Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nee, den Redaktionscomputer habe ich nicht angezapft. Das Thema eröffne ich dann trotzdem schon. Denn ab morgen ist es eins...

Ich befürchte, dass auch hier wieder das Thema Verarbeitungsqualität eine große (negative) Rolle spielen wird. Nicht zu unrecht, wie ich bei den anderen aktuellen Modellen von Citroen selbst feststellen musste.

Ich wünsche mir folgende Dinge nicht zu lesen:

- Poltern des Fahrwerks

- Billige Kunststoffe

- Klapprig

- hoher Verbrauch

Ich prophezeie, dass, wenn Citroen und auch Peugeot jetzt nicht die Qualität in den Griff bekommen, mit dem C4 der bereits begonnene schleichende Absatzverlust in Europa und auch anderswo erheblich beschleunigt wird.

Mal sehen!

Michael

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Was soll die Schwarzseherei? Unken, bevor das Auto auf dem Markt ist? Komisch, komisch...

Wenn sich der C4 qualitativ am C5 orientiert, dürfte wohl kaum einer dieser Punkte ernsthaft zu kritisieren sein.

Grüße,

Oliver

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

ich habe heute beim Citroën-Händler den C4 im "Showroom" gesehen und war stark beeindruckt. Waren die Fotos schon vielversprechend, so hat er in Natura eine noch stärkere Persönlichkeit. Ob er klappert oder das Fahrwerk poltert, weiß ich nicht. Auf jeden Fall aber machen die Materialien einen äußerst wertigen Eindruck. Toll. Auch das Lenkrad mit der feststehende Nabe kommt ausgesprochen seriös rüber, das wirkt nicht aufgesetzt oder wie ein Gag. Was nun ams daraus macht - der Test vom C5 II war doch schon eine positive Überraschung - bleibt natürlich wirklich spannend.

Gruß.

Geschrieben

Hallo,

warum auf AMS warten:

http://automobile.nouvelobs.com/mag/041102/c4/default.asp

Überschrift: Versprechen gehalten

Ein bisserl teuer ist er den Franzosen, die Fahreigenschaften sind ganz toll, die Härte des Fahrwerks soll etwas oberhalb des Xsara II sein, das probieren wir einfach ´mal selbst aus.

Die Meinung von AMS geht mir in zwei drei Lichtjahren Abstand am Gesäß vorbei.

Gernot

Geschrieben

warum warten? weil ich doch ganz gerne die sprache deutsch mag ;o)

ich muss auch mal bei meinem händler schauen, ob er schon einen c4 im showroom stehen hat... auf den bilder sieht das armaturenbrett hochwertig aus, zumindest auf den pressebilder... "privat" geknipste sehen da schon anders aus...

Geschrieben

Ha!

conduc.jpg

Quelle wie oben!

Someone's waiting

just for you

spinning wheel,

spinning true

Drop all your troubles by the riverside

Catch a painted pony

on the spinning wheel ride

Blood Sweat & Tears

Geschrieben

Bei mir in den heutigen Lokalnachrichten: C4 im Test!

"Der Cit gewinnt in Frankreich alle Vergleichstests und geht ab 14.650 EURO an den Start!"

"C4: pfiffige Limousine und schnelles Coupe"

"Mit sovielen Features, die an DS-Zeiten und Lupentacho erinnern!"

"Verbrauch 4 bis 5,5l"

Im Ganzen ein nur positiver Bericht! Über Fahreigenschaften und dergleichen wird aber noch nichts preisgegeben!

lg thomas

Geschrieben

Hey badscooter, wo wohnst du?? Ich muss da sofort hinziehen - oder ist eure Lokalzeitung sonst nicht schnell in Sachen Cit?

Gruß, Sebastian

Geschrieben

Ich habe gerade den Bericht in der AMS gelesen - bis auf die schlechte Übersichtlichkeit nach Vorne

und die unten nicht verkleidete Rücksitzbank, die in umgeklapptem Zustand nicht schön aussieht,

hatten sie nix zu mäkeln. Im Gegenteil. Sie waren voll des Lobes über die Qualität, die Sicherheitsfeatures,

den Komfort und das Fahrverhalten.

Äußerst positiv, wie ich finde, auch wenn es noch ein langer Weg bis zu den Begeisterungsausbrüchen

der AMS-Redakteure ist, die man sonst bei jeder winzigen Neuigkeit eines deutschen Herstellers lesen darf.

Grüße,

Oliver

Geschrieben
ACCM Oliver Reik postete

Ich habe gerade den Bericht in der AMS gelesen - bis auf die schlechte Übersichtlichkeit nach Vorne

und die unten nicht verkleidete Rücksitzbank, die in umgeklapptem Zustand nicht schön aussieht,

hatten sie nix zu mäkeln.

Kein Wunder, dass sie an der umlegbaren Rücksitzbank rummäkeln, die gibt es doch in der deutschen Golfklasse gar nicht mehr.-:))

Bin aber schon auf den ersten Vergleichstest gespannt, da wird dann ein Astra, Focus oder Golf alles etwas besser können. Wetten!

Geschrieben

Das Coupe ist eindeutig schöner und frecher ....Toll

Schade das die Limousine so brav daher kommt .....

Grüsse aus CH von Pat.bisch

Geschrieben

in besagter ausgabe hat erstmal der golf einen vergleichstest gewonnen und im einzelbericht der GTI 5 sterne bekommen.

also wissen wir, wer der sieger der nächsten ausgabe sein wird (die schon nächste woche erscheint, wenn die ankündigung im heft hinten stimmt), oder nicht?!?

Michael Strauchmann
Geschrieben
pat.bisch postete

Das Coupe ist eindeutig schöner und frecher ....Toll

Schade das die Limousine so brav daher kommt .....

Grüsse aus CH von Pat.bisch

Das Coupe erinnert mich (von der Heckpartie her) ganz verschärft an ein älteres Mazda-Coupe, das hatte auch dieses seltsame, verglaste Heck. Ich finde das Heck beim Coupe sehr unglücklich.

Gruß

Michael

Geschrieben

@ Michael

meinst du den Mazda MX3? So einen fährt ein Bekannter von mir, hinten sitzt man da wirklich sehr merkwürdig, direkt unter der Heckscheibe quasi.

Aber der C4 gefällt mir.

Geschrieben

stimmt, an den hatte ich nich gedacht...

Gruß, Gerrit

Geschrieben

Kann euch beiden nur zustimmen. Meine Freundin fährt "bis jetzt" Mazda 323.

Als ich ihr die ersten Bilder des C4 Coupe gezeigt habe, hat sie den Vergleich auch gemacht. Die nach unten gezogene Heckscheibe war u.a. damals Kaufentscheidung für den Mazda, da hierdurch eine sehr gute Übersicht nach hinten besteht. Einparken usw. sind dadurch optimal. Der Toyota Prius, hat im diesjährigen Modell auch eine ähnliche Heckscheibenlösung mit entsprechenden Vorteilen. Daher war er auch in die engere Wahl gekommen. Am 26.11. wollen wir den C4 mal besichtigen. Info bis jetzt war aber, daß Coupe noch nicht präsentiert wird. Ich denke aber, daß Cit. auf die Vorteile der Übersichtlichkeit nach Hinten auch in der Werbung für das Coupe hinweisen sollte, denn dann können 2 Zielgruppen erschlossen werden. 1.) sportlich ambitionierte Fahrer und 2.) Fahrer die eine gute Sicht nach hinten wünschen.

Gruß Xantbart

C5 HDI 2.0 SX

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

wenn man im C4-Fahrbericht in der ams zwischen den Zeilen liest, so finden sich wieder einmal genügend despektierliche Aussagen wie: "belächelter Hersteller", "wie bei Hempels unter'm Sofa", "Papiertiger" etc. Es ist ams offensichtlich nicht möglich, solche überflüssigen Floskeln zu vermeiden. Beim weiterblättern landet man dann noch beim derzeitigen Highlight im Automobilbau, dem neuen Golf GTI. Der Tester kann seine Begeisterung über den Wagen kaum in Worte fassen. Fazit: 5 Sterne. Ob nun berechtigt oder nicht, sei dahingestellt; jedenfalls verkneift sich der Autor hier irgendwelche "bemühten" Aussagen.

Gruß.

Geschrieben

Heute ist im größten österr. Nachrichtenmagazin "News" ein kurzer Bericht zum C4 ("Horror jedes Wunderbaumhändlers") drinnen. Eigentlich alles Bekannte wurde auch dort wiedergegeben ohne aber eine Wertung (gut oder schlecht) abzugeben, mit fiel daher nur ein Satz besonders auf:

"...auf holprigen Straßen offenbart die Federung bei höherem Tempo ziemliche Schwächen!"

Naja, mir soll's egal sein, ich kauf mir eh keinen...

lg thomas

Geschrieben

Hallo,

eine Federung, die bei "hohem" Tempo Schwächen hat, ist eher weich. Das ist gut.

Ich wollte mit etwas, was nur lose auf vier Gummistückchen gelegt ist, ohnehin kein "hohes" Tempo anschlagen, sondern nur so ganz langsam und vorsichtig herumrollen.

Gernot

Geschrieben

Wobei ich mich gerade bei diesem Spiegel-Artikel gefragt habe, ob die Tester überhaupt festgestellt haben, dass die Lenkrad-Nabe gar nicht mitdreht! Jedenfalls erwähnen sie diese Spezialität nicht explizit! So störend, wie auch schon gelesen, kann das also nicht sein!

Gruss Jürg

Geschrieben

Also, ich habe im von Holger zitierten Spiegel-Artikel sehr wohl gelesen, dass sich die Nabe nicht dreht. Zu Recht ist dort übrigens der "martialische Spoiler" beim 3-Türer kritisiert worden, genauso wie der zu erwartende schlechte Wiederverkaufswert ... Fl.

Geschrieben

Sie schreiben sogar, dass er ein Freund für's Leben wird ;-)

Übrigens hab ich ihn heute erstmals live gesehen, nicht schlecht...

lg thomas

Geschrieben

Entschuldigung! ich habe wohl etwas zu schnell überlesen! Sie haben es tatsächlich festgestellt!

Gruss Jürg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...