Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Zitat
Leo H. postete

Das steht alles schon weiter oben, und ich will hier auch kein privatforum für mein neues auto aufmachen

Sorry Leo, habe ich wohl übersehen ......

Sollte ich mir im Frühjahr 2005 einen C4 bestellen, wäre Eisengrau-Metallic wohl auch meine erste Wahl. Das Auto sieht einfach genial chic aus damit. Meine Kollege hat sein Coupé übrigens in rot bestellt.

Gruss

Markus

Geschrieben

>>Ich verstehe eigentlich nicht, warum heute alle so viel Wert legen auf die Oberflächenbeschaffenheit des Armaturenbretts. Ob das nun weich ist oder hart, ist mir eigentlich egal. Wer streichelt denn schon dauernd darüber, ich jedenfalls nicht und ich kenne auch niemand, der das tut. Und es weiss eh jeder, dass das alles nur Kunststoff ist, sei es nun ein Panda oder ein Mercedes.<<

Das ist so, weil die Motorpresse vor einigen Jahren anfing, darauf Wert zu legen und die Hersteller daraufhin auch mehr Aufwand damit betreiben.

Und weil die Oberflächen dadurch zum Thema geworden sind, ist das jetzt halt auch für die Kunden ein Thema. So werden Bedürfnisse geweckt, von denen man vorher gar nichts wußte. Marktwirtschaft halt.

Mir sind die Oberflächen übrigens auch piepegal, ebenso Spaltmaße, Crashtest-Sterne, AFIL, ESP, ABC, DEFG, Fußzeh- und Ohrläppchen-Airbags...

Gruß,

Geschrieben

hallo holger,

na dann, nächste woche geht's los, dann gibt's vielleicht den ersten bericht.

hängt auch vom wetter und der zeit ab, die ich habe, denn ich möchte ihn - wie meine xsaras auch - auf längerer strecke "einfahren".

aber guuuut sieht er aus... :-))

Geschrieben

@ leo:

tks! ;)

@ Stefan

Angesichts deiner Fahrzeugwahl wird dein Standpunkt mehr als transparent. ;)

Gruß

Holger

Geschrieben

Vergleich BX Berline : C4 Limousine

Anmerkung: Im Leergewicht des C4 sind 75 Kilogramm für den Fahrer enthalten, ob dies für den BX auch gilt, weiß ich leider nicht.

Spur vorn 1420-1440 : 1497-1505 / + 77 mm

Spur hinten 1364-1384 : 1502-1510 / + 138 mm

Radstand 2655 : 2608 / - 57 mm

Länge 4237 : 4260 / + 23 mm

Breite 1682 : 1773 / + 91 mm

Höhe 1358-1361 : 1458 / + 100 mm

Überhang vorne 822 : 935 / + 113 mm

Überhang hinten 760 : 717 / - 43 mm

Innenbreite vorne 1400 : 1442 / + 42 mm

Innenbreite hinten 1360: 1432 / + 72 mm

Kofferraumlänge Rückbank umgelegt 1430 : 1337 / - 93 mm

Kofferrauminnenbreite minimal 1120 : 802 / - 318 mm

Kofferrauminnenbreite maximal 1120 : 1034 / - 86 mm

Kofferraumvolumen bis unter Hutablage 444 : 320 / - 124 Liter

1.6 8V : 1.4 16V

Hubraum 1580 : 1360 ccm

kW 65 : 65

PS 88 bei 6400 : 88 bei 5250 U/min

Nm 128 bei 3000 : 133 bei 3250 U/min

Höchstgeschwindigkeit 174 : 182 Km/h

Beschleunigung 0-100 12,6 : 14,2 sek.

Leergewicht 965 : 1257 Kilogramm

Zuladung 465 : 445 Kilogramm

Bereifung 165/70 R14 : 195/65 R15 Michelin

1.9 8V : 1.6 16V

Hubraum 1905 : 1580 ccm

kW 80 : 80

PS 109 bei 6000 : 109 bei 5800 U/min

Nm 158 bei 3000 : 147 bei 4000 U/min

Höchstgeschwindigkeit 189 : 194 Km/h

Beschleunigung 0-100 10,7 : 11,9 sek.

Leergewicht 1010 : 1275 Kilogramm

Zuladung 470 : 457 Kilogramm

Bereifung 175/65 R14 : 205/55 R16 Michelin

1.8 D : 1.6 D

Hubraum 1769 : 1560 ccm

kW 66 : 66

PS 90 bei 4300 : 90 bei 4000 U/min

Nm 180 bei 2100 : 215 bei 1750 U/min

Höchstgeschwindigkeit 180 : 180 Km/h

Beschleunigung 0-100 12,1 : 13,9 sek.

Leergewicht 1025 : 1332 Kilogramm

Zuladung 475 : 445 Kilogramm

Bereifung 165/70 R14 : 195/65 R15 Michelin

1.9 16V : 2.0 16V

Hubraum 1905 : 1998 ccm

kW 108 : 100

PS 147 bei 6400 : 136 bei 6000 U/min

Nm 166 bei 5000 : 190 bei 4100 U/min

Höchstgeschwindigkeit 215 : 207 Km/h

Beschleunigung 0-100 9,6 : 10,1 sek.

Leergewicht 1075 : 1337 Kilogramm

Zuladung 460 : 445 Kilogramm

Bereifung 195/60 R14 : 205/50 R17 Michelin

Geschrieben

@Coupespace

:)))

Da ich immer noch als Taxler jobbe, "darf" ich ja ständig ach so tolle moderne Autos fahren: E-Klasse, Passat etc... Ich bin immer wieder froh, wenn ich dann in eines unserer Low-Tech-Gefährte steigen darf. Ich halte das, was heute an Autotechnik produziert wird, für ausgesprochen dekadent, ökologisch sinnvolle Neuerungen wie FAP oder Hybridantrieb ausgenommen.

Gruß,

Geschrieben

@Dirk: Schade, daß man die Verbräuche nicht mehr vergleichen kann?!

Geschrieben

citroen rechnet bei den technischen daten, die sie veröffentlichen, zumindest heute sowohl einen 75kg-fahrer als auch einen vollen tank ein.

die daten des C4 2,0HDI coupé VTS (bis auf verbrauch und reifenhersteller) aus dem brief:

1997 ccm 100 KW

länge: 4260 mm, breite 1769 mm, höhe 1456 mm

leergwicht: 1454 kg

V max: 207 km/h

zuladung: 391 kg

reifen: 205/50R17 89W (michelin pilot exalto 2)

anhängelast mit bremse: 1811 kg (!!! - mehr als beim C5!)

standgeräusch 77 db, fahrgeräusch 75 db

eu-normverbrauch drittelmix: 5,1 l / 100km

norm: euro 4

laut hersteller: 250 nm bei 1750 u/min

der xsara 2,0HDI 109:

1997 ccm 80 KW

länge: 4188 mm, breite 1705 mm, höhe 1405 mm

leergwicht: 1291 kg

V max: 193 km/h

zuladung: 435 kg

reifen: 195/55R15 84V (michelin SX GT)

anhängelast mit bremse: 1100 kg

standgeräusch 81 db, fahrgeräusch 73 db

eu-normverbrauch drittelmix: 5,5 l / 100km

norm: euro 3

laut hersteller: 320 nm (340 overboost) bei 2000 u/min

Geschrieben

Hallo Stefan,

ich würde gerne nach Brasilien fliegen und mir als romantisches Zuckerl einen nagelneuen, wassergekühlten T2 kaufen! Ich verstehe deine Empfindungen.

Andererseits soll seit der Einführung von ESP bei Unfällen die Beteilung von Fahrzeugen mit dem Stern markantermaßen zurückgegangen sein. Wenn da nur ein bisschen Wahrheit drin steckte, wäre es den Einsatz des elektronischen Helfers Wert. Aber prinzipiell gebe ich dir Recht, siehe Logan, allerdings mit vernünftigen Reifen und ESP. Ein Crashtest sollte auch mit mindestens 4* bestanden werden. Warum sollte man auch auf Schutz verzichten, der machbar ist?

Gruß

Holger

PS: Eine Klimaanlage und gut funktionierende Heizung ist definitiv eine Sicherheitseinrichtung. :)

Geschrieben

moinz,

so nun habe ich den c4 auch mal live erleben dürfen. erster eindruck, er sieht wirklich besser aus als auf den bildern. das gilt vorallem für das coupe, welches mir auf den bildern zu "japanisch" wirkte, aber hey der sieht sogar gut aus!! auch die rote farbe steht dem coupe wirklich gut ;-) ich glaube es wird auch ein frauenauto, denn bei der präsentation war die anwesenden frauen vom coupe sehr angetan - naja hat ja auch einen handtaschen-halter *g*

die verarbeitung "fühlte" sich gut an. ein satter sound beim türen öffnen/schliessen. nur die mittelkonsole zur handbremse hin wirkte etwas zu sehr c2-ig ;-) ansonsten gefällt das armaturenbrett. ob allerdings diese kleinen schubladen unterhalb der lüftungsdüsen sein mussten - nun gut!! aber endlich sind die türverkleidungen "richtig" fest verschraubt - danke citroen...xsara-fahrer wissen was ich meine...

der platz ist für fahrer- und beifahrer in ordnung. nur vermisse ich die "richtig" ablage für den kupplungsfuss aus dem xsara. hinten allerdings wird es eng. bei der limousine auch beim ein-/aussteigen hinten - achtunggeben auf das werte köpfchen!! beim coupe geht es hinten sowieso enger zu - war aber auch zu erwarten bzw. kenn ich von meinem...

viel schwerer wiegt eigentlich, dass man die knapp 100 liter weniger kofferraumplatz nicht nur auf dem papier merkt, sonder wirklich extrem auch beim aufmachen der kofferraumdeckels...dat is nicht viel!!

nun auf zur probef. gefahren bin ich ein limo 2,0 hdi exclusiv...das machte aber alles wieder wett. zwar ist die federung straffer, aber nicht unkomfortabel!! das auto fühlte sich sehr gut auf der strasse an und die jbl-anlage geht auch in ordnung...ach ja, das zentraltacholein..eigentlich bin ich kein freund von, aber der lässt sich in der tat gut ablesen, ebenso die feststehende nabe - auch kein problem!! und afil funktioniert auch ;-)

alles in allen ein gelungender wagen, den ich gerne mal als mein eigen nennen möchte, nur kann man sich jetzt überhaupt nicht mehr entscheiden was es werden soll coupe/limo 1,6hdi/2,20hdi?? und wann der beste zeitpunkt zum kauf ist, um nicht ungewollter testfahrer zu werden?? fakt ist aber auch, das ein unbedingt schönes auto zu lasten des nutzwertes geht, denn kofferraum/zuladung liegen unter dem altehrwürdigen xsara doch weit zurück!!

der umstand, dass es keinen kombi geben soll/wird halte ich für ein krasse "fehlentscheidung", denn das würde mir die wahl sehr erleichtern ;-)

desweiteren bin ich den c5 II probegefahren und konnte den direkten vergleich zu unserem c5 I ziehen. ich sag nur wow, da haben die aber nochmals richtig was gemacht!! einfach ein tolles auto...zumindest hat der mit dem facelift in jeder hinsicht gewonnen...etwas besseres gibt es einfach nicht in der klasse - das war eigentlich die größte überraschung des tages ;-)

ansonsten munter bleiben

Geschrieben

ja, das mit dem kofferraum ist so eine sache.

aber unter xsara bzw. ex-xsara-fahrern:

sicher habe ich mich auch erst gewundert, warum der kofferraum trotz der gestiegenen größe des autos insgesamt kleiner geworden ist.

aber: das mehr an platz kommt vor allem dem fahrerraum zugute, und das kann ich gut gebrauchen. für normale zwecke ist der kofferraum okay, man kann die rückbank weiterhin umlegen für größere aktionen, und ein transporter ist ein C4, zumal als coupé, eh nicht.

mein rat: nimm den 2,0HDI. hat 30.000er wartungsintervalle statt 20.000er beim 1,6er und ist laufruhiger. coupé oder limou ist eine reine geschmacksfrage.

Geschrieben

@Holger

Ja, gell, so ein fabrikneuer T2 wäre was feines! Leider hat man damit keine Chance auf Zulassung in D :(

>>Eine Klimaanlage und gut funktionierende Heizung ist definitiv eine Sicherheitseinrichtung. :)<<

Heizung klar, eine gut funktionierende habe ich ja immer beim CX vermißt. Mein T3 hat 'ne programmierbare Standheizung - das ist was wert, vor allem für mich als Laternenparker. Was den Wert einer Klimaanlage betrifft, bin ich aber nicht so sicher.

Gruß,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...