Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus der KBA-Statisitik Stand 01.01.2004:

TYP...........................STÜCK...........MARKTANTEIL........VERÄND.GGÜ.VORJAHR%

AX..............................87.712.............. 1,1..................... - 8,9

Berlingo.......................74.705...............1,0......................+20,0

C2................................2.823...............0,0........................-,-

C3..............................21.694...............0,3....................+226,5

Saxo...........................73.625...............1,0.......................+3,6

Visa................................944...............0,0......................-14,8

Xsara..........................96.242...............0,8......................+12,2

ZX..............................65.915...............0,5........................-8,4

BX..............................19.725................0,2......................-18,6

C5..............................27.275................0,3.....................+39,0

Xantia.........................56.800................0,6.......................-4,0

XM..............................24.423...............0,7......................-10,4

C3 Pluriel.......................2.957................0,3.........................-,-

C8................................4.703................0,3....................+379,9

Evasion........................15.010................0,9.......................-3,7

Jumper..........................2.979................0,3......................+15,6

Jumpy...........................2627.................0,3........................+8,6

Erfasst sind alle Neuzulassungen ab 01.01.1990, incl. aller nicht länger als

18 Monate stillgelegte Fahrzeuge

Geschrieben

... und da ist kein CX-Break mehr zugelassen worden?

Geschrieben

Hallo Thomas

Danke für die kompakte Zusammenstellung der Citroën-Zahlen.

Für Fahrzeuge, die ab 1990 auf den deutschen Markt kamen, gibt das ein korrektes Bild.

Für die älteren dementsprechend natürlich nicht.

Wer für die älteren Fahrzeuge ein vollständiges Bild haben will, muss mit Typ-Schlüsseln gemäß Fahrzeugbrief beim KBA nachfragen.

Gibt es eine Erklärung für die zeitliche Begrenzung ab 1990 durch das KBA, außer dass man das jährlich veröffentlichte Zahlenwerk im Umfang beschränken will?

.

Geschrieben

die Zahl vom XM kommt mir im Verhaeltnis zu Xantia, Berlingo und Xsara deutlich

zu hoch vor. Der hat doch nie und nimmer 0.7% Marktanteil!

Oder stehen die alle in der Garage und werden nur noch sonntags bewegt? ;-)

Geschrieben

Hi Harald,

da der Xantia mit 56.800 Fahrzeugen 0,6% und der XM mit 24.4423

Fahrzeugen 0,7% Marktanteil hat, heisst das, dass der Marktanteil

entweder auf das Marktsegment bezogen ist, oder dass sich jemand

vertippt hat.

Wenn die Zahlen marktsegmentbezogen sind, dann kommen mir die

Prozentzahlen beim Pluriel und C8/Evasion sehr gering vor.

Schon komisch.

Martin

Geschrieben

Martin,

ich dachte einfach nur "vom Gefuehl her", also was man so im

Strassenbild sieht, ist der XM doch weit seltener anzutreffen als z.B. ein Xantia.

Wuerde mal schaetzen auf 5 bis 10 Xantias kommt ein XM und

von Berlingos wimmelt es doch geradezu!

Ausserdem: zumindest hier bei uns fahren locker fuennef mal so viel

C-Fuennef rum wie XMs.

Gruesse,

Harald.

(P.S.: oder liegt das daran, dass ich die Xantiax immer mit Wegtrax und die

Berlix mit Kangnuhs verwexl ;-)

Geschrieben

alles zurueck!

habe gerade in einer Liste nachgesehen, die mir die CDAG freundlicherweise

im Zusammenhang mit der CX-Bestandsermittlung ueberlassen hatte:

per 1.1.2000 gab es noch 33.404 XMs.

Koennte also hinkommen.

Nur wo sind die alle?

Geschrieben

Zur Ergänzung: Die angegebenen Marktanteile beziehen sich auf das jeweilige

Fahrzeugsegment (Kleinwagen, Untere Mittelklasse, Mittellkasse, Obere Mittelklasse, Cabriolets incl. Roadster und Vans)

Der schwebende Robert
Geschrieben

Harald, die sind alle im Norden! Hier sehe ich tagtäglich mehr XM als Xantia. Nur fast nie (also doch mal einen im Jahr) CX! Haben nun die Hanseaten mehr Geschmack? Oder gerade weniger? Oder doch alle? Ich bin für Letzteres. ;-)

Übrigänds, den XähM verwechsele ich im Dunkeln öfter mit diesem alten Saab.... 900 vermutlich. Liegt an den doppelten Rücklichtern, die ähnlich wie der XM erstrahlen. Ist das schlimm? ;-)

Aber, sei nicht traurig, selbst ich als Xantianer habe einen Calibra schon mit... ach ne, das schreibe ich nicht zu Ende.

Grüße,

Geschrieben

Nö, Saab 900 ist nicht schlimm. Absolut nicht. Ist aber nicht die 2. Serie auf Vectra-Basis gemeint, oder ( der ist nämlich nicht so doll )?

ACCM XM 3.0 V6 Exclusive
Geschrieben

Erschreckend finde ich die Abnahme des BX- Bestandes

Der schwebende Robert
Geschrieben

Tja, auch der BX hätte es verdient, aufgehoben zu werden. Andererseits, warum sollte es dem BX anders ergehen als sovielen anderen Autos der 80er/90er? Es gab einfach ein zu breites Spektrum an Modellen aller Hersteller. Die Sammler stürzen sich natürlich eher auf echte Besonderheiten, also exklusive Hersteller und seltene Typen. Restaurierung lohnt wegen der geringen Nachfrage und der niedrigen Preise nicht.

Da hat es z.B. der CX mit Diravi, Design by Opron/Harmand, letzter echter Citroen usw. doch leichter, diesen Status zu erreichen. Schade für den BX. Aber ist bei LN/A, GS/A, Visa u.a. auch so. Nix für den Durchschnitts-Klassiker-Liebhaber.

Geschrieben

Also bei mir vor der Tür fahren mehr XM als Xantia oder C5 rum. Allein in meiner Parkanwohnergegend stehen regelmäßig 4 XM und 1 Xantia dafür aber kein C5.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin!

Mich wundert, dass es hier in Viersen mindestens drei relativ neu zugelassene BX gibt. Die hiesige Zulassungsstelle gibt bei zufällig vergebenen Nummernschildkombinationen zur Zeit den Buchstaben I heraus. Hier laufen 3 BX mit I in der Zulassung. Das gleiche gilt für Xantias. In Viersen ist dieser Fahrzeugbestand sehr überschaubar, obwohl 76000 Einwohner in Viersen wohnen. Genauso gibt es einige Xantia mit der Kombination XA, was entweder auf ein ehemaliges Vorführ-bzw. Fanfahrzeug schliessen lässt.

Lieben Gruss,

Oliver

P.S. Die meisten BX hier in der Gegend werden von gesetzten Herrschaften bewegt, auch die recht neu registrierten Fahrzeuge.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...