Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Jan Schüsseler
Geschrieben

In der aktuellen "Voilà" ist ein lesenswertes Portrait über Robert Opron abgedruckt, u. a. Designer der Modelle Ami 8, GS, SM und CX. Abgebildet ist auch eine Skizze Oprons zu einem "CX 2004".

GENIAL!!!

So stelle ich mir einen aktuellen "Großen Citroen" vor! Gestreckte Karosserie, fließende Formen, gerundete Haifisch-Front mit organisch integrierten Scheinwerfern, weit vorgeschobener Fahrgastraum, markante, ansteigende Seitenlinie mit hohem Heck und weit zurückgerückten, ABGEDECKTEN Hinterrädern! Und diese atemberaubenden vorderen Radausschnitte, die den Wagen schon im Stand schnell wirken lassen... ich komme aus dem Schwärmen gar nicht heraus! Ein ganz neues Fahrzeug-Konzept! Niemand würde auch nur einen Moment lang überlegen, wer dieses Auto herausgebracht hat. Das ist glatt der Nachfolger aller bisherigen großen Citroen-Limousinen und -Breaks/Kombis zusammen. Gegen den sieht der C6 schon im Prospekt alt aus!

Stellt den Mann wieder ein!

Hat irgendjemand weitere Informationen zu dieser Studie?

Salut, Jan

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

tja - vielleicht kommts ja als Auto heraus...

Citroen wagt ja im Moment viel.

Geschrieben

Gibt es diese Bilder irgendwo online zu sehen?

Gruss, Philippe

PS: Nein, das ist keine Aufforderung zu einer Copyright-Verletzung, sondern nur eine ehrlich gemeinte Frage.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Nur offline beim Citroendealer, Philippe. In der aktuellen Voila. ;-)

Mir gefällt er nicht.

Grüße,

ACCM Peter Machhammer
Geschrieben

Geniales Design polarisiert eben- auch den CX 1974 fand und findet nicht jeder schön. Aber Oprons kleine, einfache Handskizze im "Voila" hat genau das gewisse Etwas, das einen echten Citroen ausmachen sollte und das ich beim C6 völlig vermisse.

Gruß, Peter

Geschrieben

Ach Jungs, seid so gut und stellt des mal online hier ein bitte bitte!!! Mein Händler hat die Voilà - Heftchen entsorgt, weil: "Des Zeuch nimmt eh keiner mit."

Grüße

Julius

Geschrieben

Übrigens : Robert Opron fährt privat einen SM. Er ist also Citroen trotz seines damaligen Wechsels zu Renault treu ( dort hat er u. a. den R 25 gestaltet ).

Gruß

Jörg

Geschrieben

Also den R25 hätte er sich verkneifen sollen.

Geschrieben

Voila ist die Kundenzeitschrift von Citroen Deutschland

Geschrieben

Also wirklich,

die Skizze in der Voilà ist völlig veraltet und stammt vermutlich eher aus den späten 70ern. Sollte Monsieur Opron diesen Vorschlag allen ernstes für 2004 gezeichnet haben, sollte man sich überlegen, ob das ehemalige Genie nicht an Altersdemenz leidet!

Sorry, aber das mußte sein...

Gruß

M.

ACCM Martin Goormann
Geschrieben

Auch recht, dann hat Robert O. eben schon in den 70ern die Airlounge Proportionen vorweggenommen. Genial. Bleibt mein Held, der Mann. :-))

Gruß

auch M.

Geschrieben

Na schön,

aber was bringt's? Der Airlounge ist ja eh nur ne Studie, das zählt nicht!

Gruß

M.

Geschrieben

Der Airlounge kommt, da bin ich ganz zuversichtlich! ;)

Gruß

hs

Geschrieben

und wenn er denn HP hat komme ich ins Grübeln...

Geschrieben

Dirk, du willst doch nicht etwa diesen vergleichsweise durchschnittlichen Picasso 2 mit dem Airlounge in Verbindung bringen! Ich sage extra nicht "vergleichen", weil ich gerade wieder an deine BX-XM Paralleltheorien denke. :)

Dieser Picasso 2 könnte rein optisch auch von Ford oder Peugot kommen. Nichts besonderes, was man vom Airlounge wohl kaum behaupten kann.

Gruß

Holger

Geschrieben

Hi Holger,

schau Dir mal die Heckleuchten der aktuellen Picasso 2 Bilder an und vergleiche die mit dem Airlounge.

Beste Grüße

Dirk

Geschrieben

c4mpv7oct2003.jpg

airlside.jpg

Ach ja? Dann hilf mir bitte mal mit der Heckansicht des Picasso :)

airlheck.jpg

Photos: PSA

Geschrieben

Hi Holger,

das rote am Heck des goldigen sind die Rückleuchten. ;-) Der Goldige ist der Siebensitzer, der Fünfsitzer ist dem aktuellen Picasso im Heckbereich ähnlich.

Beste Grüße

Dirk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...