Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Kugelblitz:

Gebrauchtwagenkauf ist nervenaufreibend.

Da sagst du was, Fred 😀.

Aber der Frust hat sich in Grenzen gehalten. Man muss halt mit niedrigen Erwartungen starten und darf das "Menschliche" nie außer Betracht lassen.

Schließlich sind wir inzwischen fündig geworden und werden heute Abend den KV machen.

Es wurde ein C3 in der Exclusive-Ausstattung, 1,4l, 73 PS, EZ 4/2009, 150.000 km, Zahnriemen bei 135.000 km gemacht. Kostenpunkt vom Händler (mit 12 Monaten Gewährleistung) ist 3000 EUR. Der Händler hat offen kommuniziert, dass der linke Schweller geschweißt wurde und dass der C3 seit etwa einem Jahr bei ihm steht. Die Schweißarbeit sieht nach meinem Eindruck sehr gut aus und wurde ansprechend in der Wagenfarbe lackiert. Er hat null Blötschen und ganz wenige sichtbare Kratzer, macht äußerlich einen sehr guten Eindruck. Die Innenausstattung sieht aus wie die eines gepflegten 4 oder 5 Jährigen. Alles funktioniert, Motor und Getriebe sind trocken und laufen für (meine Wahrnehmung) unauffällig. Eine Probefahrt war ansprechend. Das Fahrzeug wird mit frischer AU/HU übergeben. 

  • Like 6
Geschrieben

Wir haben den C3 heute auf Kurzzeitkennzeichen abgeholt. Paps ist den C3 zurückgefahren. Die Große neben meiner Frau, die den XPic zurückgefahren ist.

Der lässt sich wirklich  schön fahren. Motor ist keine Wucht, aber man kann doch recht schön auf der AB mitfahren. Er lässt sich präzise schalten und nix klappert. Zu Hause ist die Große (keine Fahrpraxis seit 4 Jahren) auch mal gefahren und war begeistert, ist happy.

Es gibt doch einen kleinen Mangel, der aber bei der Kaufentscheidung nicht ins Gewicht gefallen ist. Das Display des Bordcomputers bleibt dunkel. So wie ich es sehe, ist das für die Uhrzeit, die Außentemperatur und den Spritverbrauch zuständig. Gibt es hier einen Klassiker an Fehlerursache (Steckverbindungen), dem ich ohne großartige Lexia-Analyse nachgehen kann? Ich habe dazu bislang nichts finden können.

Der Kurzen hat der C3 übrigens auch sehr gefallen, so dass der C3 wieder mit in der Auswahl steht. Das Angebot an Peugeots 206 (ohne CC) ist nach meiner bisherigen Recherche eher gering. Und die sehen vom Sitzbezug alle irgendwie ranzig aus. Hat PSA da so schlechte Bezüge verbaut? 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb St. Alphonzo:

Das Display des Bordcomputers bleibt dunkel.

Die Dinger hatten häufiger mal Probleme mit dem LCD-Display. Immer wenn’s wärmer wurde, war nichts mehr zu sehen.

Oder ganz einfach das Lämpchen defekt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Thomas Hirtes:

Die Dinger hatten häufiger mal Probleme mit dem LCD-Display. Immer wenn’s wärmer wurde, war nichts mehr zu sehen.

Oder ganz einfach das Lämpchen defekt.

Danke Thomas! Das Lämpchen werde ich als Zweites ansehen. Ich habe gerade in der Bedienungsanleitung geschmökert und gesehen, dass an  Digitaluhr / Autoradio-Anzeige/ Lenkradfernbedienung eine Sicherung hängt, die für nix anderes zuständig ist. Die werde ich mir als Erstes vornehmen. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Salut à tous,

nachdem die Kurze den C3 von der Großen (s.o.) mal kurz gefahren ist, ist der Corsa aus dem Rennen.

Ich habe mir für sie gestern einen 2009er C3 mit dem 1.4 TU-Motor angesehen, auch in der Ausstattungsvariante "Exclusive" (beidseitiges Emblem auf der Fensterverkleidung hinten). Der hat aber im Gegensatz zum C3 der Großen keine hintere Einparkhilfe und keinen Lenkstock für einen Tempomat (sprich: er scheint ohne Tempomat zu sein).  Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies von 2008 bis zu 2009 als Ausstatungs-Manko Politik bei PSA war. Oder doch? Was mir dazu noch in den Sinn gekommen ist, dass es sich möglicherweise nicht um eine deutsche Ausführung handelt. 

Weiß jemand Genaueres?

Viele Grüße

Michael

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb St. Alphonzo:

Salut à tous,

nachdem die Kurze den C3 von der Großen (s.o.) mal kurz gefahren ist, ist der Corsa aus dem Rennen.

Ich habe mir für sie gestern einen 2009er C3 mit dem 1.4 TU-Motor angesehen, auch in der Ausstattungsvariante "Exclusive" (beidseitiges Emblem auf der Fensterverkleidung hinten). Der hat aber im Gegensatz zum C3 der Großen keine hintere Einparkhilfe und keinen Lenkstock für einen Tempomat (sprich: er scheint ohne Tempomat zu sein).  Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies von 2008 bis zu 2009 als Ausstatungs-Manko Politik bei PSA war. Oder doch? Was mir dazu noch in den Sinn gekommen ist, dass es sich möglicherweise nicht um eine deutsche Ausführung handelt. 

Weiß jemand Genaueres?

Viele Grüße

Michael

Haste mal VINs von beiden, dann kann man mal nachschauen. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Fred. Im Moment nicht, aber ich kann versuchen, sie am Donnerstag zu erfragen.

Es ist jetzt nichts, was für mich die Kaufentscheidung beeinflussen würde. Mich hat das nur neugierig gemacht. Meine Frau und ich hatten gestern eine Probefahrt. Das ist aus unserer Sicht auch so ein gutes Angebot. Händler weniger als 100 km entfernt, 12 Monate Gewährleistung und frische HU/AU. Fährt sich für mich gänzlich unauffällig. Würde ich nehmen, aber entscheiden muss die Kurze. Bei der Ansicht durch sie werde ich aus gutem Grund nicht dabei sein. 

 

Edit:

😇Jo, Copins, Ihr habt gut Lachen. Seid vielleicht etwas geschmeidiger in Sachen femininer Metaphysik. Für unsere junge Hündin hingegen bin ich derjenige, der den Regen und den Sonnenschein macht. Das hat bisweilen etwas sehr Tröstliches.😇

Bearbeitet von St. Alphonzo
Feminine Metaphysik
  • Haha 2
Geschrieben

Wie baut man den das Mittendisplay aus?

Geschrieben

Kunststoffblende rauszerren und dann 2 20er Torx-Schrauben rausdrehen.

  • Like 1
Geschrieben

Es ist vollbracht; die Kurze hat den roten C3 aus Hamminkeln gekauft. 2800 EUR mit vollem Tank, 12 Monaten Gewährleistung und frischer HU/AU. Das war aus meiner Sicht ein gutes und faires Angebot. Und von dem Händler hatten meine Frau und ich einen weit überdurchschnittlich guten Eindruck.

Auf Autouncle befindet sich noch ein Foto mit den Kenndaten. Der Link, auf den man geleitet wird ist inzwischen tot.

https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen/Citroën/C3?s[close_to_postcode]=46499&s[distance_in_meters]=10000&s[max_year]=2012

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...