Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein dicker Freund mit der gestreiften Hose würde jetzt sagen....:

"Die spinnen, die....*zensur* ...Raser "

Geschrieben

hätte man nicht den Doppelwinkel auf dem ZX wegretuschieren können... peinlich für meine Art *g*

Geschrieben

ich finde es klasse! Der hat sich wenigstens sofort am Anfang seiner Fahrerkarriere doof eingestellt, jetzt ist er stillgelegt, wir haben ein bisschen mehr Chancen zu überleben...

Gruß

Darius

Geschrieben

Ach ja, ich habe gestern abend auch mal wieder Rotlicht gesehen, dummerweise war mein Nummernschild aber an Ort und Stelle.

Gibt es also wieder die übliche Arie: Bußgeld, Einspruch, Einstellung.

Geschrieben

Was das funktioniert bei Dir? Hier in Berlin und Brandenburg funktioniert das so:

Bußgeld, Einspruch, Ablehnung oder Verwerfung Einspruch, Zahlung Bußgeld, Zahlung Einspruchsverwerfungsgebühr oder Bearbeitungsgebühr des abgelehnten Einspruchs, Zahlung Bearbeitungsgebühr und Säumniszuschlag für verspätete Zahlung Bußgeld (verworfener/zurückgewiesener Einspruch zählt nicht).

Das ganze geht recht zackig. Und ins Geld...

Nette - und wirklich wahre- Geschichte am Rande:

Ich bin mal vor Jahren an einer Mausefalle vorbeigefahren. Leider nicht angeschnallt. Leider komplett ohne Kennzeichen (die hatte mir meine sehr emotionale Ex-Freundin nächtens abmontiert). Leider mit 'nem Handy am Ohr (die waren damals zwar noch erlaubt aber sah dennoch doof aus).

Der Polizist mit der Kelle sah mich direkt an, lange, endlos lange. Mein Führerschein rückte in weite Ferne.

Er hat mich nicht rausgewunken.

Wahrscheinlich dachte er ich sei vom BND in geheimer Mission oder so. Was habe ich geschwitzt.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich würde sagen der Polizist hat eher überlegt ob das eine Falle von "Verstehen Sie Spaß?" war und suchte nach der versteckten kamera :-))

Geschrieben

Ich glaube eher, der Polizist wollte in seinen verdienten Feierabend und hat das dem ellenlangen Protokoll vorgezogen! Schwein gehabt!

Gruss

Jürg

Geschrieben

In diesem Falle funktioniert das, da es zwei Fahrspuren waren, nur mit einer Kamera(Meßgerät gemessen wurde, ich gerade einen anderen Wagen überholte und die Gegenfahrbahn durch eine Betonleitwand abgetrennt ist, so daß Reflektionen und Fehlmessungen nicht völlig auszuschließen sind.

Man darf bei diesen Dingen nur nicht zu schnell aufgeben. Fotos, Meßprotokoll, Testmesungen und Eichbericht anfordern und wenn dann noch Zweifel sind, einen Gutachter bemühen. Lohnen tut sich die Arie aber nur, wenn es um Punkte geht, sonst kann man die 20 Euro auch unter Pech gehabt abbuchen.

Allein im letzten Jahr sind bei mir 4 Verfahren wegen möglicherweise fehlerhafter Messung eingestellt worden. und ich fahre ja bekanntlich NIE schneller als erlaubt.

Besonders Fehleranfällig sind scheinbar Messungen, die von Ordnungsbehörden und nicht von der Polizei durchgeführt werden.

Wenn da aus einem parkenden Auto geblitzt wird ist immer ein guter Tip anzuhalten und nachzumessen ob das Fahrzeug auch parallel zur Fahrbahn steht (Abstände Vorder- und Hinterrad zur Bordsteinkante). Werte notieren und im Meßprotokoll nachsehen, ob etwaige Abweichungen dokumentiert sind.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Mahlzeit!

@ Heinz: Das hätte ich vorher wissen müssen. Ich habe mein Ticket anstandslos gelöhnt und meinen Führerschein an die dänische Grenze in Urlaub geschickt. Ich bin im Dunklen geblitzt worden, der Flash war gut zu sehen und ich war laut Tacho auch zu schnell....

Na ja, shit happens...

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Hallo Oliver,

Deine Einstellung finde ich gut, weil sportlich: wenn man zu schnell ist und erwischt wird, sollte man halt dazu stehen, bezahlen und das Ganze unter Pech (oder eigenem Unvermögen) abhaken.

Gruß

Bernhard

Geschrieben

Oder darunter, daß man wegen Beamtenstatus in den Fahrzeugpapieren steht und dauernd dafür löhnt, daß der weiße Zettel 'nen Namen hat.

"Ich hasse mein Leben!!! "(Bernd das Brot)

Geschrieben

Hoffentlich tauchen diese Vekehrsbremsen hier nicht uach noch auf, mir reichen schon die "Säuferkarren" mit 25 km/h Drosselung.

Geschrieben

Aber ist doch nett: Denen kannst Du die ACC- Werbekarten gleich beim Nebenherlatschen ins Seitenfenster schieben, und zack!, haben wir wieder 500 Mitglieder mehr. Fein, nicht?;)

Geschrieben

@oliver, für die Situation gibts noch einen anderen Trick, ist aber nicht so ganz legal und wird deshalb nicht öffentlich erörtert.

Geschrieben

Der Polizist mit der Kelle sah mich direkt an, lange, endlos lange

Gesichtskontrolle, so nennt man das!

gag

Günter

  • 3 Monate später...
Bruno Betschart
Geschrieben

Hallo Zusammen

Nun ist das Urteil über den Raser gefällt worden.

4 Monate Gefängnis bedingt, eine Busse von 1000 sowie Gerichtskosten von 800 Franken.

Gruss

Bruno aus der Schweiz

Geschrieben

nur die harten komm in garten.

bei 260kmh wär das nicht passiert

Geschrieben
ACCM Petra K. postete

Aber ist doch nett: Denen kannst Du die ACC- Werbekarten gleich beim Nebenherlatschen ins Seitenfenster schieben, und zack!, haben wir wieder 500 Mitglieder mehr. Fein, nicht?;)

oder besser nee lebensversicherung. *j*

mann kann ja drauf warten bis einem da einer drauflöffelt.....

Geschrieben

@ GSASpecialViersen

Falls Dir das nochmal passiert mit FS an dänische Grenze schicken; das geht einfacher: Du kannst den FS auch an Deinem Wohnort bei der zuständigen Führerscheinstelle hinterlegen (und nach entspr. Zeit wieder abholen). Bußbescheid mitnehmen und vorlegen, dann gibt diese FS-Stelle Nachricht z.B. "an die dänische Grenze" dass Hinterlegung erfolgt ist. So sparst Du Zeit und Portokosten. Zeit deshalb, weil Du ihn nach exakt 28 Tagen wieder abholen kannst ohne Postlaufzeiten.

>> Gruß Peter

GSASpecialViersen
Geschrieben

@Peter:

ich habe es etwas überspitzt formuliert. Ich habe den Lappen bei der örtlichen Kreisverwaltung deponiert, bin also genau so verfahren wie Du es geschildert hast. Ich konnte mir sogar den Zeitraum für das Fahrverbot aussuchen.

Trotzdem Danke für die Tipps.

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Das beste an dem Bericht finde ich, man hat ihm den Zitat :"Führerausweis" abgenommen. War das jetzt doch ein Österreicher?

Sorry, viel mir grad so ein...

X

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...