fahre, bereits verkauft. hoffentlich kehrt

hinsichtlich der ausserplanmässigen werkstattaufenthalte jetzt ruhe ein.

der hdi motor ist schon eine besondere klasse für sich: leise, äusserst sparsam

und gute durchzugskraft ab etwa 1500 umdrehungen.

optisch ist der x2 sicherlich nicht mehr ganz up to date aber zum alten eisen zähle ich ihn noch lange nicht. irgendwie erscheint er mir immer noch aktuell und zeitlos. das innenleben muss sich auch nicht verstecken. die verwendeten

materialien, schlagen sich im vergleich zu top aktuellen modellen sehr gut.

eigentlich ist es ein schönes, gelungenes auto...

gruss alfredo

Geschrieben

Moin,

nach meiner Erfahrung (XA Break Hdi EZ 15.3.99 Orga 8144, 209000 km) ist das "normal". Normal heißt, wenn der Besitzer (ich selber) oder der Vorbesitzer keine Ahnung hat und dazu noch eine faule Werkstatt, denn bekommst Du einen XA mit vielen kleinen Fehlern und vielen Reparaturen. Die Scheinwerferreinigungsanlage hat meist nur ein Kontaktproblem am Relais. Man kann natürlich gleich eine neue Pumpe einbauen. Filtergehäuse für Sprit braucht man nicht zu wechseln, wird gemacht, weil man sich beim Lösen der Leitungen sehr schmutzig macht. Filter kosten ca 15 Euro. Die Zuheizer hatten - glaube ich - einen Softwarefehler und der Stecker (Abschalter) vom Seitenairbag kann man in 5 Minuten gangbar machen. Da ist nur die Kontaktkugel korrodiert.

Ich hatte bisher in 5 3/4 Jahren rund 6600 Euronen Wartungs- und Reparaturkosten, die sich alle so bis 180 tkm ereigneten. Seitdem ist Ruhe, weil ich mich inzwischen - unter anderem durch die Foren - besser auskenne. Jetzt überlege ich, ob es nicht noch sinnvoll ist, ihm einen ungeregelten Rußfilter zu verpassen. Denn auf dem Gebrauchtwagenmarkt bekommt man für den XA nichts mehr, auch die Offerten von Cit.-Händlern sind absolut lächerlich. Deswegen: fahren bis er alle Viere von sich streckt und denn in die Presse.

gruß f

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...