Zum Inhalt springen

Ölwanne X2 1.8 16V


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Ich hole das Thema mal wieder nach vorne. Ich habe im September die Ölwanne bei unserem X2 1,8i 16V ausbauen und neu abdichten lassen. Es waren stets Tropfen unter dem Auto. Jetzt nur 30.000 km weiter, geht es wieder los mit der Tropferei. Die Ölwanne ist hinten ziemlich verölt, am Motor ist ohne Hebenühne sonst kein Öl zu sehen. Seid Ihr sicher, dass da keine Dichtung reingehört?? Und welches Dichtmittel ist da am besten geeignet?? Kann es sein, dass einzelne Öltropfen nach oben zum Krümmer geschleudert werden? Manchmal riecht es nach verbranntem Öl.

Gruß Uwe

Geschrieben

Es gehört keine Dichtung drunter, ich verwende Dirko HT, es gibt sicher auch andere. Wenn jedoch Öl am Krümner hängt  dann kommt es zu 100% von oben, Ventildeckel oder Nockenwellenkasten. Das kann dann auch unten ankommen...

  • Like 2
ACCM Claude-Michel
Geschrieben (bearbeitet)

1,8i 16V sabbern doch gerne seitlich, hinter der Schwungscheibe, nix mit Ölwanne undicht.

Bearbeitet von ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Der Ölaustritt ist dann unten, an der Schnittstelle zwischen Motor und Getriebe.

Geschrieben

Ich würde mal mit einem Spiegel den hinteren Ventildeckel anschauen. Die Ventildeckel bei den 16V Motoren neigen gerne mal zu Undichtigkeiten. Ersatz gibt es für einen überschaubaren Taler. Bitte unbedingt das Drehmoment beachten.

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GuenniTCT:

unbedingt das Drehmoment beachten

Das ist mit 10 Nm so gering, daß ich persönlich dafür immer den Drehmomentschlüssel verwende. Normale Schwankungen der Tagesform können ausreichen, daß man trotz Erfahrung Gewinde herausreißt. So hatte ich mal einen ES9 in den Fingern, bei dem der Spezialist vor mir gleich 7 Gewinde vernichtet hatte, mit entsprechender Undichtigkeit nachher...

  • Like 1
Geschrieben

Ja, das mit dem Drehmomentschlüssel ist bei uns an der Stelle auch Pflicht. Das Problem ist die Stahlschraube im Alu-Kopf. Da gibt im Zweifelsfall als erstes der Kopf bzw. das Gewinde da drin nach.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...